Information on identification |
Ref. code: | 1.1-57 |
Ref. code AP: | 57 |
Title: | Benisch von Steinbach und Tycze, Gebrüder überweisen der von ihrem Schwager Franz von Meydeburg neu gestiftete Kapelle samt Altar Gefälle von Gütern bei Steinbach und 15 Groschen jährlichen Zins von einem Judenhause zu Dresden |
Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
Creation date(s): | 5/4/1375 |
Regest-Nr.: | 57 |
|
Information on content and structure |
City: | Dresden (?) |
Beschreibung: | Sprache: Mittelhochdeutsch |
Dimensions W x H (cm): | 19,0 x 20,5 / U: 3,5 |
Trägermaterial: | Pergament |
Beschreibung Siegel: | Form: rund Größe in cm: 4,5 Typ: Wappensiegel Bild: Wappenschild Material: Wachs Farbe: schwarz-braun Befestigung: anhängend an Pergamentstreifen Auf-/Umschrift: ? Siegelführer: Benisch von Steynbach |
Comments: | Dorsual: czine der Judenhuser des altaris trinitatis czu Dresden. Anno 1375 . - (Lindau:) Nr.46. - Umschlag (19. Jahrhundert): VIII 49. v. J. 1375. |
|
Conditions of access and use |
Publications: | Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 76, S. 63 |
|
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140393 |
|
Social Media |
Share | |
|