Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
      • 3 Stadtverordnetenarchiv (1830-1935)
        • 3.1 Stadtverordnetenakten (1830-1935)
          • A
          • B
          • C
          • D
          • E
          • F
          • G
          • H
          • I und J
          • K
          • L
          • M
          • N
          • O
          • P
          • Q
          • R
          • St I
          • St II
          • S
          • Str
          • Sch
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
            • Sch.223 Die 39. Volksschule (Vorstadt Plauen) (1910-)
            • Sch.224 Die Waldschulen (1909-)
            • Sch.225 Die Altstädter höhere Mädchenschule (1911-)
            • Sch.226 Die Frage der Errichtung einer Bürgerschule in Vorstadt Strehlen (1912-)
            • Sch.227 Die 44. Volksschule in Vorstadt Tolkewitz (1912-)
            • Sch.228 Die 45. Volksschule in Vorstadt Reick (1913-)
            • Sch.229 Die 3. Höhere Mädchenschule (1913-)
            • Sch.230 Das Schulgebäude Johannesstraße 18 (1913-)
            • Sch.231 Die städtische Gewerbeschule (1907-)
            • Sch.232 Die Arbeitsschule (Versuchsschule). 46. Volksschule (1911-)
            • Sch.233 Die Hilfsschulen (1915-)
            • Sch.234 Die öffentliche Handelslehranstalt der Dresdner Kaufmannschaft (1916-)
            • Sch.235 Das Wettiner-Gymnasium (1910-)
            • Sch.237 Die Landesschule (1920-)
            • Sch.238 Das Fach- und Fortbildungsschulwesen. Ab 1923 Berufsschulwesen (1921-)
            • Sch.239 Die Schulzahnklinik (1921-)
            • Sch.240 Das Vitzthumsche Gymnasium (1897-)
            • Sch.241 Die 12. Volksschule (1910-)
            • Sch.242 Die katholische Volksschule (1921-)
            • Sch.243 Die Schule des Ehrlichschen Gestifts. 78. Volksschule (1921-)
            • Sch.244 Das Realgymnasium im Stadtteil Blasewitz (1921-)
            • Sch.245 Die Volksschulen in den seit dem Jahr 1921 eingemeindeten Vororten (1921-)
            • Sch.246 Die höhere Mädchenschule im Stadtteil Blasewitz (1925-)
            • Sch.247 Die Schulpflege (1922-)
            • Sch.248 Die technischen Lehranstalten der Stadt Dresden (1926-)
            • Sch.249 Die Mädchen-Gewerbe- und Handelsschule (1926-)
            • Sch.250 Die Errichtung einer Aufbauschule, beziehungsweise einer Aufbauschulabteilung (1929-)
          • T
          • U
          • V
          • W
          • Z
        • 3.2 Protokolle der Communrepräsentanten (seit 1837 der Stadtverordnetensitzungen) (1830-1933)
        • 3.3 Niederschriften über Vorstandssitzungen und gemeinschaftliche Sitzungen des Rates und der Stadtverordneten (1923-1934)
        • 3.4 Ausschüsse der Stadtverordneten (1839-1935)
        • 3.5 Stadtverordnetenrechnungen mit Belegen (1830-1872)
        • 3.6 Personalbögen ausgeschiedener Stadtverordneter (1912-1935)
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden