Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
      • 2.1 Ratsarchiv
        • 2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
          • 2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
          • 2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
          • 2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
            • C.I Ratswache, Nachtwächter
            • C.II Alt-Dresdnische Sachen
            • C.III Alt-Dresdnische Sachen und Stadt Neudorf, sowie Pieschen und Trachenberge
            • C.IV Die Gerichten in den Vorstädten und Anderes, die Vorstädte betr.
            • C.V Processualia, Advocaten, Procuratores und Notarios
            • C.VI Visitationes und Torzettel
            • C.VII Vormundschaftssachen und Vormundschaftsordnung vom 18. Juli 1661
            • C.VIII Deposita an Geld, Dokumenten und anderen Sachen
            • C.IX Ratsstreitigkeiten
            • C.X Ferner Ratsstreitigkeiten
            • C.XI Ratsuntertanen auf dem Lande
            • C.XII Ferner Ratsuntertanen
            • C.XIII Das Rathaus, Gewandhaus und andere Rats- und Gemeindegebäude
            • C.XIV Ratskeller und Schänkhauser
            • C.XV Dresdens Zustand in genere, Chronica, Fata, Nahrung p.p.
            • C.XVI Lokalstatut, Ordnungen, Reversales, Gerade, Heergeräthe
            • C.XVII Polizei-Sachen
            • C.XVIII Wohlfahrts-Polizei
            • C.XIX Das Bürgerrecht, Heimathlichkeit, Heimathbezirke. Das gesuchte Stadtrecht der Bewohner der Friedrichstadt und des Neuen ...
            • C.XX Viertelsmeister zu Neu- und Altdresden, Communrepräsentanten und Stadtverodnete
            • C.XXI Rollen über Bürger und übrige Einwohner, Kirchliche Wochenzettel und Standesamtliche Nachrichten
            • C.XXII Zug und Wache der Bürgerschaft, Nationalgarde, Communalgarde
            • C.XXIII Armbrust- und Büchsen- oder Vogel- und Scheibenschießen
            • C.XXIV Innungssachen in genere, das Wander- und Herbergswesen, ingleichen die Störerei und Eingriffe in der Handesleute, Künstl...
            • C.XXV Materialia zu Handels-, Handwerker- und anderer Nahrung, Handels- und Gewerbs-Concessionen, die Errichtung von Geldbanke...
            • C.XXVI Manufacturen und Fabriken, ingleichen Concessiones und Privilegia und deren Errichtung, Handels- und Gewerbs-Concessione...
            • C.XXVII Markt-Sachen
            • C.XXVIII Marktsachen. Höckerei, Vor- und Aufkauf
            • C.XXIX Marktsachen. Höckerei Vor- und Aufkaufen
            • C.XXX Jahrmärkte, Strietzel- und Palmsonntagsmarkt, auch Vieh- und Woll-Märkte
            • C.XXXI Getreide-Handel und Ausfuhr, Getreidepässe, Getreidemaas, Getreidetaxe
            • C.XXXII Proviantirung, Magazin, Theuerung, Erndten-Ertags-Consignation, Consumentenverzeichnisse, Communbäckereien
            • C.XXXIII Mühlen, Mühlenwesen, Mühlenzwang, Mehl- und Brodhandel, Mehlmetze
            • C.XXXIV Die Bäcker, das Backen auch Brod- und Semmel- sowie Mehltaxen, die Vereinigung der Friedrichstädter Weißbäcker mit der h...
            • C.XXXV Fischhandel, Fischbehälter und Heringshandel
            • C.XXXVI Die Fleischer und das Schlachten, die Landfleischer und den Küttler, die Hausschlächter, ingleichen die Fleischtaxen
            • C.XXXVII Die Fleischer und das Schlachten, sowie die Fleischtaxe und Fleischermißbräuche
            • C.XXXVIII Die Fleischer und das Schlachten, sowie das Hereinschlachten der Landfleischer in der Charwoche
            • C.XXXIX Das Branntweinbrennen und der Branntweinschank
            • C.XL Lohnkutscher, Lohn-Lagnais und Fuhrleute, Fiacres und Droschken
            • C.XLI Gasthöfe, Stallung, Speise- und Schenkwirthe, ingleichen Kaffeehäuser
            • C.XLII Juden, deren hiesiger Aufenthalt, Handel und Verehelichung, sowie Judenschaftsverfaßungs- und Gemeinde-Angelegenheiten, ...
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
              • C.XLII.232x Moses Gersons Gesuch, den künftigen Aufenthalt seiner Kinder: Isaac, Samuel und Veitel betreffend (1810-)
              • C.XLII.232y Der Hoffactor Israel Hirschwitz und dessen Judenbedienter Veitel Löbel (1762-)
              • C.XLII.232z Die verwittwete Jüdin Vogel Hirschelin (1762-)
              • C.XLII.233 Der communliche Zuschuss zu der israelitischen Religionsschule (1869-)
              • C.XLII.233a Der Jude Abraham Hirschel, Hoffactor (1762-)
              • C.XLII.233b Der Jude Mendel Hirschel (1762-)
              • C.XLII.233c Die concessionirte Jüdin Bocla Hertzin, hinterlassene Wittwe des Juden Hertz Lippmann, deren unverheirathete Kinder und ... (1771-)
              • C.XLII.233d Des Juden Lippmann Joseph Wittwe, Namens Esther, Aufenthalt allhier (1804-)
              • C.XLII.233e Das von dem Juden Saul Israel höchsten Orts angebrachte Gesuch um Verstattung des Aufenthalts allhier für sich und seine... (1803-)
              • C.XLII.233f Der Jüdin Bela Israel Gesuch um Gestattung des ferneren Aufenthalts allhier (1812-)
              • C.XLII.233g Der Jüdin Philippinen verw. Kaskele Jacob Gesuch um Erneuerung der ihrem verstorbenen Ehemanne Kaskele Jacob zum Aufenth... (1789-)
              • C.XLII.233h Des verstorbenen jüdischen Banquiers Jacob Kaskele des Jüngern hinterlassener Wittwe, Namens Bele Kaskele, Gesuch um fer... (1791-)
              • C.XLII.233i Der Jude Michael Kaskele und der Jude I. L. Elb (1803-)
              • C.XLII.233k Des allhier verstorbenen Banquiers Joseph Kaskele hinterlassener Wittwe fernerer Aufenthalt (1807-)
              • C.XLII.233l Concession und Paß für den hiesigen jüdischen Banquier Bär Kaskele, seine Ehefrau und Kinder (1808-)
              • C.XLII.233m Des verstorbenen hiesigen Schutzjuden Jacob David Lichtenstadt hinterlassener Wittwe Eve Aufenthalt in hiesiger Stadt (1803-)
              • C.XLII.233n Des verstorbenen Juden Salomon Moses Lichtenstadt hinterlassener Wittwe Jüttel Lichtenstadt und dessen Sohns Abraham Lic... (1806-)
              • C.XLII.233o Des verstorbenen Juden Moses Levi Lippmann hinterlassener Wittwe Bele Lippmann Aufenthalt in hiesiger Stadt (1803-)
              • C.XLII.233p Der Jüdin Marianne Lippmann Gesuch um Gestattung des fernern Aufenthalts allhier (1810-)
              • C.XLII.233q Des Juden Kaufmann Veit Löbel Aufenthalt allhier (1804-)
              • C.XLII.233r Des Juden David Aron Löbels Aufenthalt allhier (1805-)
              • C.XLII.233s Des von hier gebürtigen, bisher im Ausland gelebten (sic!) Juden Baruch Löbel Gesuch, ihm und seinem Eheweibe den Aufent... (1812-)
              • C.XLII.233t Des Juden Wolf Lazarus Wittwe und Kinder fernerer Aufenthalt allhier (1808-)
              • C.XLII.233u Des verstorbenen Juden Samson David Landau Wittwe Jakowet, vorher verwittw. Lichtenstädt, Aufenthalt allhier (1808-)
              • C.XLII.233v Der verstorbenen Wittwe des Juden Moses Hirschel Levi hinterlassenen vier Kinder: Henriette, Hirsch, Joseph und Moses, G... (1810-)
              • C.XLII.233w Der Jude Hirschel Löbel Levi (1820-)
              • C.XLII.233x Der Jude Beer Alexander Marx (1762-)
              • C.XLII.233y Der concessionirte Jude Behrend Marcus und seine Familie (1771-)
              • C.XLII.233z Der Jüdin Lea Marcus Gesuch um Gestattung ihres und ihrer einzigen Tochter Sara fernern Aufenthalts allhier (1781-)
              • C.XLII.234 Die Verpflichtung des Schriftführers bei der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden (1869-)
              • C.XLII.234a Die Jüdin Juditha Metzin (1762-)
              • C.XLII.234b Der Jude Moses Metz (1762-)
              • C.XLII.234c Der Jude Moses Metz, ingleichen der Jude Hirschel Metz und dessen Familie (1762-)
              • C.XLII.234d Der Jüdin Rösel Metz Aufenthalt allhier (1804-)
              • C.XLII.234e Des Juden Isaac Moses Metz Wittwe, Namens Schöndel, und deren 2 Kinder fernerer Aufenthalt allhier (1808-)
              • C.XLII.234f Der Jude Joseph Jonas Meyer (1761-)
              • C.XLII.234g Die verw. Hoffactorin Juditha Ruben Meyer und deren Söhne Herz Ruben Meyer und Meyer Ruben Meyer (1762-)
              • C.XLII.234h Die verw. Foffactorin Juditha Ruben Meyer (1762-)
              • C.XLII.234i Der Hofagent Joseph Jonas Meyer, dessen Kinder und Bediente (1762-)
              • C.XLII.234k Der Hofagent Herr Jonas Joseph Meyer, dessen Familie und Dienerschaft (1765-)
              • C.XLII.234l Der Hoflieferanten Ihro Königlichen Hoheit des Herzogs von Curland Samuel Meyer und dessen Compagnons Moses Israel hiesi... (1764-)
              • C.XLII.234m Der Jüdin Vogel Jacob Meyer aus Bernburg Personensteuerfreiheit (1781-)
              • C.XLII.234n Des Juden Ascher Caim Meyer aus Berlin Gesuch um Gestattung eines temporären Aufenthaltes allhier (1803-)
              • C.XLII.234o Des verstorbenen Juden Jockel Meyer hinterlassener Wittwe, Namens Rahel, und deren zwei Söhne Meyer und Löbel fernerer A... (1810-)
              • C.XLII.234p Der Jude Isaac Moses (1747-)
              • C.XLII.234q Die Jüdin Rosina Moses (1761-)
              • C.XLII.234r Der Jude Lippmann Moses, dessen Familie und Bediente (1762-)
              • C.XLII.234s der Judenbediente Israel Moses (1762-)
              • C.XLII.234t Der concessionirte Jude Gerson Moses (1764-)
              • C.XLII.234u Die Concession und der Aufenthalt des hiesigen Juden Wolff Moses und dessen Familie (1777-)
              • C.XLII.234v Des Juden Gerson Moses, dessen Eheweibes und Familie Aufenthalt allhier (1787-)
              • C.XLII.234w Des hiesigen Juden Lehmann Moses Gesuch um Ertheilung einer Concession und Passes (1787-)
              • C.XLII.234x Des hiesigen Juden Marcus David Moses Gesuch seiner ältesten Tochter, erster Ehe, Marcus Breinel Moses, einen eigenen Lo... (1788-)
              • C.XLII.234y Des dermalen im Georgen-Hospitale zu Leipzig detinirten Juden Isaac Moses Ehefrau Liebe Moses und deren Schwester Esther... (1803-)
              • C.XLII.234z Des allhier verstorbenen Juden Marcus David Moses hinterlassenen Wittwe Rösel fernerer Aufenthalt in hiesiger Residenz (1804-)
              • C.XLII.235 Die von dem Stadtverordnetencollegium nachgesuchte Aufhebung der in Bezug auf den Aufenthalt und die Niederlassung auslä... (1867-1868)
              • C.XLII.235a Des allhier verstorbenen Juden Moses Löbel hinterlassener Wittwe, Namens Schöndel Moses, und der Tochter Sara Heya ferne... (1805-)
              • C.XLII.235b Der Jüdin Sara Moses Gesuch um Gestattung des ferneren Aufenhalts allhier (1808-)
              • C.XLII.235c Der Jude Saul Issac Monck (1762-)
              • C.XLII.235d Des Juden Hirschel Mendels Wittwe, Namens Rebecca, und deren acht Kinder fernerer Aufenthalt allhier (1805-)
              • C.XLII.235e Der hiesige Aufenthalt der Geschwister David und Schönel Meineck (1819-)
              • C.XLII.235f Die wider die Vorschrift des Anno 1746 § 4 Sect. 111 emanirten Königlichen Juden-Mandats von Annen Dorotheen Müllerin un... (1755-)
              • C.XLII.235g Der Jude Wolff Nathan (1762-)
              • C.XLII.235h Der Jude Perl Polack (1748-)
              • C.XLII.235i Der Jude, Bedienter Jacob Götzel Polack (1752-)
              • C.XLII.235k Der Jude Lippmann Jacob Polack (1762-)
              • C.XLII.235l Der Jude Moses Polack (1762-)
              • C.XLII.235m Der Jude Aaron Pollack (1762-)
              • C.XLII.235n Des allhier verstorbenen Juden Mendel Israel Raudnitz hinterlassener Wittwe Sara Mendel Israel und Sohnes Marcus Mendel ... (1806-)
              • C.XLII.235o Des Juden Moses Rosenberger hinterlassener Tochter, Namens Sprinse, Aufenthalt allhier (1808-)
              • C.XLII.235p Acta, wider den Juden Levy Salomon, der ohne Concession sich hier aufgehalten und daher von hier weggewiesen worden (1746-)
              • C.XLII.235q Der Juden-Bediente Isaac Salomon, dessen Familie und Schwiegersöhne Veit Moses und Mannes Elias (1762-)
              • C.XLII.235r Des Juden Isaac Salomon, ingleichen seines Eheweibes und Familie Aufenthalt allhier (1777-)
              • C.XLII.235s Der Jude Moses Salomon und dessen Familie (1762-)
              • C.XLII.235t Der Schwester Salomon, Namens Bele und Braeundel, Aufenthalt allhier (1804-)
              • C.XLII.235u Des hiesigen Judenfleischers Salomon Koppel im J[ahre] 1802 von hier weggewiesenen ältesten Sohnes Ieruchim Salomon Aufe... (1808-)
              • C.XLII.235v Des allhier verstorbenen Juden Heymann Salomons hinterlassener Wittwe, Namens Possel, und deren Pflegesohns, Namens Gabr... (1808-)
              • C.XLII.235w Der Juden Hoffactor und Petschierstecher Michael Samuel (1747-)
              • C.XLII.235x Die Jüdin Juditha Saulin, Wittwe des verstorbenen Hoffactors Saul Samuel (1748-)
              • C.XLII.235y Des verstorbenen Juden Abraham Samuel hinterlassener Kinder fernerer Aufenthalt allhier (1807-)
              • C.XLII.235z Der Jude Loebel Schye (1762-)
              • C.XLII.236 Die erbetene Aufnahme israelitischer Kranke in das Stadt-Krankenhaus zu Dresden (1869-)
              • C.XLII.236a Das von des verstorbenen hiesigen Gouvernements-Judenbestellers Jacob Löbel Schie hinterlassener Wittwe, Namens Heya, al... (1809-)
              • C.XLII.236b Des Juden Hirschel Löbel Schleßingers Wittwe, Namens Judithe, und deren zwei Töchter fernerer Aufenthalt allhier (1805-)
              • C.XLII.236c Der Jüdischen Wittwe Jeanetten Schlesinger aus Frankfurt a. O. und deren beiden Töchter Rosalie und Henriette vereh. Lev... (1810-)
              • C.XLII.236d Der Churfürstlich Sächsische Hoffactor Levin Joel Saeckel und dessen Familie (1765-)
              • C.XLII.236e Des allhier verstorbenen Juden Levi Joel Seckels Wittwe, Namens Gelle, fernerer Aufenthalt (1807-)
              • C.XLII.236f Der Jude Jonas Simon (1762-)
              • C.XLII.236g Der Jude Jonas Simon (1763-)
              • C.XLII.236h Des hiesigen Hoffactors Isaac Simon, sammt dessen Familie Concession und Aufenthalt allhier (1777-)
              • C.XLII.236i Des hiesigen Juden Salomon Seelig Loebels Gesuch, daß dem aus Ungarn gebürtigen jüdischen Gelehrten Marcus Steinberg der... (1791-)
              • C.XLII.236k Der Jüdin Freydgen Metzin Gesuch Meyer Seligern aus Hamburg, welcher sich allhier als jüdischer Judenlehrer etabliren un... (1794-)
              • C.XLII.236l Der Aufenthalt der beiden Juden Aron Semmel Seligmann und Seligmann allhier (1804-)
              • C.XLII.236m Der in Töplitz verheiratheten Jüdin Henriette Spiro Aufenthalt allhier (1806-)
              • C.XLII.236n Des hiesigen Juden Ruben Herz Meyers Gesuch um Gestattung des Aufenthalts seiner Frauen Schwester Kinder, Namens Sara un... (1808-)
              • C.XLII.236o Des verstorbenen Juden Elias Behrens nachgelassener Muhme Lea Stübelin Gesuch um Gestattung ferneren Aufenthalts allhier (1810-)
              • C.XLII.236p Des von hier gebürtigen, zu Floß in Bayern wohnhaften Juden Benedict Hirsch Strassers Gesuch wegen Aufenthaltsgestattung... (1812-)
              • C.XLII.236q Die Jüdin Hoffactors-Wittwe Bluma Seckelin (1747-)
              • C.XLII.236r Der Jude David Taussig und dessen Familie (1762-)
              • C.XLII.236s Des verstorbenen Juden Jacob Loebel Utitz hinterlassener Tochter erster Ehe, Rosel, ingleichen dessen Wittwe Dina und de... (1809-)
              • Open the next 100 entries ... (another 89 entries)
              • Go to the last entry ...
          • 2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
          • 2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
          • 2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
          • 2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
          • 2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
      • 2.2 Landtagsvertretung
      • 2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
      • 2.4 Gerichte
      • 2.5 Rechnungsarchiv
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden