|
|  |
93. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 1036-93/1965 bis 1046-93/1965
Contents: Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung.- Perspektivplan der Abteilung Gesundheitswesen.- Plan Neue Technik der Verkehrsbetriebe.- Generalverkehrsplan der Stadt.- Künstlerische Konzeption des Stadtzentrums.- Verzichtserklärung auf die Grundstücke Antonstr. 23, Straube, Wolfgang und Karlsruher Str. 27, Kirsten, Frieda.- Namensgebung für die 28. Oberschule "Otto Buchwitz".- Regelung der Herbstferien für die Schulen.- Ladennutzung Prager Str.-Westseite.- Erhöhung des Altstoffaufkommens.- Abberufung vom Betriebsleiter des DLB Speicher, Müller, Otto.- Abberufung des Leiters der Abteilung Hauptplanträger, Graupner, Horst und Berufung von Zöltsch, Günter.- Verwendung von Lottomitteln für die Anschaffung von Gebäckautomaten.- Arbeitsplan der Org.-Instrukteur-Abteilung.- Ausführung der Erdgeschosszone am Haus der Gastronomie in Sandstein.- Konzeption für den Brigadeeinsatz im VEB Verkehrsbetriebe.- Operativer Versorgungsplan.- Berufung von Herrn Friedrich als Leiter der Allgemeinen Verwal
| 4/7/1965 | Archivalieneinheit |
4.2.2-504
|
| |
|
|
|  |
24. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 178/1959 bis 185/1959
Contents: Neubildung der Kreiskatastrophenkommission.- Sonderfinanzausgleich für Projektierungsmittel.- Delegation nach Coventry.- Bericht über den Handel in Auswertung der Handelskonferenz.- Bericht über die sozialistische Rekonstruktion und die sozialistische Umwälzung in den städtischen Mittelschichten.- Bericht über das Gesundheitswesen und die ambulante Krankenversorgung.- Planung Hotel am Altmarkt.- Wiederaufbau des Grundstückes Schumannstr. 21 für den VEB Konstruktionsbüro und Projektierung kerntechnischer Anlagen.- Bau eines Verwaltungsgebäudes für die CDU, An der Dreikönigskirche.- Arbeitsplan des Sekretariats des Rates und des Abgeordnetenkabinettes.- Arbeitsplan der Stadtverordnetenversammlung.- Landaustausch Flurstück Coschütz 558/1 und 240/3, Hilbert, Arno.- Landaustausch Flurstück Lockwitz 201c und Flurstück Naußlitz 32, Löser, Benno.- Verkauf des volkseigenen Einfamilienhauses Max-Schwarze-Str. 36 an Löser, Johanna.- Verkauf des Einfamilienhauses Nelkenweg 59 an Eheleute Friedrich
| 11/19/1959 | Archivalieneinheit |
4.2.2-302
|
| |
|
|
|  |
Elektrische Bahn Loschwitz-Pillnitz
Contents: Korrespondenz zwischen dem Gemeindevorstand zu Wachwitz Walther, Paul Friedrich Adolf und dem Gemeindevorstand zu Niederpoyritz Friedrich über die Eröffnungsfeierlichkeiten der elektrischen Straßenbahn.- Geschäftsordnung für die Verbandsversammlung und den Verwaltungsausschuss des Gemeindeverbands der elektrischen Straßenbahn Loschwitz-Pillnitz.- Vertragsentwürfe und Vertrag zwischen dem Gemeindeverband und der Dresdner Straßenbahn über Stromlieferungen und deren Verteilung.- Korrespondenz zwischen dem Gemeindevorstand zu Wachwitz Kühn, Friedrich Wilhelm und der Aktiengesellschaft Elektrizitätswerke Kummer, O. L. über die Vermessung der Bahnlinie Loschwitz-Pirna.- verschiedene Petitionen an die hohe Ständeversammlung zu Dresden.- Entwurf mit Darstellung der Teilstrecken.
| 1891 - 1903 | Archivalieneinheit |
8.57-300
|
| |
|
|
|  |
Bestrafung schulpflichtiger Kinder
Contents: Strafanzeige.- Anzeigen beim Schulvorstand zu Niederpoyritz Friedrich.
| 1898 - 1902 | Archivalieneinheit |
8.57-499
|
| |
|
|
|  |
Schulferien und Schulfeierlichkeiten
Contents: Korrespondenz des Schulvorstands zu Niederpoyritz Friedrich mit dem Lehrer der Volksschule zu Niederpoyritz Kilian, Johannes über die Feier zum 100-jährigen Geburtstag des vormaligen Königs Johann.- Auszüge aus Sitzungsprotokollen des Schulvorstands zu Niederpoyritz über die Planung der Schulferien.
| 1899 - 1903 | Archivalieneinheit |
8.57-501
|
| |
|
|
|  |
Schulvorstand
Contents: Korrespondenz zwischen dem Schulvorstand zu Niederpoyritz Friedrich und der Königlichen Schulinspektion für den Bezirk der Königlichen Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt über die Wahl der bürgerlichen Gemeindevertretung.
| 1901 - 1902 | Archivalieneinheit |
8.57-503
|
| |
|