| 
			
				
					
	
	
		
			List of Results
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
		
			
		 
	
		
	
	
		| 
							
						 |   | 
							61. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 668-61/1964 bis 680-61/1964
							 
							Contents: Bau der Dr.-Rudolf-Friedrichs-Brücke und Zwischenlösung Postplatz.- Gestaltung des Verkehrszuges Straße der Einheit bis Christianstr..- Verbesserung der Qualität von Erzeugnissen unter Einbeziehung der Neuerer und der Basis der Pläne Neue Technik Durchsetzung der Leitung nach dem Produktioensprinzip.- Durchführung des Haushaltsplanes 1964.- Entwicklung des künstlerischen Volksschaffens.- Kultur- und Sportplan 1964.- Zusätzliche Mittel für den Zoo.- Vorbereitung der Spartakiade.- Frauenförderungsplan.- Arbeitsplan der Org.-Instrukteur-Abteilung.- Kassenplan, 1. Quartal 1964.- Teilbebauungsplan Lückenschließung Straße des Befreiung West.- Ausbau der Washingtonstr..- Berufswettbewerb in den Bereichen örtliche Industrie, Handel, Gesundheitswesen und Bauwesen.- Darlehen zur Instandsetzung des Wohngebäudes Friebelstr. 8.- Errichtung einer Außenstelle des VEB Geräte- und Reglerwerk Teltow in Dresden.- Bebauungsplan Straße der Einheit (Nr. 640/64).- Auszeichnungen und Beförderungen zum Tag des
						 | 1/22/1964 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-467
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							15. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 15-1/1974 bis 15-22/1974
							 
							Contents: Durchsetzung der Konzeption zur territorialen Rationalisierung.- Bericht zur Planerfüllung und Aufholung der Planrückstände.- bericht zur Planerfüllung in den wichtigen Positionen des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes.- Qualifizierung der staatlichen Arbeit und Vervollkommnung der sozialistischen Demokratie, besonders zur Überleitung des Betriebsgesundheitswesens an die Stadtbezirke und die Leitung des Kleingartenwesens durch die Stadtbezirke.- Freiflächengestaltung im komplexen Wohnungsbau.- Plan der politischen und fachlichen Qualifizierung der Leitung in den neugebildeten volkseigenen Baubetrieben.- Konzeption zur Aufnahme neuer AWG-Mitglieder und zur Festlegung  der Rechtsträgerschaft genossenschaftlicher Aufbaugebiete.- Wohnraumbilanz 1975 und Planungsvorgaben  für die Wohnungspolitik.- Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit  und Gewährleistung  von Ordnung, Sicherheit in der Haushaltswirtschaft, des Gesundheits- und Sozialwesens.- Fertigstellung und Belegung des 
						 | 12/5/1974 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-865
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							17. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 17-1/1975 bis 17-18/1975
							 
							Contents: Begründung des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes 1975.- Informationen zu staatlichen Aufgaben und Berechnungskennziffern zum Volkswirtschaftsplan 1975.- Versorgungskonzeption 1975 und Ordnung für die ehrenamtlichen Kontrollkräfte bei den Abteilungen Handel und Versorgung, der Versorgungsinspektion und des Preisaktivs.- Entlassung des Berufsschullehrers Stange, Johannes.- Arbeitsplan des Rates  und Schulungsplan der Stadtverordneten.- Auswertung der Wahlen zu den Elternvertretungen an den Schulen.- Regelungen zur erweiterten Ausstattung der Neubauwohnungen.- Informationen zum Funktionsplan "Staatlich Beauftragter" für Neubaugebiete.- Vorbereitung des 30. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus.- Grundsätze und Kriterien für die Durchführung des Leistungsvergleiches  im Wettbewerb "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit".- Konzeption des Rates zur Rationalisierung der Verwaltungsarbeit (Rationalisierungskonzeption).- Durchführung von Wahlkreisaktivtagungen.- 
						 | 1/9/1975 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-868
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							14. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 20/1953 bis 31/1953
							 
							Contents: Gründung der LPG "1. Mai" in Luga.- Ladenöffnungszeiten im Sommerhalbjahr.- 125-Jahr-Feier der Technischen Hochschule im Juni.- Bericht der HO-Industriewaren und der Konsumgenossenschaft-Industriewaren.- Öffentliche Sprechstunden der Ratsmitglieder und Beschwerden der Bevölkerung.- Bericht über den Stand der Pflichtablieferung und die Frühjahrsbestellung.- Umquartierung der Mieter Elsa-Brändström-Str. 13.- Senkung der Steuerrückstände.- Bauarbeiten in der Gewerblichen Berufsschule III, Bünaustr. 12.- Schadenssache Vitek ./. Stadtgemeinde.- Wiederaufbau des Stadtkrankenhauses Johannstadt, Haus 19, Fetscherstr. 74.- Vorbereitung des 1. Mai.- Durchführung der Straßenreinigung.- Wiederaufbau des Ruinengrundstückes Marschnerstr. als Fachschule für Vermessungswesen.- Erweiterung des Institutes für Lehrerbildung, Wigardstr. / Straße der Einheit.- Straßenbahnmonatskarten für Amputierte.- Berichterstattung zu den Beschlüssen Nr. 2, 3 und 5.
						 | 4/22/1953 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-18
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							20. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 617/1954 bis 629/1954
							 
							Contents: Wettbewerb der Stadtbezirke zur freiwilligen Aufbauarbeit.- Freundschaftsfußballspiel zwischen FC Kickers Offenbach und Rotation Dresden.- Zwingerlotterie.- Ernennung der Ärzte Crecelius, Wilhelm; Sprung, Hans-Bernhard; Fromme, Albert; Rostoski, Otto und Ganse, Robert zu Professoren der Medizinischen Akademie Dresden.- Minderung der Kohlernte durch den Kohltriebrüßler.- Besetzung der Stelle des Leiters der Abteilung Finanzen mit Krumbiegel, Herbert.- Besetzung der Stelle des Leiters der Abteilung Örtliche Industrie mit Seidel, Helmut.- Besetzung der Stelle der Abteilung Sozialwesen und Berufsausbildung mit Pelzer, Alfred.- Aufarbeitung von Arbeitsrückständen in allen Abteilungen in Vorbereitung der Volkswahl.- Vorbereitung der Volkswahlen.- Übergabe des Schullandheimes Seeligstadt an den Rat des Kreises Bischofswerda.- Angliederung des Schullandheimes Königstein an den Pionierpalast.- Finanzierung der Dresdner Theaterfestspiele.- Bereitstellung von Mitteln für den VEB (K) Gartenbau.- 
						 | 5/19/1954 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-84
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							7. Ratssitzung
Ratsbeschlüsse Nr. 42/1958 bis 59/1958
							 
							Contents: Änderung des Betriebsnamens VEB Zeiss Ikon in VEB Kinowerke.- Vergnügungssteuer.- Umbenennung der Urkunden- und Erneuerungsstelle in Urkundenstelle.- Zusammensetzung und Arbeitsverteilungsplan der Plankommission.- Bildung des Stadtbauamtes und der Stadtbezirksbauämter.- Verwendung von Rücklagefonds und Lottomitteln.- Verwertung von Pfandgegenständen.- Einsatz von Lehrern in der Verwaltung.- Bildung von LPG-Beiräten.- Stundung der Zinsraten der LPG "Fortschritt" in Kaitz.- Ablieferungsschulden für Speisehülsenfrüchte.- Standortzustimmung für den VEB Laborbau Dresden, Stalinstr./An der dürren Heide.- Anordnung zum Schutze des Mutterbodens.- Erweiterung des Pädagogischen Institutes an der Wigardstr. / Straße der Einheit / Archivstr..- Wandbild für die Markthalle in Coventry.- Instandsetzung des Grundstückes Wiener Str. 41 für die FDJ.- Sozialistische Erziehung an den Allgemeinbildenden Schulen.- Stadtbebauungsplan 1958.- Bericht über die Gewerberaumlenkung.- Bericht über die Bearbeitung 
						 | 3/31/1958 | Archivalieneinheit | 
							4.2.2-241
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
		| 
							
						 |   | 
							Bebauuung Innere Neustadt (Gebiet A IV und VII)
							 
							Contents: Gutachten. - Teilbebauungspläne.
						 | 7/1959 - 3/1964 | Archivalieneinheit | 
							5.3.5-1386
						 | 
							
							 
						 |  | 
				            
				         | 
	 
	
 
 	 
		
	
		
 
		
		
	
		| Search Criteria | 
	 
		| Descriptor(s) | Straße der Einheit  (Ort\) | 
	 
 
	 
				 
			 |