|  |
52. Ratssitzung
Contents: Überprüfung der Großhändler.- Arbeitsergebnisse des Dezernates Bauwesen Jan.-Okt. 1948.- Wiederaufbau der Grabstätte Familie Arnhold auf dem Israelitischen Friedhof.- Bericht zur Ernährungslage und zu "Freien Läden.- Schulkinderspeisung.- Mietzahlung an die Stadtfindelhaus- Stiftung für die Nutzung des Grundstückes Weinbergstr. 2.- Annahme von Geschenken in städtischen Krankenhäusern.- Anbringen von Verkehrsampeln an Kreuzungen.- Verwendung der an die Stadt gefallen Vermögensmasse aus dem Dr.-Lahmann-Sanatorium, Weißer Hirsch.- Bebauungsplan Reick.- Richtlinie zur Bergung und Verwertung von Bau- u.a. Stoffen aus kriegszerstörten Grundstücken.- Verwendung von Treuhandmitteln durch die Neuaufbau Dresden GmbH für den Wohnungsbau Käthe-Kollwitz-Ufer und Wachtelweg.- Unterhaltsrente für Rother, Dieter.- Neubelegung der Diensträume Karl-Marx-Platz und Friedrich-Engels-Str. 1.- Verwaltungsrat des KWU.- Urheberrecht an einem Jugendliederbuch des Autors Barthel, Kurt.- Änderung der Standesamtsg
| 11/30/1948 | Archivalieneinheit |
4.1.3-11/186
|
| |
|
|  |
9. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 69/1958 bis 78/1958
Contents: Übertragung der Abteilungen Kader und Inneres und der Referate Kirchenfragen und VdN-Betreuung an Bohn, Hans, als 1. Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates der Stadt.- Woche der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft.- Auszeichnung von Gaumnitz, Karl mit dem "Banner der Arbeit".- Dankschreiben aus Coventry.- Kaufvertrag mit Langnickel, Helmut, Flurstück Tolkewitz 5.- Erbauseinandersetzung Grundstück Calberlastr. 8, Freudenberg.- Unterhaltsrente für Rother, Dieter.- Wohnungsbau 1958.- Prämien für Verbesserungsvorschläge bei Bauvorhaben Altmarkt-Westseite.- Struktur- und Stellenplanänderung des Rates der Stadt.- Volkswirtschaftsplan, 1. Quartal 1958.- Bericht über die Finanzwirtschaft.- Erfüllung der Finanzpläne in den VEB.- Perspektive der kommunalen Betriebe und der örtlichen volkseigenen Industrie.- Planerfüllung im Nationalen Aufbauwerk.- Bericht über die Arbeitskräftelage.- Vereinbarung der Instrukteurgruppen "Industriearbeiter aufs Land" zur Sicherung der Hackfruchternte in Güstrow.
| 4/28/1958 | Archivalieneinheit |
4.2.2-245
|
| |
|