|
List of Results
|  |
43. Ratssitzung
Contents: Wettbewerb zur Erfüllung des Friedensaufgebotes der FDJ.- Änderung des Arbeitsplanes der Stadtverwaltung 1949/50 und des Erweiterungsplanes 1950.- Bildung einer Kreiskommission für den Straßenwinterdienst.- Überprüfung der Wohnverhältnisse von Nationalpreisträgern, verdienter Lehrer, Ärzte und Erfinder, Aktivisten u. a..- Telegramm des Rates an den Bundeskanzler Adenauer und den Oberbürgermeister von Stuttgart, Dr. Klett zur Wiedervereinigung Deutschlands.- Klagsache Muschter, Stadtgut Pennrich gegen die Stadt.- Verzicht der Stadt an Anteilen am Gesundheitshaus Klotzsche, Rheumaklinik.- Bau eines Produktionsgebäudes für das Röntgenwerk Washingtonstr., Flurstück Mickten 639a.- Ausbau des Kulturraumes und Einrichtung einer Ambulanz des KWU, Betriebsteil Energie und Wasserversorgung, Lößnitzstr. 14.- Zweckentfremdung Wohnraum Großenhainer Str. 239 für die Deutsch-Polnische Gesellschaft für Frieden und gute Nachbarschaft, Rudolf-Renner-Platz 3.- Zweckentfremdung Wohnraum Uthmannstr. 18 für
| 12/5/1950 | Archivalieneinheit |
4.1.3-24/294
|
| |
|
|  |
3. Ratssitzung
Contents: Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1950 und des Arbeitsplanes der Stadtverwaltung 1949/50.- Festlegung der Einzelstrukturpläne für die Dezernate III-VIII.- Bildung einer Kreiskulturbaukommission.- Forderung gegen den ehemaligen Treuhänder des Grundstückes Ostra-Allee 9 der Dresdner Kaufmannschaft, Erler.- Hypothek des Grundstückes in Saarbrücken, Bahnhofstr. 84, Erdmuthe-Auguste-Heim.- Großhandelsgenehmigung mit Wein und Branntwein für die Firma Hildebrand, Heinrich, Georg-Treu-Platz 4.- Großhandelsgenehmigung für Koch, Hans, Kesselsdorfer Str. 183, Futter und Düngemittel.- Mietvertrag zwischen den Eigentümern der National-Registrier-Kasse 592x/E, Familie Koch.- Errichtung von Pionierheimen auf den Grundstücken Bautzner Str. 122 und Heideparkstr. 4.- Verkauf von Teilstücken Flurstück Niedersedlitz 53.- Veräußerung Flurstück Mickten 651 und 713 an das Transformatoren- und Röntgenwerk.- Überlassung Grundstück Ernst-Thälmann-Str. 16 in Langebrück an die Gemeinde Langebrück.- Herabsetzu
| 1/16/1951 | Archivalieneinheit |
4.1.3-25/301
|
| |
|
|  |
1. (5.) öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Beschluss-Nr. 1-5/85 - 18-5/85
Contents: Beschlussvorlagen: Briefe an süddeutsche Städte.- Forderung an das Bundesverfassungsgericht Karlsruhe zur sofortigen Freilassung des Mitgliedes des Bezirksvorstandes Dresden des FDGB Jacob, Wolfgang.- Teilbebauungsplan Seevorstadt Ost.- Flurstück Hellerau 728h und 667e.- Landaustausch Flurstück Übigau 126 und 129, Flurstück Kaditz 92 und 101.- Landaustausch Flurstück Mickten 460 und 461, Flurstück Kaditz 1128 für Arbeiterwohnungsbau Transformatoren- und Röntgenwerk.- Haushaltplan 1958.- Volkswirtschaftsplan 1958.- Plan der Stadt Dresden 1958 (für die Bevölkerung erläuterte Planziele laut Volkswirtschaftsplan).- Einrichtung einer Martin-Andersen-Nexö-Gedenkstätte.- NAW.- Vergnügungssteuerverordnung.- Hundesteuerverordnung.- Wirtschaftswerbung.- Berufung von Abgeordneten: Richter, Franz.- Preusch, Arthur.- Abgeordnete (ausgeschieden): Zingel, Anna-Lotte, Polenz, Eva.-
Berichte: Bericht über die Arbeit des Rates 12.11.1957 - 20.01.1958 (u. a. Angliederung des VEB Metallwerk Lockwitz an
| 1/28/1958 | Archivalieneinheit |
4.2.1-70
|
| |
|
|  |
17. außerordentliche Stadtverordnetenversammlung
Beschluss-Nr. 173/59 - 176/59
Contents: Außenministerkonferenz in Genf am 11. Mai.- Brief des ZK der SED an den Parteivorstand der SPD für den Friedensvertrag mit Deutschland.- Brief von Otto Grotewohl an den Bundeskanzler Konrad Adenauer.- Deutschlandplan der SPD in Westdeutschland.- Stellungnahmen der Fraktionen zu den Briefen und zum Deutschlandplan.- Entsendung einer Delegation zur Überbringung von Briefen an die Partnerstädte Heidelberg, Mannheim, Stuttgart.- Bildung einer Kommission zur Vorbereitung des 10. Jahrestages der Gründung der DDR.- Kritik des Oberbürgermeisters an den Rückständen in der Planerfüllung.- Maßnahmen zur Beseitigung der Planschulden bis 31. Mai 1959.
| 4/16/1959 | Archivalieneinheit |
4.2.1-82
|
| |
|
Search Criteria |
Descriptor(s) | Adenauer (Person\) |
|