| 
			
				
					
	
	
		
			List of Results
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
		
			
		 
	
		
	
	
		| 
							
						 |   | 
							Ratssitzung
							 
							Contents: Sprechzeiten der Ämter.- Zuweisung von Grundstücken in Lockwitz, Strehlen, Zschertnitz, Plauen an die Stadt im Zuge der Bodenreform.- Wiedereinstellung des Oberarztes Naumann, Dr. med. Werner.- Einstellung des Oberstudiendirektors Neubert, Dr. Richard an der Oberschule Strehlen.- Verfahrensregelung bei Stellenbesetzungen.- Geschäftsverbindung mit dem Stadtverordnetenkollegium und dem Stadtverordnetenvorsteher durch das Dezernat Oberbürgermeister.- Aufteilung des Hellergeländes für Siedlungszwecke.- Einstellung von Baukontrolleuren zur Vermeidung von Haftpflichtfällen.- Veräußerung von Fundsachen.- Schließung von Bäckereien lt. Befehl der SMA.
						 | 10/22/1946 | Archivalieneinheit | 
							4.1.3-5/79
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							33. Ratssitzung
							 
							Contents: Räumung des Altersheimes Augustusbad.- Belegung der Räume im Rathaus.-  Verbreiterung der Reicker Str. in Strehlen.- Bildung eines Dringlichkeitsausschusses beim Amt für Baulenkung und bei den Bezirksbauverwaltungen.- Ausbau der Tolkewitzer Str., Flurstück Blasewitz 110, 111.- Übergabe des Umsiedlerlagers Albertstadt, Industriegelände, Eingang C, an die Stadt.- Neuaufbau der Stadt.- Vermietung des Verkehrshäuschens am Fetscherplatz.- Ärztliche Betreuung im Kinderheim Marienhofstr.- Umbau der Fabrica-Kaserne.- Auswirkungen der Währungsreform auf die Stadtverwaltung.- Rückgängigmachung von Grundstückserwerbungen im Zuge der Währungsreform.
						 | 7/27/1948 | Archivalieneinheit | 
							4.1.3-10/167
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							31. Ratssitzung
							 
							Contents: Übernahme der Grundstücke  Bayrischer Platz 1, Großenhainer Str. 38, 40, 42, Fritz-Reuter-Str. 57, 59, 61, Marienstr. 36, Vorwerkstr. 6, Elsässer Str. 3 des aufgelösten Allgemeinen Hausbesitzervereins durch die Stadt.- Straßenumbenennung.- Aufkündigung von brachlandbewirtschafteten städtischen Grünanlagen.- Errichtung von Eigenheimen für die schaffende Intelligenz in Strehlen.- Neunummerierung der Grundschulen.- Bildung einer Kommission zur rechtlichen Überprüfung von Verträgen.- Forderung an den Holzgroßhändler Göbel, Alexander, Terscheckstr. 2.- Bewilligung von überplanmäßigen Mitteln.- Freigabe von Haushaltsmitteln an das Theater der Jungen Generation.- Mittel für die Fertigstellung der Kindertagesstätte Hellerau.- Übergabe von Dampfkochkesseln des Feierabendheimes Stiftsstr. an das KWU.- Mittel aus der Sammelstiftung für das Feierabendheim Stiftsstr.- Steindruck-Schnellpresse für die Lehrwerkstätten der Berufsschule Neustadt.- Bau eines Eigenheimes für Reuter, Fritz, Kaitzer Str. 7
						 | 9/12/1950 | Archivalieneinheit | 
							4.1.3-22/281
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							18. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 177-18/1966 bis 191-18/1966
							 
							Contents: Auswertung der Plenartagung der Bezirksleitung der SED.- Auswertung der Stadtverordnetenversammlung.- Erhöhung der Verkehrssicherheit.- Spielplan der Staatstheater und Orchester für die Spielzeit 1966/67.- Vorbereitung der 300-Jahrfeier der Staatstheater.- Eingabenanalyse 1. Quartal 1966.- Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung zum Generalbebauungsplan und dem Gesamtbebauungsplan Stadtzentrum sowie Architekturkonzeption.- Wohnungsbau Strehlen an der Wiener Str. für die Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei .- Neubildung des Büros für territoriale  Planung bei der Stadtplankommission.- Bildung einer gemeinsamen Kommission als zentrale Einweisung in Kindervorschuleinrichtungen.- Grundstücksentschädigung für inanspruchgenommene Trümmergrundstücke der Kirche.- Grundstückskauf Flurstück Leubnitz-Neuostra 94a an Herrn Jacobi, Paul.- Kredit für das Grundstück Malterstr. 31, Helmert, Karl-Hans.- Plananlauf im kommunalen Wohnungsbau.- Konzeption über kommunale Auslandsverbindungen, v.
						 | 4/13/1966 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-544
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							126. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 126-1/1973 bis 126-25/1973
							 
							Contents: Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung November ziu Volksbildung und Tourismus.- Entwicklungsprogramm der Stadtdirektion Straßenwesen.- Beseitigung der Störfaktoren im Nahverkehr.- Entwicklung der Kfz-Reparaturleistungen.- Gewinnung junger Arbeiter als Nachwuchskader für den Staatsapparat.- Bericht zum Jugendstundenjahr 1972/73.- Bericht zu den Sofortmaßnahmen zur Sicherung des Kunstgutes in Museen und Kunstsammlungen.- Gewinnung von Nachwuchskadern für die bewaffneten Organe.- Bebauungskonzeption Altgruna.- Erfüllung des Baureparaturprogramms, des Um- und Ausbaus und der Modernisierung.- Information zum Bau des Centrum-Warenhauses an der Prager Str..- Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr.- Versorgung der Bevölkerung mit Obst und Gemüse.- Plan realistische Kunst 1973 und Mittelaufkommen für die bildende  Kunst.- Sicherung der haushaltbezogenen Belieferung mit Braunkohlenbriketts.- Schwerpunktaufgaben des Planteiles Wohnungspolitik, u.a. Bausperren, Auslastung des 
						 | 9/13/1973 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-823
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							130. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 130-1/1973 bis 130-22/1973
							 
							Contents: Bericht zur Führungsarbeit des Rates des Stadtbezirkes Nord bei der Verwirklichung der Beschlüsse des VIII. Parteitages des ZK der SED.- Auswertung der Sitzung des Sekretariats der SED-Stadtleitung zur Ordnung und Sauberkeit in der Stadt und zur sozialistischen Landeskultur.- Wettbewerbsprogramm "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit" 1974.- Sicherung des medizinischen Schutzes der  Bevölkerung.- Führungskonzeption zum Aufbau eines Selbstschutzes in den Wohngebieten des Stadtbezirkes Süd.- Kaderentwicklung im Stadtbezirk Süd.- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes und des Programms Um- und Ausbau, Modernisierung und Werterhaltung im Stadtbezirk Süd.- Bericht zur Messe der Meister von Morgen (MMM) und Planung 1974.- Konzeption des Baureparaturenprogramms 1974.- Beiträge der Kulturschaffenden der Kunst- und Kultureinrichtungen und der Volkskunstschaffenden zum 25. Jahrestag der DDR.- Vorbereitung des 56. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- Ferien- und 
						 | 10/25/1973 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-827
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							91. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 1661/91-1/1977 bis 1681/91-21/1977
							 
							Contents: Planerfüllung der stadtgeleiteten Baubetriebe.- Vorbereitung der Rekonstruktion des Krankenhauses Friedrichstadt mit Bettenhaus, Schwesternwohnheim und Medizinischer Fachschule.- Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses zur Rationalisierung.- Ergebnisse der Haushaltswirtschaft und Bestätigung des Reserveprogramms.- Wohnungen für Schwerpunktbetriebe.- Stand der Baureparaturen an Wohngebäuden sowie die Entwicklung der Kommunalen Wohnungsverwaltung (KWV).- Bildung der Vereinigten Rehabilitationseinrichtungen.- Stand der Wartung und Instandhaltung von Haushaltsgeräten.- Maßnahmen zur Stabilisierung der Trinkwasserversorgung im Stadtbezirk West.- Versorgungsaufgaben im Dezember.- Entzug der Öffentlichkeit für Stadtstraßen in Mockritz und Strehlen.- Planänderungen bei den Investitionsplänen für den VEB Verkehrsbetriebe und der mtT des Straßenwesens.- Umstellung des Straßenbahnbetriebes zwischen Niedersedlitz und Kreischa auf Bus (Linie 96).- Auswirkungen des Polytechnischen Unterrichtes auf 
						 | 10/27/1977 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-963
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							33. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 764/1954 bis 777/1954
							 
							Contents: Zwingerlotterie.- Kongress "Montagebau mit Stahlbetonfertigteilen" an der Technischen Hochschule.- Einbau einer Dispatcheranlage im Rathaus.- Schadensersatzleistung der Firma Gneuß, Edwin in Bautzen, und der Firma Thomas, Hermann in Bautzen, gegenüber der Stadt wegen mangelhafter Trümmerberäumung im Gebiet Strehlen.- Mittel für den kommunalen Großhandelsbetrieb zum Bau eines Kartoffellagers.- Umsetzung von Ausgabemitteln im Haushaltsplan.- Umsetzung von Mitteln aus dem Straßenwesen für den Straßenbau.- Aufnahme der Pflegebettenkapazität des Gesundheitswesens in den Planteil Sozialwesen des Volkswirtschaftsplans 1955.- Prämie von der Volkseigenen Handelszentrale Schrott für die Übererfüllung des Planes mit Buntmetsallschrott.- Instandsetzung und Nutzung der Turnhalle der 35. Grundschule, Bünaustr. 32, durch die Hochschule für Verkehrswesen.- Benennung der Oberschule Dresden-Ost in Martin-Andersen-Nexö-Oberschule.- Aufbau Altmarkt-Ostseite.- Wohnungsbau Altmarkt-Westseite.- Bau von 
						 | 8/18/1954 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-98
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							10. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 81/1957 bis 88/1957
							 
							Contents: Bestätigung der Wahlausschüsse.- Bericht über die Konzert- und Theaterpläne 1957/58.- Umbildung der 9 Stadtbezirke.- Glückwünsche aus Sofia, Florenz  und Krakow  zum Tag der Befreiung.- Berliner Tagung des Weltfriedensrates.- Erbauseinandersetzung zum Grundstück Lange Str. 36, Hamann, Hildegard Dora.- Anschluss der Nebeneinrichtungen der Medizinischen Akademie (Rosa-Menzer-Str., Blasewitz, Strehlen, Hermann-Prell-Str.) an das Krankenhaus Oberloschwitz.- Sicherung des Baustoffaufkommens für den Wohnungsbau.- Umsetzung von Investitionsmittel für den Wohnungsbau.- Grundschuld für das Grundstück Weesensteiner Str. 7.- Mittel für die Durchführung des Tages der Befreiung.- Strukturveränderungen in der Deutschen Sportbewegung und Auflösung des Komitees für Körperkultur und Sport und Schaffung des Sportamtes.- Bericht über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1956 und 1. Quartal 1957.- Bericht über die Finanzwirtschaft und den Haushaltsplan.- Bericht zur Übernahme der VEB Elektro-Schweißma
						 | 5/13/1957 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-213
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							Legat der Privata Hennig, Johanne Sophie in Dresden-Strehlen
							 
							Contents: Abschrift des Testaments.- Auszüge aus Sitzungsprotokollen des Gemeinderates zu Wachwitz über die Verteilung der Zinsen des Legates.
						 | 1900 - 1921 | Archivalieneinheit | 
							8.57-199
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
	
 
 	 
		
	
		
 
		
		
	
		| Search Criteria | 
	 
		| Descriptor(s) | Strehlen  (Ort\) | 
	 
 
	 
				 
			 |