|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
4.1 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1953
4.1.1 Stadtverordnetenversammlung, Protokolle (1946-1953)
4.1.2 Stadtverordnetenversammlung, Vorstand und Kanzlei (1946-1953)
4.1.3 Ratssitzungen, Protokolle (1945-1953)
4.1.4 Dezernat Oberbürgermeister (1945-1953)
4.1.5 Dezernat Innere Verwaltung (1945-1953)
4.1.6 Dezernat Finanzen (1945-1953)
4.1.7 Dezernat Technik und kommunale Betriebe (1945-1953)
4.1.8 Dezernat Wirtschaft und Arbeit (1945-1953)
4.1.9 Dezernat Aufbau (1945-1953)
4.1.10 Dezernat Sozial- und Wohnungswesen (1945-1953)
4.1.11 Dezernat Handel, Versorgung, Landwirtschaft (1945-1953)
4.1.12 Dezernat Gesundheitswesen (1945-1953)
4.1.13 Dezernat Volksbildung (1945-1953)
1.0 Dezernatsverwaltung
2.0 Schulwesen
3.0 Kultur und Kunstschaffen
3.1 Tätigkeit, Organisation und Personal des Kulturamtes
3.2 Laienkunst, Kultur- und Sportvereine
3.3 Kulturelle Einrichtungen und Bildungsstätten
3.3.1 Kunst- und Kultureinrichtungen, Kulturunternehmen, Künstler
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
137 Carl-Maria-von-Weber-Gemeinde Hosterwitz (1947.07-1948.02)
87 Lebensmittelkartenverteilung an bildende Künstler (1947.07-1949.01)
88 Tätigkeit des Kulturamtes (1947.10-1949.07)
89 Tätigkeit des Kulturamtes (1947.10-1950.03)
149 Aufführungen in den Bühnen der Landeshauptstadt Sachsen (1947.11-1950.12)
176 Veranstaltungen verschiedener künstlerischer Bereiche und Realisierung des Kulturgut- und Heimatschutzes (1947.12-1948.12)
138 Finanzielle Fragen zur Durchführung von Veranstaltungen durch die Carl-Maria-von-Weber Gemeinde Hosterwitz (1947.12-1951.08)
122 Kulturpolitische Schwerpunkte in Kunst, Literatur und Musik (1948.01-1951.05)
139 Aufstellung einer Künstlerkartei zur Förderung der Intelligenz (1948.02-1950.11)
90 Kultur- und Kunstschaffen in Dresden (1948.04-1950.09)
150 Wiedereröffnung des Schauspielhauses (Großes Haus) am 3. September 1948 (1948.05-1948.09)
91 Wiederaufbau des Kultur- und Kunstlebens der Stadt Dresden (1948.05-1950.11)
177 Zulassung von Handpuppenspielern durch das Kulturamt (1948.12-1950.03)
92 Tätigkeit und Struktur des Kulturamtes (1948.12-1950.08)
151 Verwaltungsrat der Staatstheater Dresden (1949.01-1949.12)
160 Kulturelle Veranstaltungen in der Stadt Dresden (1949.07-1950.03)
161 Aufführungen und Veranstaltungspläne der Deutschen Volksbühne, Ortsvereinigung Dresden (1950.03-1951.02)
140 Aufstellung einer Künstlerkartei zur Förderung der Intelligenz (1950.05-1952.04)
93 Maßnahmen und Veranstaltungen zur Entfaltung von Kunst, Literatur und Musik und Bereicherung des kulturellen Lebens der ... (1950.05-1952.05)
3.3.2 Hochschule (Akademie) für Musik und Theater
3.3.3 Zoologischer Garten
3.3.4 Ausstellungs- und Museumswesen, Denkmalpflege
3.3.5 Stadtarchiv und Städtisches Bibliothekswesen
4.0 Sportamt (ab März 1946)
5.0 Jugendarbeit, Jugendhilfe und Heimerziehung
6.0 Frauenreferat und Kommunaler Frauenausschuss
7.0 Druckschriften
4.2 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1953-1990
4.3 Betriebsgewerkschaftsleitung des Rates der Stadt
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|