| ![Can be ordered Can be ordered](images/ico_bestellbar_g.png) |
8. Ratssitzung
Contents: Bericht über den Dienstleistungsbetrieb Wäscherei.- Bericht über die Betriebsorganisation und den Leistungslohn in der Müllabfuhr und Straßenreinigung.- Ablauf des Haushaltsplanes 1952.- Bericht über den VEB Blei- und Zinnwerk.- Arbeit der Eiersammelstellen.- Umgestaltung des Urnenhains in Tolkewitz.- Trümmerberäumung Andreas-Schubert-Str., Lindenaustr., Uhlandstr. u. a..- Erbbaurechte der GEWOBAG und GEWOG.- Arbeitsplan für die Frühjahrsbestellung.- Treuhandverwaltung von Grundstücken.- Großhandelsgenehmigung für die Firma Möbius u. Fröhlich, Lohrmannstr. 11, mit Kartoffeln.- Großhandelsgenehmigung für die Firma Horn, Gerhard, Westendstr. 33, für Obst und Gemüse.- Großhandelsgenehmigung für die Firma Krüger u. Co., Wilder-Mann-Str. 51, für Fest- und Scherzartikel.- Großhandelsgenehmigung für die Firma Krönert, Karl, Louisenstr. 24, für Elektrogeräte.- Plan Werterhaltung.- Wiederaufbau Grundstück Nachtigallstr. 8.- Sicherungshypothek Flurstück Bannewitz Blatt 94.- Rechtsträgerwechsel
| 2/19/1952 | Archivalieneinheit |
4.1.3-37/357
|
| |
|
| ![Can be ordered Can be ordered](images/ico_bestellbar_g.png) |
25. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 25-1/1970 bis 25-18/1970
Contents: Bericht zur Volks., Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung.- Bericht zu den Einwohnerversammlungen.- Beratung zum Modell des VEB Gebäudewirtschaft.- Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) im Perspektivplanzeitraum bis 1975 .- Bericht zur Erfassung von Küchenabfällen.- Festlegung von Nutzungsgebühren und Preisen im Kulturpalast.- Analyse zur Durchsetzung der staatlichen Jugendpolitik.- Planvorschlag Investitionen 1971.- Reduzierung des Unterrichtsausfalles an allgemeinbildenden Schulen.- Konzeption der Wohnraumvergabe 1971 und Perspektive Wohnungsbauprogramm.- Winter- und Sommerferiengestaltung 1971.- Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Fleischerzeugnissen und Backwaren in der Urlaubszeit.- Aufstellung einer Stahlleichtbauhalle für den VEB Stadtreinigung.- Realisierung der spezifischen Aufgaben der Rehabilitation.- Bau einer Außenstelle der Pädagogischen Schule Pirna an der Reichenbachstr./Andreas-Schubert-Str..- Umsetzungen im Haushaltsplan 1970 an Genossenscha
| 12/10/1970 | Archivalieneinheit |
4.2.2-705
|
| |
|
| ![Can be ordered Can be ordered](images/ico_bestellbar_g.png) |
113. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 113-1/1973 bis 113-24/1973
Contents: Einschätzung der Führungsarbeit des Rates des Stadtbezirkes Ost.- Bericht zur Entwicklung von Volkskunstgruppen.- Ergebnisse zur Minderung der Kriminalität.- Realisierung der Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED zur Gesundheitspolitik.- Einschätzung der Betriebsergebnisse in der örtlichen Versorgungswirtschaft, in der stadtgeleiteten Bau- und Baustoffindustrie und im Verkehr sowie Auswertung der Betriebskonferenzen zur Intensivierung der gesellschaftlichen Produktion.- Investitionsmaßnahmen in der öffentlichen elektrischen Beleuchtung 1974.- Stabilisierung der Schreibzentrale beim Rat.- Ordnung über die Öffentlichkeitsarbeit des Rates und dem Zusammenwirken mit Presse, Funk und Fernsehen.- Zusammensetzung des Beirates der Wohnungsbaugenossenschaften.- Vorgabe für manuelle Eigenleistungen der 4 Rechtsträger-AWGen im komplexen Wohnungsbau.- Wohnraum für kinderreiche Familien.- Verleihung des Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreises 1973.- Vorbereitung "Tag des Bauarbeiters".- Verwendung
| 4/5/1973 | Archivalieneinheit |
4.2.2-810
|
| |
|
| ![Can be ordered Can be ordered](images/ico_bestellbar_g.png) |
6. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 6-1/1974 bis 6-25/1974
Contents: Entwurf des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes 1975.- Leistungsentwicklung an den Oberschulen im Schuljahr 1973/74.- Staatliche Weiterbildung der Lehrer und Erzieher.- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung des Baureparaturenprogrammms 1976 -1980.- Gestaltung des Geländes zwischen Kulturpalast, Georgentor und Verkehrsmuseum sowie an der Grunaer Str. und Lingnerallee und im Bereich des Neumarktes.- Politische Massenarbeit in Vorbereitung des 25. Jahrestages der DDR.- Bericht zur Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in der Haushaltswirtschaft im bereich Kultur.- Entwicklung der Anzahl der Lehrlinge bis 1980.- Erfüllung der Aufgaben in der Gesundheitspolitik, Verbesserung des Haus- und Bereichsärztesystems, der zahnärztlichen Betreuung und Auswertung des Berichtes der Arbeiter- und Bauerninspektion (ABI) zur medizinischen Betreuung in Karl-Marx-Stadt.- Verlagerung der Arbeitszeit im Dezember.- Gewinnung von
| 8/22/1974 | Archivalieneinheit |
4.2.2-856
|
| |
|