| 
			
				
					
	
	
		
			List of Results
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
		
			
		 
	
		
	
	
		| 
							
						 |   | 
							9. außerordentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
							 
							Contents: Stellungnahme gegen die Annahme des Wehrpflichtgesetzes im Bonner Bundestag.- Übersendung einer Entschließung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Dresden an die Fraktionen der KPD der Stadtverordnetenversammlungen in Augsburg, Hamburg, Kassel, Köln, München, Nürnberg, Offenbach, Schweinfurt, Stuttgart, Würzburg.
						 | 7/12/1956 | Archivalieneinheit | 
							4.2.1-51
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							12. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung mit anschließender nichtöffentlicher Sitzung
							 
							Contents: Bericht über die Arbeit des Rates vom 29.08.-25.9.1956 (u. a. Zoo, Rückgabe von 3 Bronzeplastiken aus dem Museum Hamburg Altona, die vor der Einschmelzug gerettet wurden, Umgemeindung von Teilen der Gemeinde Weixdorf, Gästehaus im Gelände Lingner-Schloss, Unterstellung der Staatlichen Kunstsammlungen, Versorgung mit Konsumgütern, Baugeschehen, Wohnungsbau, Baustoffwerke, Abzug von Bauarbeitern für Vorhaben außerhalb Dresdens).- Errichtung von Kinos.- Prüfung der Möglichkeit, ein Kino und Kabarett in den ehemaligen UT-Lichtspielen und im Regina einzurichten.- Kartoffelernte.- Abbruch Friedrichstr. 19 und 21 (Bevölkerung fordert, Bäcker- und Fleischerladen zu erhalten).- Rechtzeitige Vorlage der Stadtentwicklungspläne und Bauvorhaben zur Information der Stadtverordneten.- Einbeziehung zukünftiger Entwicklungen in die Verkehrsplanung.- Gewinnung der Dresdner Bürger zur breiten Mitarbeit bei der Lösung der Aufgaben des 2. Fünfjahrplanes.- Vorschläge der Kulturkommission (Schulkonzerte, Sch
						 | 9/25/1956 | Archivalieneinheit | 
							4.2.1-54
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							20. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 617/1954 bis 629/1954
							 
							Contents: Wettbewerb der Stadtbezirke zur freiwilligen Aufbauarbeit.- Freundschaftsfußballspiel zwischen FC Kickers Offenbach und Rotation Dresden.- Zwingerlotterie.- Ernennung der Ärzte Crecelius, Wilhelm; Sprung, Hans-Bernhard; Fromme, Albert; Rostoski, Otto und Ganse, Robert zu Professoren der Medizinischen Akademie Dresden.- Minderung der Kohlernte durch den Kohltriebrüßler.- Besetzung der Stelle des Leiters der Abteilung Finanzen mit Krumbiegel, Herbert.- Besetzung der Stelle des Leiters der Abteilung Örtliche Industrie mit Seidel, Helmut.- Besetzung der Stelle der Abteilung Sozialwesen und Berufsausbildung mit Pelzer, Alfred.- Aufarbeitung von Arbeitsrückständen in allen Abteilungen in Vorbereitung der Volkswahl.- Vorbereitung der Volkswahlen.- Übergabe des Schullandheimes Seeligstadt an den Rat des Kreises Bischofswerda.- Angliederung des Schullandheimes Königstein an den Pionierpalast.- Finanzierung der Dresdner Theaterfestspiele.- Bereitstellung von Mitteln für den VEB (K) Gartenbau.- 
						 | 5/19/1954 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-84
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							27. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 76/1955 bis 80/1955
							 
							Contents: Delegierung der Mitarbeiter Irmer, Ingeburg; Thamm, Günter und Haberkorn, Rosel auf die Bezirksverwaltungsschulen.- Delegierung von Frau Schönberg, Hildegard an die Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft in Potsdam-Babelsberg.- Bestätigung des Leiters des Sachgebietes Erfassung und Aufkauf, Jensch, Max.- Übernahme des Betriebsteiles Niedersedlitz vom VEB Plattenwerk Meißen in die Abteilung Aufbau unter der Bezeichnung VEB (K) Platten- und Chemiewerk Dresden-Niedersedlitz.- Mittel für den Ausbau des Hotels "Astoria".- Übertragung der Verwaltung der städtischen Sportanlagen auf den Dienstleistungsbetrieb Straßenwesen.- Bericht über die Neuorganisation der Stadt- und Kreissparkasse.- Bericht über die zusätzliche Produktion von Massenbedarfsgütern.- Bericht über das Freundschaftstreffen der Jugenddelegation des Kreises Offenbach mit der FDJ-Betriebsgruppe des Rates der Stadt.- Bericht über die Arbeit des III. Stadtbezirkes.
						 | 7/6/1955 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-150
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							17. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 122/1956 bis 130/1956
							 
							Contents: Neustrukturierung der Volksmusikschule Dresden.- Teilnahme des Gutenberg-Chores aus Bremen am Pressefest.- Gastspiel der Staatskapelle in England.- Besuch der Offenbacher Ledermesse durch den Oberbürgermeister.- Besuch der Ausstellung "Das 750-jährige Dresden grüßt das 200-jährige Jogjakarta (Indonesien) .- Festlegung der Herbstferien bezüglich der Kartoffelernte.- Verwendung von Lotto-Mitteln.- Wohnraumverteilungsplan für Neu- und Aufbauwohnungen.- Standortgenehmigung für den VEB Vakutronik Schandauer Str. / Borsbergstr. / Spenerstr. / Altstriesen.- Standortgenehmigung für den zusätzlichen Wohnungsbau 1957 Fetscherstr. / Comeniusstr. / Nicolaistr. / Canalettostr..- Standortgenehmigung für den Bau des Staatszirkus "Busch", Ostra-Allee / Paul-Gruner-Str. / Devrientstr. / Packhofstr..- Einrichtung eines Kinderwochenheimes, Fischhausstr. 12b, Flurstück Loschwitz 2062a.- Bericht über die Erfüllung des Planes Nationales Aufbauwerk im 1. Halbjahr 1956.- Bericht über den Anteil der Stadt aus 
						 | 8/22/1956 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-191
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
	
 
 	 
		
	
		
 
		
		
	
		| Search Criteria | 
	 
		| Descriptor(s) | Offenbach  (Ort\) | 
	 
 
	 
				 
			 |