Information on identification |
Ref. code: | 1.1-11 |
Ref. code AP: | 11 |
Title: | Friedrich, Herr von Dresden, jüngerer Sohn des Markgrafen Heinrich von Meißen, erlässt zur Erläuterung gewisser Artikel des Dresdner Stadtrechts, welche zu Zweifeln und Meinungsverschiedenheiten Veranlassung gegeben haben, Bestimmungen über Ausübung des Richteramts, Eid der Gäste (Fremden) und Bürgerbestellung, bestätigt der Stadt alles Recht, welches sie zu Zeiten seines Vaters gehabt hat, untersagt dem Stadtbüttel das Eingreifen in Rechtssachen der Landherren, wenn nicht zugleich Dresdner Bürger rechtlich interessiert erscheinen |
Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
Creation date(s): | 8/17/1299 |
Regest-Nr.: | 11 |
|
Information on content and structure |
City: | Dresden |
Beschreibung: | Sprache: mittelalterliches Latein. |
Dimensions W x H (cm): | 20,8 x 16,5 U: 1,5 |
Trägermaterial: | Pergament (Kalb) |
Beschreibung Siegel: | Form: rund Größe in cm: 7,1 Typ: Reitersiegel Bild: Reiter nach rechts Material: Wachs Farbe: dunkelbraun Befestigung: anhängend an braunen und gelben Seidenfäden Auf-/Umschrift: + S. FRIDERICI FILII HEIN[RIC]I MARCHIONIS MISNENSIS Siegelführer: Friedrich, Herr von Dresden - Landesherr |
Comments: | Dorsual: um daz gefengnis. - Umschlag (17. Jahrhundert): Marggraf Fridrichs Klein zu Meissen Verordnung, dahs der Stadtrichter zu Dresden in allen Handlungen etliche Schöppen zu sich ziehen soll. anno 1299. No. 17. - Bleistift: Rep. II.b 12. - Lindau: Nr. 10. - Umschlag (19. Jahrhundert): II 10 v. J. 1299. |
|
Conditions of access and use |
Publications: | Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 14, S. 11 |
|
Preview: |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140348 |
|
Social Media |
Share | |
|