| 
							
						 |   | 
							Ratssitzung
							 
							Contents: Bericht zur Zerstörung und zum Wiederaufbau der Stadt.- Vereinfachung und Vereinheitlichung der Stadtbezirke.- Entlassung von ehemaligen NSDAP-Mitgliedern.-  Vorschussgewährung für das Jugendwerk.- Spende vom Handwerkerausschuss für notleidende Kinder in Berufsschulen.- Steuersatzung über Steuererhöhung.- Besoldungsordnung und Diätenordnung mit namentlichem Verzeichnis.- Stellenplan.- Schenkung von Lastkraftwagen an die Stadt Dresden durch die Städte Oelsnitz, Annaberg und Leipzig.- Anordnung über Tanzveranstaltungen.- Beschäftigung von  Angestellten bei der Straßenbahn.
						 | 11/13/1945 | Archivalieneinheit | 
							4.1.3-2/32
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	
		| 
							
						 |   | 
							48. Ratssitzung
							 
							Contents: Ehrung von ehrenamtlichen Mitarbeitern des 13. Stadtbezirkes.- Bericht über den Vieh- und Schlachthof.- Bericht zum Investitionsplan (Stand 25.11.1951).- Überprüfung der Rechnungslegung der Baubetriebe.- Auflösung der Baugruppe Altstoffe des VEB Baubetriebe.- Übergabe Dresdner Kindererholungsheime in Ahlbeck, Oberwiesenthal, Volkersdorf und Schellerhau an die Sozialversicherung bzw. an den Kreisrat Annaberg.- Verwaltung des Großen Gartens.- Übergabe von Lautsprechern an den Volksrat der Stadt Sofia (Bulgarien).- Plan zusätzlicher Aufgaben.- Löschung des Verpfändungsvermerkes im Flurbuch Pieschen Blatt 2167, Lukaschek, Walter, Pächter der Stadtsäle Klotzsche.- Mittel für die Pioniereisenbahn.- Konzessionsanträge von Kantinen und Gaststätten zum Ausschank von alkoholfreien Getränken, Flaschenbier und Branntwein.- Verkauf von Fahrzeugen (PKW, LKW, Anhänger) der Verkehrsbetriebe.- Aufhebung der Treuhandverwaltung für das Grundstück Prießnitzstr. 59.- Treuhandverwaltung der Grundstücke Altp
						 | 12/11/1951 | Archivalieneinheit | 
							4.1.3-35/348
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         |