Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
      • 2.1 Ratsarchiv
        • 2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
          • 2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
          • 2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
          • 2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
            • C.I Ratswache, Nachtwächter
            • C.II Alt-Dresdnische Sachen
            • C.III Alt-Dresdnische Sachen und Stadt Neudorf, sowie Pieschen und Trachenberge
            • C.IV Die Gerichten in den Vorstädten und Anderes, die Vorstädte betr.
            • C.V Processualia, Advocaten, Procuratores und Notarios
            • C.VI Visitationes und Torzettel
            • C.VII Vormundschaftssachen und Vormundschaftsordnung vom 18. Juli 1661
            • C.VIII Deposita an Geld, Dokumenten und anderen Sachen
            • C.IX Ratsstreitigkeiten
            • C.X Ferner Ratsstreitigkeiten
            • C.XI Ratsuntertanen auf dem Lande
            • C.XII Ferner Ratsuntertanen
            • C.XIII Das Rathaus, Gewandhaus und andere Rats- und Gemeindegebäude
            • C.XIV Ratskeller und Schänkhauser
            • C.XV Dresdens Zustand in genere, Chronica, Fata, Nahrung p.p.
            • C.XVI Lokalstatut, Ordnungen, Reversales, Gerade, Heergeräthe
            • C.XVII Polizei-Sachen
            • C.XVIII Wohlfahrts-Polizei
            • C.XIX Das Bürgerrecht, Heimathlichkeit, Heimathbezirke. Das gesuchte Stadtrecht der Bewohner der Friedrichstadt und des Neuen ...
            • C.XX Viertelsmeister zu Neu- und Altdresden, Communrepräsentanten und Stadtverodnete
            • C.XXI Rollen über Bürger und übrige Einwohner, Kirchliche Wochenzettel und Standesamtliche Nachrichten
            • C.XXII Zug und Wache der Bürgerschaft, Nationalgarde, Communalgarde
            • C.XXIII Armbrust- und Büchsen- oder Vogel- und Scheibenschießen
            • C.XXIV Innungssachen in genere, das Wander- und Herbergswesen, ingleichen die Störerei und Eingriffe in der Handesleute, Künstl...
            • C.XXV Materialia zu Handels-, Handwerker- und anderer Nahrung, Handels- und Gewerbs-Concessionen, die Errichtung von Geldbanke...
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
              • C.XXV.125c Die Errichtung von Prüfungscommissionen für Techniker und Architecten (1842-1846)
              • C.XXV.125d Der Männergesangverein "Dresdner Orpheus" (1843-)
              • C.XXV.125e Die Hauptwahl eines Mitgliedes für die Gewerbekammer zu Dresden, ergangen vor dem Wahlcommissar Stadtrath Hempel (1865-)
              • C.XXV.126 Die commissarische Beaufsichtigung über die Sächs[ische] Rückversicherungs-Gesellschaft zu Dresden (1864-)
              • C.XXV.127 Die Gründung eines Vorschuß- und Creditvereins zu Dresden (1864-)
              • C.XXV.128 Der Credit-Verein zu Dresden (1864-)
              • C.XXV.129 Der Handwerker-Innungs-Verein zu Dresden (1864-1872)
              • C.XXV.131 Die Sächsisch-Böhmische Bergbau- und Industrie-Gesellschaft (1865-)
              • C.XXV.132 Die sächsische Bank in Dresden (1865-)
              • C.XXV.134 Der landwirthschaftliche Credit-Verein im Königreiche Sachsen (1866-)
              • C.XXV.136 Der Arbeiterbildungsverein zu Dresden (1861-1898)
              • C.XXV.137 Die Statuten der Cigarrenarbeiter-Compagnie zu Dresden (1866-1869)
              • C.XXV.138 Der evangelische Verein für die Gesellenherberge in Dresden (1867-1880)
              • C.XXV.139 Die Liste der in Dresden einschließlich Stadt Neudorf zur Gewerbekammer stimmberechtigten und wählbaren Handel- und Gewe... (1862-1864)
              • C.XXV.140 Die Liste der in Dresden einschließlich Stadt Neudorf zur Gewerbekammer stimmberechtigten und wählbaren Handel- und Gewe... (1862-1864)
              • C.XXV.141 Die Hypotheken-Tilgungs-Casse zu Dresden (1868-)
              • C.XXV.142 Die Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte im Jahre 1868 (1867-)
              • C.XXV.143 Der Consum-Verein (1867-)
              • C.XXV.144 Die Dresdner Pfandleih-Actien-Gesellschaft (1868-)
              • C.XXV.145 Der Verein Dresdner concessionirter Pfandleih-Institute (1868-)
              • C.XXV.148 Die Gartenbaugesellschaft "Veronia" zu Dresden (1869-)
              • C.XXV.149 Gemeinnütziger Verein zu Friedrichstadt (1870-)
              • C.XXV.150 Bezirksverein der Pirnaischen Vorstadt (1871-)
              • C.XXV.151 Die Holzindustrie-Gesellschaft zu Rabenau (1871-)
              • C.XXV.152 Die Erste deutsche Unfall- und Transportversicherungs-Actiengesellschaft zu Dresden (1875-)
              • C.XXV.153 Die Feier des 25jährigen Stiftungsfestes des (Münc)hner Kunstgewerbevereins (1875-)
              • C.XXV.155 Die Dresden-Stuttgart: Unfall-Versicherungs-Bank (1876-)
              • C.XXV.156, Bd. I Der Gemeinnützige Verein in Dresden (1876-1908)
              • C.XXV.156, Bd. II Der Gemeinnützige Verein in Dresden (1909-)
              • C.XXV.157 Gartenbaugesellschaft Flora in Dresden (1878-)
              • C.XXV.158 Die im Jahre 1878 in Dresden abgehaltene General-Versammlung des Verbandes deutscher Ingenieur- und Architekten-Vereine (1878-)
              • C.XXV.159 Die im Jahre 1880 zu veranstaltende allgemeine deutsche Fach-Wollen-Industrie-Ausstellung (1879-)
              • C.XXV.160 Die Leipziger Kunstgewerbeausstellung im Jahre 1879 (1879-)
              • C.XXV.160a Die Hauptwahl zweier Mitglieder zu der Gewerbe-Kammer zu Dresden, 1. Wahlbezirk; 1., 2. und 5. Polizeibezirk (1863-)
              • C.XXV.160b Die von den am 1ten Januar 1834 vorhandenen Beständen ausländischer Waaren von Handel- und Gewerbetreibenden in zureiche... (1833-)
              • C.XXV.161 Der Consumverein der städtischen Beamten (1880-)
              • C.XXV.162 Die Abhaltung einer allgemeinen Landes-Thier- und Producten-Ausstellung (1852-)
              • C.XXV.163 Die in Dresden stattgefundene Versammlung des deutschen Volkswirthschaftlichen Vereins (1863-)
              • C.XXV.164 Alters-Versorgungsanstalten für die arbeitenden Classen (1863-)
              • C.XXV.165 Die Säcularfeier der K[öniglich] S[ächsischen] Akademie der bildenden Künste im Jahre 1864 (1864-)
              • C.XXV.166 Alters- und Invaliden-Versorgungsbank für Bekleidungsgewerbe (1864-)
              • C.XXV.167 Darlehensgesuch des Directoriums der Europäischen Modenakademie (1865-)
              • C.XXV.167a Das Bank-Comité zu Dresden, die Errichtung einer Stadtbank, gehalten vom Bürgermeister Hertel (1856-1863)
              • C.XXV.167b Der von den hiesigen Tischler-Meistern Lorenz Ruth und Consorten zu Erweiterung ihres allhier angelegten Waaren-Magazins... (1800-1804)
              • C.XXV.167c Des hiesigen Bürger und Hausbesitzer Carl Gottlob Schmidt Gesuch um Erlaubniß zum Handel mit solchen Waaren, welche die ... (1830-1845)
              • C.XXV.168 Der deutsche Malertag (1881-)
              • C.XXV.169 Die Bezirksvereine für die Johannstadt (1911-)
              • C.XXV.169a Die Internationale Ausstellung in Leipzig (1892-)
              • C.XXV.170 Die Gewerbe- und Industrie-Ausstellung zu Halle a.S. im Jahre 1881 (1880-)
              • C.XXV.170a Die Eröffnungsfeier der II. internationalen Gartenbauausstellung zu Dresden 1869 (1869-)
              • C.XXV.170b Die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbe-Ausstellung (1897-)
              • C.XXV.170c Die Baulichkeiten auf der Sächsischen Handwerks- und Kunstgewerbe-Ausstellung und der II. Internationalen Gartenbau-Auss... (1895-1896)
              • C.XXV.170d Die Baulichkeiten der internationalen Gartenbau-Ausstellung im Königlichen Großen Garten (1886-1887)
              • C.XXV.170e Die Baulichkeiten der internationalen Ausstellung von Erzeugnissen und Bedarfsartikeln der Bäckerei, Konditorei usw. (1887-)
              • C.XXV.170f Die Baulichkeiten der internationalen Nahrungsmittel-, Gewerbe- und Sport-Ausstellung auf der Vogelwiese (1894-)
              • C.XXV.170g Der Ausschuß für die III. Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung Dresden 1906. Abteilung Kirchliche Kunst (1906 (ca.)-)
              • C.XXV.171 Auswanderungen (nach Brasilien usw.) (1882-)
              • C.XXV.176 Verband zur Förderung der Neustadt (1911-)
              • C.XXV.179 (Mitteldeutscher Wirtschaftsverband) Mitteldeutschland (1921-)
              • C.XXV.180 Botanischer Garten (1921-)
              • C.XXV.181 Großer Garten (1921-)
            • C.XXVI Manufacturen und Fabriken, ingleichen Concessiones und Privilegia und deren Errichtung, Handels- und Gewerbs-Concessione...
            • C.XXVII Markt-Sachen
            • C.XXVIII Marktsachen. Höckerei, Vor- und Aufkauf
            • C.XXIX Marktsachen. Höckerei Vor- und Aufkaufen
            • C.XXX Jahrmärkte, Strietzel- und Palmsonntagsmarkt, auch Vieh- und Woll-Märkte
            • C.XXXI Getreide-Handel und Ausfuhr, Getreidepässe, Getreidemaas, Getreidetaxe
            • C.XXXII Proviantirung, Magazin, Theuerung, Erndten-Ertags-Consignation, Consumentenverzeichnisse, Communbäckereien
            • C.XXXIII Mühlen, Mühlenwesen, Mühlenzwang, Mehl- und Brodhandel, Mehlmetze
            • C.XXXIV Die Bäcker, das Backen auch Brod- und Semmel- sowie Mehltaxen, die Vereinigung der Friedrichstädter Weißbäcker mit der h...
            • C.XXXV Fischhandel, Fischbehälter und Heringshandel
            • C.XXXVI Die Fleischer und das Schlachten, die Landfleischer und den Küttler, die Hausschlächter, ingleichen die Fleischtaxen
            • C.XXXVII Die Fleischer und das Schlachten, sowie die Fleischtaxe und Fleischermißbräuche
            • C.XXXVIII Die Fleischer und das Schlachten, sowie das Hereinschlachten der Landfleischer in der Charwoche
            • C.XXXIX Das Branntweinbrennen und der Branntweinschank
            • C.XL Lohnkutscher, Lohn-Lagnais und Fuhrleute, Fiacres und Droschken
            • C.XLI Gasthöfe, Stallung, Speise- und Schenkwirthe, ingleichen Kaffeehäuser
            • C.XLII Juden, deren hiesiger Aufenthalt, Handel und Verehelichung, sowie Judenschaftsverfaßungs- und Gemeinde-Angelegenheiten, ...
          • 2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
          • 2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
          • 2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
          • 2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
          • 2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
      • 2.2 Landtagsvertretung
      • 2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
      • 2.4 Gerichte
      • 2.5 Rechnungsarchiv
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden