| 
			
				
					
	
	
		
			List of Results
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
		
			
		 
	
		
	
	
		| 
							
						 |   | 
							32. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 753/1954 bis 763/1954
							 
							Contents: Umsetzung von Haushaltmitteln der Straßenreinigung zum Straßenbau.- Übernahme Flurstück Hellerau, Bauernweg 60, durch die Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe.- Übernahme von Betrieben (Rechenmaschinenfabrik Sabielny; Lehrmittelherstellung Fischer, Ernst Friedrich) in die örtliche volkseigene Industrie.- Verwendung eingesparter Verwaltungsmittel.- Ausbau des ehemaligen Hofgärtnerhauses zum Gemeindehaus der Reformierten Kirche, Brühlscher Garten 4.- Ausbau der Ruine des Hotels Excelsior, Sidonienstr..- Bau der Deutschen Handelszentrale Chemie, Lager- und Bürogebäude, Rosenstr. 77-83.- Bau der Poliklinik Südvorstadt, Bayreuther Str./Hübnerstr..- Bau von Schwesternwohnungen für das Krankenhaus Johannstadt, Wittenberger Str. / Tittmannstr. / Wartburgstr. / Löscherstr..- Bau von Wohngebäuden der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft der Eisenbahner, Industriestr. / Aachener Str. / Böttgerstr..- Unterbringung von 300 koreanischen Kindern im Maxim-Gorki-Kinderheim.- Verbesserung der 
						 | 8/11/1954 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-97
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							41. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 844/1954 bis 852/1954
							 
							Contents: Änderung zum Protokoll der Ratssitzung vom 06.10.1954, Nationales Aufbauwerk.- Spielplanänderungen bei der Oper.- Bearbeitung von Abgaberückständen.- Verwendung von Mitteln aus dem Reservefonds der örtlichen volkseigenen Wirtschaft beim Rat des Bezirkes (2. DB zum Gesetz über des Staatshaushaltsplanes).- Änderung des  Ratsbeschlusses vom 04.08.1954, Verwendung von Mehreinnahmen.- Rückzahlung der erhöhten Umlaufmittelzuführung an den VEB (K) Sanag.- Erwerb des Gipsabdruckes einer Büste von Andersen Nexö, Martin  für die Oberschule Ost.- Durchführung der Dresdner Musiktage.- Bau des Hauses der Technik für den VEB Elektromaschinenbau Sachsenwerk Niedersedlitz, Hennigsdorfer Str. 25.- Bau von Einraumwohnungen, Tittmannstr. / Wartburgstr. / Wittenberger Str..- Mittel des Nationalen Aufbauwerkes für verschiedene Baumaßnahmen im Sozial- und Gesundheitswesen.- Nachtrag zum Initiativplan des Nationalen Aufbauwerkes.- Vorbereitung der Volkswahlen.- Bericht über den Stand der 
						 | 10/13/1954 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-106
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							42. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 853/1954 bis 858/1954
							 
							Contents: Nachruf für den Stadtverordneten Richter, Wilhelm Martin.- Erfahrungsaustausch der Ständigen Kommissionen Aufbau von Dresden, Karl-Marx-Stadt und Leipzig.- III. Pädagogische Konferenz der Vorsitzenden der Pädagogischen Beiräte in Dresden.- Einweihung des Institutes für Tabakforschung.- 9. Jahrestag der Volkssolidarität.- III.  Arbeitstagung des Deutschen Reisebüros in Dresden.- Änderung zum Protokoll 39. Ratssitzung vom 29.09.1954, Punkt 5, Volkswahlen.- Änderung zum Protokoll der 40. Ratssitzung, Punkt 2f.- Auflösung des zentralen Direktorfonds II beim Rat der Stadt.- Bildung des VEB (K) Ausbau Dresden.- Landaustausch mit Frau Klügel, Alma, Flurstück Kleinzschachwitz 36 l und 52 betreffend.- Rattenbekämpfung.- Änderung zum Protokoll der 31. Ratssitzung vom 04.08.1954, Punkt 4, Mehreinnahmen.- Grobperspektivplan der Abteilung Stadtplanung und Architektur.- Bau der Reformierten Kirche, Brühlscher Garten 4.- Bau des Hauses der Technik des VEB Elektromaschinenbau Sachsenwerk 
						 | 10/20/1954 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-107
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							47. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 906/1954 bis 914/1954
							 
							Contents: Mittel für den VEB (K) Baustoffe, Steinbruch Coschütz.- Plan Werterhaltung und Neubeschaffungen 1955.- Finanzierung zusätzlicher Aufgaben aus der Haushaltsreserve (Bauarbeiten Rathaus, Theaterfestspiele, Jugendherberge Klotzsche).- Wettbewerb zur 750-Jahr-Feier Dresdens.- Wohnungsbau der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft der Eisenbahn, Aachener Str. / Cottbusser Str. /  Böttgerstr., Flurstück Trachau 608, 207a, 208g und 209.- Bau von Einraumwohnungen an der Tittmannstr. / Wartburgstr. / Wittenberger Str..- Perspektivplan zur weiteren Entwicklung des Handels (Ministerratsbeschluss vom 05.08.1954).- Durchführung der Verordnung vom 10.12.1953, Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen und der Rechte der Gewerkschaften.- Bestätigung der Kontrollberichte der örtlichen volkseigenen Industrie per 30.06.1954.- Bericht zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes zum III. Quartal 1954.- Massenbedarfsgüterproduktion.
						 | 11/24/1954 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-114
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
	
 
 	 
		
	
		
 
		
		
	
		| Search Criteria | 
	 
		| Descriptor(s) | Wartburgstr.  (Ort\) | 
	 
 
	 
				 
			 |