|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
17.1 Kartensammlung
17.2 Zeitgeschichtliche Sammlungen
17.3 Sammlung Theaterzettel / Programmhefte
17.4 Drucksammlung
17.5 Handschriftensammlung
17.6 Bildarchiv / Kunst
17.6.1 Ansichtskarten
17.6.1 Ansichtskartensammlung (1890 (ca.)-)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
US Umgebung Dresden "S"
UT Umgebung Dresden "T"
UW Umgebung Dresden "W"
UZ Umgebung Dresden "Z"
VA Vorort "A" (Altfranken)
VB Vorort "B" (Blasewitz, Bühlau, Briesnitz)
VC Vorort "C" (Cotta, Coschütz)
VD Vorort "D" (Dresdner Heide, Dobritz, Dölzschen)
VG Vorort "G" (Gittersee, Gohlis, Gorbitz, Großzschachwitz, Gruna)
VH Vorort "H" (Helfenberg, Hellerau, Hosterwitz)
VK Vorort "K" (Kaditz, Kaitz, Kemnitz, Klotzsche-Königswalde, Kleinszschachwitz)
VL Vorort "L" (Laubegast, Langebrück, Leuben, Leubnitz-Neuostra, Löbtau, Loschwitz)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
VL 055 Leubnitz-Neuostra, Alt-Leubnitz (1928 (ca.))
VL 056 Leubnitz-Neuostra. Panorama. Gasthaus Edelweiss, Inhaber Bruno Becker (1925 (ca.))
VL 057 Leubnitz-Neuostra bei Dresden (keine Angabe)
VL 058 Dresden. Leubnitz - Neuostra, Teilansicht, Altleubnitz, Teilansicht (1943 (ca.))
VL 059 Dresden-Laubegast, Flieger-Foto aus etwa 180 m Höhe (1937 (ca.))
VL 060 Laubegast. Invalidenheim der Arbeiterpensionskasse der Königlichen Sächsischen Staatseisenbahnen (keine Angabe)
VL 061 Engau. Laubegast an der Elbe (1910 (ca.))
VL 062 Lockwitz, Bezirk Dresden. Blick in den Lockwitzgrund (1913 (ca.))
VL 063 Löbtau. Nostitz - Wallwitz Platz (1906 (ca.))
VL 064 Friedenskirche Löbtau (keine Angabe)
VL 065 Chirurgische Privatklinik. Dr. Hans Härtel. Dresden-N. 6, Heideparkstr. 6 (keine Angabe)
VL 066 Luisenhof bei Dresden (1895 (ca.))
VL 067 Dresden. Loschwitz - Weisser Hirsch. Zahnradbahn (1932 (ca.))
VL 067/1 Dresden. Loschwitz - Weißer Hirsch (1932 (ca.))
VL 068 Dresden. Loschwitzhöhe und Luisenhof (1942 (ca.))
VL 069 Loschwitz-Dresden. Hotel und Restaurant "Burgberg" (keine Angabe)
VL 070 Dresden - Loschwitz. Hotel Demnitz. Blick von der Veranda (1932 (ca.))
VL 071 Dresden. Blick von Weißer Hirsch auf Loschwitz - Blasewitz (keine Angabe)
VL 072 Gruss aus Leuben (Bezirk Dresden). Neue und alte Kirche (keine Angabe)
VL 073 Gruss aus Leuben (keine Angabe)
VL 074 Leutewitzer Windmühle bei Cotta (keine Angabe)
VL 075 Laubegast - Hauptstraße (keine Angabe)
VL 076 Dresden - Laubegast - Restaurant zum Forsthaus (keine Angabe)
VL 077 Dresden - Löbtau - Kesselsdorfer Straße (keine Angabe)
VL 079 Dresden - Leuben (keine Angabe)
VL 080 Dresden - Leuben - Pirnaer Landstraße Ecke Königsallee (keine Angabe)
VL 081 Laubegast - Schulfest 1908 (1908)
VL 082 Gruß aus Laubegast, Laubegast Hauptstraße (Österreicher Straße) / Leubener Straße, Vorortbahn (Schmalspur), Laubegast-Le... (keine Angabe)
VL 083 Gruß aus Laubegast, Albertstraße (Tauernstraße) (keine Angabe)
VL 084 Laubegast, Uferstraße (Laubegaster Ufer) (keine Angabe)
VL 085 Laubegast, Dampfschifflandeplatz (keine Angabe)
VL 085/1 Laubegast, Dampfschifflandeplatz (1910 (ca.))
VL 086 Laubegast - Bismarckstraße (1910 (ca.))
VL 087 Laubegast - Bismarckplatz (1910 (ca.))
VL 088 Gruß aus Laubegast. Gabelsbergerstraße (1910 (ca.))
VL 089 Laubegast - Wettinerstraße (keine Angabe)
VL 090 Gruß aus Laubegast, Gartenstraße (keine Angabe)
VL 091 Laubegast - Schoberstraße (keine Angabe)
VL 092 Laubegast - Mittelstraße (keine Angabe)
VL 093 Dresden. Loschwitzhöhen (1942 (ca.))
VL 093/1 Dresden, Loschwitzhöhen
VL 094 Loschwitz (1905 (ca.))
VL 095 Blick von der Schwebebahn auf Dresden, Loschwitz und Blasewitz (1930 (ca.))
VL 097 Loschwitz bei Dresden.Gesamtansicht mit Schwebebahn (1908)
VL 099 Dresden-Loschwitz, Weißer Hirsch, Drahtseilbahn (1927 (ca.))
VL 100 Hotel Luisenhof Dresden- Weißer Hirsch, Besitzer Albin Voigt (1927 (ca.))
VL 101 Dresden - Loschwitz - Drahtseilbahn (keine Angabe)
VL 102 Bad Weisser Hirsch. Blick vom Luisenhof nach Dresden und dem Loschwitzufer (keine Angabe)
VL 103 Dresden von der Saloppe (Dresdner Wasserwerk) (1916 (ca.))
VL 105 Dresden, Bad Weisser Hirsch, Blick vom Luisenhof auf Dresden (1940 (ca.))
VL 106 Weißer Hirsch. Vom Turm des Luisenhof gesehen (1907 (ca.))
VL 107 Dresden - Weißer Hirsch, vom Luisenhof aus gesehen (1917 (ca.))
VL 108 Dresden - Weisser Hirsch. Blick vom Luisenhof auf Dresden (1931 (ca.))
VL 111 Weisser Hirsch. Blick vom Luisenhof nach Dresden und dem Loschwitzer Ufer (1914 (ca.))
VL 112 Gruß aus Dresden. Luisenhof. Weißer Hirsch (1944 (ca.))
VL 112/1 Gruß aus Dresden. Luisenhof. Weißer Hirsch. (1943)
VL 117 Laubegast -Elbansicht (1905 (ca.))
VL 118 Gruß aus Dresden-Leutewitz (1930 (ca.))
VL 119 Gruss aus dem Ratskeller Leuben. (1905 (ca.))
VL 120 Löbtau, Neue Bezirksschule (1912 (ca.))
VL 123 Dresden. Blick auf Loschwitz, Blasewitz und Dresden. (1915 (ca.))
VL 124 Dresden-Loschwitz, Schwebebahn (1920 (ca.))
VL 125 Loschwitz-Weißer Hirsch. Drahtseilbahn. - Blick vom Burgberg. (1907 (ca.))
VL 129 Dresden-Loschwitz. Die Albrechtschlösser (1915 (ca.))
VL 130 Eckberg-Dresden N. (1912 (ca.))
VL 132 Dresden. Schloss Albrechtsberg. (1940 (ca.))
VL 133 Loschwitz-am Königsweinberg. (1920 (ca.))
VL 134 Dresden. Loschwitzhöhe mit den 2 Bergbahnen. (1920 (ca.))
VL 135 Dresden-Loschwitz (1940 (ca.))
VL 136 Loschwitz. Am Wachwitzer Kirchweg. (1910 (ca.))
VL 137 Loschwitz. Gartenhaus im Grahlschen Grundstück (1910 (ca.))
VL 138 Dresden-Loschwitz. Metzschstr.31 (1912 (ca.))
VL 138/1 Dresden-Loschwitz. Metzschstr.31 (1912 (ca.))
VL 139 Leiberg-Gedenkkarte. Erlös für die Adolf-Leiberg-Stiftung (1915 (ca.))
VL 141 Loschwitz (1910 (ca.))
VL 143 Dresden, Weißer Hirsch, Blick vom Luisenhof auf Dresden (1930 (ca.))
VL 144 Loschwitz. Das Ludwig-Richter-Denkmal (1900 (ca.))
VL 146 Loschwitz. Schiller-Don-Carlos-Häuschen. Hier dichtete Schiller an seinem Drama "Don Carlos" im Jahre 1785-1787 (1900 (ca.))
VL 147 Dresden-Loschwitz. Körner-Schiller-Denkmal (1900 (ca.))
VL 150 Dresden, Weißer-Hirsch, Luisenhof (1930 (ca.))
VL 151 Dresden-Loschwitz - Luisenhof (1930 (ca.))
VL 152 Dresden-Loschwitz, Alpenstraße 14 (1940 (ca.))
VL 155 Dresden-Löbtau. Friedenskirche (1900 (ca.))
VL 156 Dr. Möller's Sanatorium, Dresden-Loschwitz (1930 (ca.))
VL 157 Dresden-Löbtau. Kesselsdorfer Str. (1935 (ca.))
VL 158 Luftbild, Dresden-Löbtau, Kesselsdorfer Strasse (1932)
VL 159 Engau. Laubegast-Dresden
VL 160 Engau. Laubegast an der Elbe (1901 (ca.))
VL 161 Langebrück in Sachsen - Am Schillerplatz (1942)
VL 162 Luftkurort Langebrück. Moritzstrasse. (1909)
VL 163 Blick von Weisser Hirsch (1918)
VL 165 Körner-Schiller-Denkmal, Loschwitz (1912)
VL 166 Loschwitz b. Dresden. Schillerhäuschen. Hier schrieb Schiller bei seinem Freunde Körner am Don Karlos. 1785-1786-1787. (keine Angabe)
VL 167 Loschwitz.- Schillerhaus. (1899)
VL 168 Loschwitz.
VL 169 Dresden-Loschwitz. 200 jähr. historische Kirche. (1908 (ca.))
VL 170 Loschwitz b. Dresden. Bergschwebebahn. Loschwitzhöhe (1942)
VL 171 Dresden. Loschwitz - Bad Weisser Hirsch, Zahnradbahn.
VL 172 Dresden-Loschwitz. Weisser Hirsch.
VL 173 Loschwitz. Hotel Luisenhof. Drahtseilbahn. (1907)
Open the next 100 entries ... (another 10 entries)
Go to the last entry ...
VM Vorort "M" (Mickten, Mockritz)
VN Vorort "N" (Niedersedlitz, Nickern, Naußlitz)
VO Vorort "O" (Ockerwitz)
VP Vorort "P" (Pennrich, Pieschen, Pillnitz, Plauen, Prohlis)
VR Vorort "R" (Räcknitz, Reick, Rochwitz, Rossthal)
VS Vorort "S" (Seidnitz, Strehlen, Striesen)
VT Vorort "T" (Trachau, Trachenberg, Tolkewitz)
VU Vorort "U" (Übigau, Unkersdorf)
VW Vorort "W" (Wachwitz, Weißer Hirsch, Weißig, Weixdorf, Wilschdorf, Wölfnitz)
VZ Vorort "Z" (Zöllmen, Zschachwitz, Zschieren)
WB Werbung
ZO ZOO
ZW Zwinger
17.6.2 Fotos
17.6.3 Ansichten, Graphiken, Zeichnungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|