| 
							
						 |   | 
							49. Ratssitzung
							 
							Contents: Bericht über den VEB Baubetriebe.- Investitionsmaßnahmen im Bereich Gesundheitswesen.- Eingliederung des Sachgebietes Lebensmittelindustrie in das Dezernat Industrie und Verkehr.- Treuhandverwaltung von Grundstücken.- Wohnungsbau Seidnitzer Str..- Verwaltung des Großen Gartens.- Überprüfung der Abteilung Wohnungswesen.- Überprüfung der Rechnungslegung der Baubetriebe.- Plan der Werterhaltung.- Ausgliederung von Vervielfältigung und Drucksachen aus dem Dezernat Oberbürgermeister.- Rückführung des zweckentfremdeten Bootshauses Hamburger Str..- Vergleich der Stadt mit dem Masseur Gross, Walter, Pulsnitzer Str. 16.- Übergabe des Kleinkinderheimes Weinbergstr. 2 an das Dezernat Gesundheitswesen.- Bereitstellung zusätzlicher Mittel.- Freigabe gesperrter Haushaltsmittel.- Bewilligung außerplanmäßiger Ausgaben.- Wiederaufbau des Grundstückes Tornaer Str. 26, Flurstück Reick 65h.- Wiederaufbau des Grundstückes des Finanzministeriums, Köpckestr..- Überlassung von stadteigenen Räumen an die Natio
						 | 12/18/1951 | Archivalieneinheit | 
							4.1.3-35/349
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	
		| 
							
						 |   | 
							Milchausschank in der Hauptstr. 23 (Kataster-Nr. 28V)
							 
							Contents: Eingabe der Dresdner Milchversorgungsanstalt eGmbH an den Gemeindevorstand zu Laubegast zum Milchausschank.- Erlaubnisschein zum Milchausschank für die Dresdner Milchversorgungsanstalt durch Städter, Marie Martha geb. Bachmann.
						 | 1913 | Archivalieneinheit | 
							8.21-439
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         |