|
List of Results
|
|  |
27. Ratssitzung
Contents: Haushaltssatzung 1949.- DFD-Ausstellung: Lotte und Hans sehen das Land.- Mittelbereitstellung für die Erfüllung der Aufgaben des Zweijahrplanes.- Schulbuchlieferungen durch den Verlag Volk und Wissen.- Forderung der Firma Darnehl, George, Friedrichstr. 65, für Baustofflieferungen aus den Jahren 1944/45.- Übereignung des Grundstücks Am Lehmberg 2 an die Konsumgenossenschaft.- Grundstückstausch mit dem Land Sachsen, Katharinenstr. 9 und Schloss Lockwitz betreffend.- Großhandelsgenehmigung für Grabs, Wilhelm, Firma Kirsch & Rinneberger Nachfolger- Betriebliche Vereinbarung zum Tarifvertrag der JG 25 und Niederschrift über die Sitzung der Kommission für betriebliche Vereinbarungen.- Beleidstelegramm zum Tod des bulgarischen Ministerpräsidenten Dimitroff, Georgij.- Zonentagung der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion.- Länderfußballspiel Thüringen-Sachsen.- Kundgebung zur Rolle der Frau in der Entwicklung des sozialistischen Aufbaus in der UdSSR.- Neubau der Maschinenausleihs
| 7/5/1949 | Archivalieneinheit |
4.1.3-14/218
|
| |
|
|
|  |
42. Ratssitzung
Contents: Vermögen der ehemaligen Naturheilvereine Löbtau und Umgegend und Dresden-West.- Übertragung von Grundstücksaufgaben aus den Dezernaten an das Grundstücksamt.- Umbenennung und verwaltungsmäßige Zusammenlegung der Krankenhäuser.- Umsiedlerkredite.- Neuwahl des Rates.- Überprüfung der Einnahmen beim Dezernat Grundstücks- und Wohnungswesen, Grundstücksamt.- Dienstanweisung für die Beschwerdebearbeitungsstelle beim Oberbürgermeister.- Ausschlagung der Erbschaft von Frau Timmel, Margarete, Freiberg, Grundstück Würzburger Str..- Auflösung der Verwaltung des städtischen Entbindungsheimes, Meußlitzer Str. 41.- Mittel aus der Sammelstiftung für Weihnachtsfeiern in Kinder- und Jugendheimen.- Bewilligung von überplanmäßigen Ausgaben.- Vorkaufsrecht für das Flurstück Loschwitz 580b.- Rückgängigmachung von Grundstückserwerbungen Robert-Matzke-Str. 33, Flurstück Torna 46i, Flurstück Mockritz 167p, q, r, t und Flurstück Cotta 258a.- Restkaufgeldforderung Siedlung am alten Weingut, Wilder Mann.- Zweck
| 11/28/1950 | Archivalieneinheit |
4.1.3-24/293
|
| |
|
|
|  |
18. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 189/1958 bis 200/1958
Contents: Spende von chinesischen Aspiranten an der Bergakademie Freiberg zum Wiederaufbau Dresdens.- Wohnungstausch Genosse Kops, 1. Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes.- Delegation aus Indonesien.- Delegation aus der CSR.- Auszeichnung mit der Medaillie "Kämpfer gegen den Faschismus".- Parteitag der CDU.- Stellenplanänderungen.- Erbauseinandersetzung Tolkewitzer Str. 46, Erbengemeinschaft Hempel.- Tausch der volkseigenen Grundstücke, Flurstück Großluga 32/3 bis 32/7, Jähnigen, Martha.- Zergliederung des Grundstückes Altlöbtau 10, Vogel, Walter.- Bereitstellung von Mehreinnahmen für die Regierung.- Sperrung von Mitteln aus dem Rücklagefonds der Volksvertretung.- Treuhandverwaltung der Grundstücke Schlottwitzer Str. 10 und Berthold-Haupt-Str. 40, Erbengemeinschaft Meißner.- Verwendung von Mitteln des Nationalen Aufbauwerkes und des Zahlenlotto.- Verbesserung des Verkaufsstellennetzes des volkeigenen Einzelhandels.- Abberufung des Leiters der Abteilung Kultur, Heinrich, Erich u
| 9/1/1958 | Archivalieneinheit |
4.2.2-258
|
| |
|
|
|  |
9. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 43/1959 bis 51/1959
Contents: Operativer Einsatz im Stadtbezirk Ost zur Einführung des sozialistischen Arbeitsstils, zum Gesundheits- und Sozialwesen, zur Einbeziehung der Mittelschichten in die sozialistische Umgestaltung und zur Wohnraumlenkung.- Fronleichnamprozession im Großen Garten.- Planerfüllung im Bauwesen.- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes.- Bericht zur Entwicklung und Perspektive der Kader.- Bericht über die Arbeit und den Aufbau des Luftschutzes.- Jury zur Vergabe des Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreises.- Übernahme des Nachlasses von Reucker, Prof. Alfred (Grundstück Spitzwegstr. 60, Theaterarchiv).- Gehaltsforderung der Schulsekretärinnen entsprechend des Urteils des Bezirksarbeitsgerichtes.- Reparatur des Römischen Bades im Pionierpalast.- Praxisräume Zahnarzt Dr. Rothe, Krügerstr. 6.- Auslieferungslager des Versorgungskontors Leder in Freiberg.- Umsetzung von Investitionsmitteln auf die Volksbildung.- Landaustausch mit Großmann, Rudolf Felix, Flurstück Trachau 62, 61, 63h.- Landaustausch mit
| 4/27/1959 | Archivalieneinheit |
4.2.2-280
|
| |
|
|
|  |
8. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 43/1961 bis 49/1961
Contents: Bericht zur Versorgung der Bevölkerung, zu r Konsumgüterproduktion und zu Dienstleistungen.- Entwicklung und Förderung der schöpferischen Arbeit der Lehrer in Vorbereitung des VI. Pädagogischen Kongresses (ZK-Beschluss).- Leistungsvergleich zwischen den Städten Dresden und Leipzig.- Arbeitsplan des Rates.- Neubau der Sächsischen Landesbibliothek am Fucikplatz.- Behandlung von Stiftungshypotheken auf Trümmergrundstücken.- Bildung einer Koordinierungskommission zur Wohnraumverteilung.- Dank des Rates des Kreises Freiberg für die Betreuung bei der Exkursion in Dresden.- Fronleichnamprozession im Großen Garten.- Delegierung von Staats- und Wirtschaftsfunktionären an die Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaften und an die Verwaltungsschule nach Weimar.- Fahrpreise der Pioniereisenbahn.- Brand im Steppdeckenwerk Königsbrücker Str..- Ausbau des Haltepunktes Industriegelände.
| 3/27/1961 | Archivalieneinheit |
4.2.2-360
|
| |
|
|
|  |
Angestelltenversicherung
Contents: Gesetz über die Angestelltenversicherung.- Dienstanweisung für die Ausgabestellen der Angestelltenversicherung.- Korrespondenz zwischen dem Gemeindeamt zu Laubegast und dem Fabrikbesitzer Burgmann, Feodor.- Personalverzeichnis der Firma Burgmann.- Anleitung der nach dem "Versicherungsgesetz für Angestellte" versicherten Personen.- Korrespondenz zwischen dem Gemeindevorstand zu Laubegast Leistner, Edmund und dem Direktorium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
| 1912 - 1921 | Archivalieneinheit |
8.21-502
|
| |
|
|
|  |
Anstellung von Versorgungsanwärtern
Contents: Bewerber Kluge, Georg Egon
geb. 3. Dezember 1891 in Brand bei Freiberg
Bewerbungsschreiben.- Lebenslauf.- Zivilversorgungsschein von Oberfeldwebel Kluge.- Staatsangehörigkeitsausweis.- militärärztliches Zeugnis.- Führungszeugnis.- Beurteilung.- Zeugnisse.- Geburtsurkunde.
Bewerber Pötzschke, Reinhold Arthur
geb. 9. Februar 1896 in Wachwitz
Bewerbungsschreiben.- Lebenslauf.- ärztliches Zeugnis.
Enthält auch: Anordnungen der Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt an die Stadt- und Gemeinderäte zu Anstellungsgrundsätzen für Versorgungsanwärter.
| 1925 - 1930 | Archivalieneinheit |
8.57-134
|
| |
|
|
|  |
Konzessionierung des Gaswerks
Contents: Vertrag zwischen den Gemeinden Wachwitz, Niederpoyritz, Hosterwitz, Rockau und Pillnitz und der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig.- Gutachten des Verbandswerks für Gas- und Elektrizitätslieferung in Leuben-Laubegast.- Gasbezugsordnung des Verbandsgaswerks Wachwitz und Umgegend.- Gasvertrag zwischen den Gemeinden Wachwitz, Niederpoyritz, Hosterwitz und Pillnitz und der Firma Francke, Carl in Bremen über die Versorgung der Gemeinden mit Steinkohlengas.- Bestimmungen über die Abgabe von Gas seitens des Gaswerks.- Vertrag zwischen der Gemeinde Wachwitz und der Firma Loeffler, August GmbH in Freiberg über die Versorgung der Gemeinde mit Gas.- Versammlungsprotokolle.- Satzung des Gemeindeverbands für das Gaswerk.- Gutachten über das geplante Verbandsgaswerk für Wachwitz und Umgegend.- Beschreibung des Entwurfs zum Bau einer Verbandsgasanstalt für Wachwitz und Umgegend.- Kostenanschläge.- Erläuterungsbericht über den Bau einer kompletten Steinkohlengasanstalt.- Gutachten über das Ergebnis
| 1907 - 1909 | Archivalieneinheit |
8.57-716
|
| |
|
|
|  |
Konzessionierung des Gaswerks
Contents: Bericht über die Untersuchungen der Druckverhältnisse im Straßenrohrnetz der Verbandsgasversorgung für Wachwitz und Umgegend.- Vertrag zwischen dem Gemeindeverband für das Gaswerk Wachwitz und Umgegend und der Berlin-Anhaltischen Maschinenbau-Aktiengesellschaft in Berlin.- Gasbezugsordnung des Verbandsgaswerkes für Wachwitz und Umgegend.- Vertrag zwischen den Gemeinden Wachwitz, Niederpoyritz, Hosterwitz, Rockau und Pillnitz und der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig.- Versammlungsprotokolle.- Revisionsberichte über Straßenrohrsetzarbeiten der Gemeinden Weißer Hirsch und Söbringen.- Installationspreise für Bühlau, Wachwitz und Umgegend der Gasanstalt Mügeln.- Abnahmeprotokoll über die Prüfung des Gasrohrnetzes Weißer Hirsch.- Abnahmeprotokoll über die fertig gestellte Gasrohrleitung Pillnitz-Söbringen.- Gerichtsurteil im Fall Firma Loeffler, August GmbH in Freiberg gegen die Berlin-Anhaltische Maschinenbau-Aktiengesellschaft.- Kostenanschläge.
| 1912 - 1917 | Archivalieneinheit |
8.57-719
|
| |
|
| Search Criteria |
| Descriptor(s) | Freiberg (Ort\) |
|