| 
							
						 |   | 
							37. Ratssitzung
							 
							Contents: Investitionsmaßnahmen 1951 im Gesundheitswesen.- Bericht zum Haushaltsplan Januar-August 1951.- Tarifänderung der  Pioniereisenbahn.- Einweihung des Rudolf-Harbig-Stadions.- Übergabe des Dienstleistungsbetriebes Orthopädische Werkstätten an die Landesschwerbeschädigtenwerkstätten Dresden.- Forderung der ehemaligen Güntzschen Stiftung an die Helingsche Verlagsanstalt Leipzig.- Forderung der Stadt an die Eigentümer des Grundstückes Schlesischer Platz 6, Richter und Jagusch.- Plan der Generalreparaturen und Plan der Selbstkostensenkung der Verkehrsbetriebe.- Großhandelsgenehmigung für Treppenhauer, Alfred Fr., Chromolit, Leubener Str..- Großhandelsgenehmigung für Heymann, P. Otto, Blumen- und Schmuckfedernfabrik, Niederwaldstr. 30.- Großhandelsgenehmigung für Schubert und Sachse, Limonaden, Großenhainer Str. 7.- Mietschulden des Marionettentheaters Apel, Heinrich, Görlitzer Str. 18.- Zweckentfremdung Wohnraum Rosenstr. 91 für den Konsumgenossenschaftsverband Sachsen.- Zweckentfremdung Woh
						 | 9/18/1951 | Archivalieneinheit | 
							4.1.3-31/337
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	
		| 
							
						 |   | 
							18. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 189/1958 bis 200/1958
							 
							Contents: Spende von chinesischen Aspiranten an der Bergakademie Freiberg zum Wiederaufbau Dresdens.- Wohnungstausch Genosse Kops, 1. Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes.- Delegation aus Indonesien.- Delegation aus der CSR.- Auszeichnung mit der Medaillie "Kämpfer gegen den Faschismus".- Parteitag der CDU.- Stellenplanänderungen.- Erbauseinandersetzung Tolkewitzer Str. 46, Erbengemeinschaft Hempel.- Tausch der volkseigenen Grundstücke, Flurstück Großluga 32/3 bis 32/7, Jähnigen, Martha.- Zergliederung des Grundstückes Altlöbtau 10, Vogel, Walter.- Bereitstellung von Mehreinnahmen für die Regierung.- Sperrung von Mitteln aus dem Rücklagefonds der Volksvertretung.- Treuhandverwaltung der Grundstücke Schlottwitzer Str. 10 und Berthold-Haupt-Str. 40, Erbengemeinschaft Meißner.- Verwendung von Mitteln des Nationalen Aufbauwerkes und des Zahlenlotto.- Verbesserung des Verkaufsstellennetzes des volkeigenen Einzelhandels.- Abberufung des Leiters der Abteilung Kultur, Heinrich, Erich u
						 | 9/1/1958 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-258
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	
		| 
							
						 |   | 
							Zwangsverwaltung des in Wachwitz befindlichen Grundbesitzes feindlicher Ausländer
							 
							Contents: Reichsgesetzblätter zur zwangsweisen Verwaltung französischer und russischer Unternehmen.- Anweisungen des Ministeriums des Innern an einige Bürger von Wachwitz zur zwangsweisen Verwaltung ihres Grundstücks durch den Gemeindevorstand Walther, Paul Friedrich Adolf.- Reichsgesetzblätter zu wirtschaftlichen Vergeltungsmaßregeln gegen Italien, Siam, Liberia und China.- Tabellen mit Markkursen für London und Paris.
						 | 1914 - 1920 | Archivalieneinheit | 
							8.57-65
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         |