| 
			
				
					
	
	
		
			List of Results
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
		
			
		 
	
		
	
	
		| 
							
						 |   | 
							25. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 106/1953 bis 110/1953
							 
							Contents: Einführung von Straßenbahn-Stadtrundfahrten.- Änderung Ratsbeschluss 102/1953.- Schließung der Hauptbibliothek für Revisionsarbeiten.- Vermietung von Räumen in der Stadthalle an die Deutsche Handelszentrale Textil.- Ausweisung des Gebietes Bernhardstr.,  Bayreuther Str.,  Hohe Str. und Altenzeller Str. als Aufbaugebiet für den Sonderstab Erzbergbau.- Bericht über die Durchführung der Verordnungen des Ministerrates vom 11.06.1953 und 25.06.1953 zur Verbesserung der Lebensbedingungen.- Bericht über den Stand der Ernte.- Änderung des Ratsbeschlusses 79/5/1953.- Herstellung einer Grünfläche zwischen Stübelallee, Müller-Berset-Str., Laubestr., Carlowitzstr. und Karcherallee.- Überleitung der Lehrertöchterheim-Stiftung in die Sammelstiftung.- Zweckentfremdung Wohnraum Barlachstr. 1 durch Weitzel,  Dr. med. Fritz.- Bericht über die Wohnungsvergabe in der Bergmannstr., ehemals Behrensstiftung.
						 | 7/8/1953 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-31
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							19. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 610/1954 bis 616/1954
							 
							Contents: Änderung zum Protokoll der 17. Ratssitzung vom 28.04.1954.- Auflösung der Abteilung Nationales Aufbauwerk und Bildung eines Komitees für Nationales Aufbauwerk.- Fronleichnamprozession im Großen Garten.- Wiederaufbau der Speicherruine im Elbhafen Friedrichstadt für das Staatssekretariat für die Verwaltung der Staatsreserven.- Erweiterungsbau für das Institut für Milchwirtschaft, Hohe Str., Flurstück Plauen 406g, 407 und 407l.- Bau einer Besamungs- und Deckstation, Langer Weg / Niedersedlitzer Str., Flurstück Prohlis 48.- Bau der Poliklinik Südvorstadt, Hübnerstr./Bayreuther Str., Flurstück Altstadt II 743a, 743b, 743c, 743d.- Landaustausch mit Herrn Eichler, Max  an der Lommatzscher Str. und Flurstück Mickten 180 für den VEB Transformatoren- und Röntgenwerk mit dem Flurstück Mickten 459 und 460.- Sicherungsmaßnahmen im Rathaus.- Verwendung der Energieprämie.- Durchführung einer Handelskonferenz.- Erfassung von Küchenabfällen aus Werkküchen, Krankenhäusern  usw..- Massensportplan des 
						 | 5/12/1954 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-83
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							32. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 753/1954 bis 763/1954
							 
							Contents: Umsetzung von Haushaltmitteln der Straßenreinigung zum Straßenbau.- Übernahme Flurstück Hellerau, Bauernweg 60, durch die Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe.- Übernahme von Betrieben (Rechenmaschinenfabrik Sabielny; Lehrmittelherstellung Fischer, Ernst Friedrich) in die örtliche volkseigene Industrie.- Verwendung eingesparter Verwaltungsmittel.- Ausbau des ehemaligen Hofgärtnerhauses zum Gemeindehaus der Reformierten Kirche, Brühlscher Garten 4.- Ausbau der Ruine des Hotels Excelsior, Sidonienstr..- Bau der Deutschen Handelszentrale Chemie, Lager- und Bürogebäude, Rosenstr. 77-83.- Bau der Poliklinik Südvorstadt, Bayreuther Str./Hübnerstr..- Bau von Schwesternwohnungen für das Krankenhaus Johannstadt, Wittenberger Str. / Tittmannstr. / Wartburgstr. / Löscherstr..- Bau von Wohngebäuden der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft der Eisenbahner, Industriestr. / Aachener Str. / Böttgerstr..- Unterbringung von 300 koreanischen Kindern im Maxim-Gorki-Kinderheim.- Verbesserung der 
						 | 8/11/1954 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-97
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
	
 
 	 
		
	
		
 
		
		
	
		| Search Criteria | 
	 
		| Descriptor(s) | Bayreuther Str.  (Ort\) | 
	 
 
	 
				 
			 |