|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
4.1 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1953
4.1.1 Stadtverordnetenversammlung, Protokolle (1946-1953)
4.1.2 Stadtverordnetenversammlung, Vorstand und Kanzlei (1946-1953)
4.1.3 Ratssitzungen, Protokolle (1945-1953)
4.1.4 Dezernat Oberbürgermeister (1945-1953)
01.00 Sekretariat und Dezernatsverwaltung
02.00 Org.-Instrukteur/Organisationsamt
02.01 Verwaltung des Organisationsamtes und Zusammenarbeit mit städtischen Dienststellen und anderen Behörden und Einrichtunge...
02.02 Planung und Organisation der Stadtverwaltung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
868 Niederschriften über Stellenplanbesprechungen (1951.07)
869 Organisationspläne, Stellenpläne und Tätigkeitsmerkmale von Mitarbeitern einzelner Dezernate und Betriebe (Verkehrsbetri... (1951.10-1952.01)
853 Arbeit der Verwaltungskommission (1951.12-1952.01)
871 Stellenpläne aller Dezernate und Strukturteile sowie nachgeordneten Einrichtungen der Stadtverwaltung für das Jahr 1952 (1952.01)
879 Stellenplan des Rates des Stadtkreises Dresden mit Erläuterungen je Strukturteil (1952 (ca.))
938 Arbeitspläne des Rates des Stadtkreises Dresden für das I., II. und III. Quartal 1952 sowie Schwerpunktplan zur Unterstü... (1952)
872 Stellenpläne der Kreispflanzenschutzstelle, des Stadtkrankenhauses Neustadt und des Zoo´s (1952.03-1952.05)
1198 Arbeitspläne des Rates der Stadt, des Rates des Stadtkreises, der Ratsfraktion und der Betriebsparteiorganisation der St... (1952.03-1952.12)
873 Struktur- und Stellenpläne für die Zentrale Verwaltung und die Verwaltung der Stadtbezirke im Rahmen der Demokratisierun... (1952.04)
874 Stellenpläne der Stadtbezirke und städtischen bzw. nachgeordneten Einrichtungen (1952.07-1952.10)
875 Stellenplanangelegenheiten in den Stadtbezirken und nachgeordneten Einrichtungen (1952.07-1952.12)
876 Stellenpläne der Strukturteile der Stadtverwaltung, von Dresdner Betrieben und Stadtbezirken (1952.07-1952.12)
877 Stellenpläne der Dezernate Finanzen, Aufbau, Gesundheitswesen und Volksbildung und deren Sachgegbiete (1952.08-1952.09)
878 Struktur- und Stellenpläne für die Stadtverwaltung Dresden (1952.09-1952.10)
880 Stellenpläne der Stadtbezirke I bis IX und der Zentralen Verwaltung
Band 1 (1952.10)
881 Stellenpläne der Stadtbezirke I bis IX und der Zentralen Verwaltung
Band 2 (1952.10)
02.03 Rationalisierung und Verbesserung der Verwaltungsarbeit
02.04 Berichterstattung und Kontrolle
03.00 Information und Statistik
04.00 Planung, Wirtschaft, Versorgung
05.00 Neu- und Wiederaufbau
06.00 Rechtsstelle
07.00 Entnazifizierung und Vermögenssequestrierung/Restitution
08.00 Volksvertretungen und Wahlen
09.00 Förderungsausschuss für die deutsche Intelligenz
10.00 Jugendfragen, Körperkultur und Sport
11.00 Polizei und Feuerwehr
12.00 Kultur und Kunst
13.00 Ratsfraktion der SED
4.1.5 Dezernat Innere Verwaltung (1945-1953)
4.1.6 Dezernat Finanzen (1945-1953)
4.1.7 Dezernat Technik und kommunale Betriebe (1945-1953)
4.1.8 Dezernat Wirtschaft und Arbeit (1945-1953)
4.1.9 Dezernat Aufbau (1945-1953)
4.1.10 Dezernat Sozial- und Wohnungswesen (1945-1953)
4.1.11 Dezernat Handel, Versorgung, Landwirtschaft (1945-1953)
4.1.12 Dezernat Gesundheitswesen (1945-1953)
4.1.13 Dezernat Volksbildung (1945-1953)
4.2 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1953-1990
4.3 Betriebsgewerkschaftsleitung des Rates der Stadt
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|