| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Dresden
			 
				
					 1 Ratsurkunden
				 
					 2 Stadtverwaltung bis 1945
				 
					 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
				 
					
						 3 Stadtverordnetenarchiv (1830-1935)
					 
						
							 3.1 Stadtverordnetenakten (1830-1935)
						 
							
								 A 
							 
								 B 
							 
								 C 
							 
								 D 
							 
								 E 
							 
								 F 
							 
								 G 
							 
								 H 
							 
								 I und J 
							 
								 K 
							 
								 L 
							 
								 M 
							 
								 N 
							 
								 O 
							 
								 P 
							 
								 Q 
							 
								 R 
							 
								 St I 
							 
								
									 St I.1 Die neue Organisation des Stadtrats und der Stadtgerichte und die Regulierung der Gehalte der dabei angestellten Beamten... (1832-)
								 
									 St I.2 Die neue Organisation des Stadtrats und der Stadtgerichte und die Regulierung der Gehalte der dabei angestellten Beamten... (1831-)
								 
									 St I.3 Die neue Organisation des Stadtrats und der Stadtgerichte und die Regulierung der Gehalte der dabei angestellten Beamten... (1834-)
								 
									 St I.4 Die Dotierung und Besetzung einer neuen Stadtratsstelle, sowie die Anstellung einiger Subalternen in der Ratsstube, sowi... (1837-)
								 
									 St I.4 b Die auf Zeit erwählten Herren Stadträte und Stadtgerichtsbeisitzer (1832-)
								 
									 St I.46 Die Reorganisation des Stadtrats (1853-1864)
								 
									 St I.47 Die Besetzung der Stadtratsstellen (1849-1862)
								 
									 St I.48 Die Wahl der Stadtratsmitglieder (1866-)
								 
									 St I.114 Die Revision der städtischen Geschäftsverwaltung (1872-)
								 
									 St I.126 Die Wahlen und Anstellungsverhältnisse von Stadträten (1874-)
								 
									 St I.141 Die Wahl des Bürgermeister Dr. Stübel zum Oberbürgermeister (1877-)
								 
									 St I.143 Die Wahlen und Anstellverfahren von Stadträten und der Bürgermeister (1877-)
								 
									 St I.173 Die Anstellung von Stadtbauräten (1888-)
								 
									 St I.174 Die Aufrückung von Ratsmitgliedern (1875-)
								 
									 St I.175 Die Ablehnung der Vorlage wegen Wiederbesetzung der 12. [zwölften] besoldeten Ratsstelle, die Anregung zur Begründung ei... (1893-)
								 
									 St I.176 Die Wahl des Herrn Bürgermeisters Geheimen Finanzrats Beutler zum Oberbürgermeister (1895-)
								 
									 St I.177 Die Errichtung eines 11. Nachtrages zum Ortstatut, betreffend die Neuregelung der Gehalte der Ratsmitglieder im Jahre 19... (1900-)
								 
									 St I.178 Die vom Bürodirektor geprüften Sonderabzüge der Mitteilungen aus den Sitzungen des Gesamtrates (1899-)
								 
									 St I.188 Die Wahlen und die Anstellungsverhältnisse der Stadträte, sowie der Bürgermeister und der Stadtrat überhaupt (1909-)
								 
									 St I.190 Die Wahl des Herrn Oberverwaltungsgerichtsrats Blüher zum Oberbürgermeister (1915-)
								 
									 St I.191 Rundschreiben an die Geschäftsstellen des Rates (1918-)
								 
									 St I.192 Die Gewährung einer Aufwandsentschädigung an die unbesoldeten Ratsmitglieder und an die Stadtverordneten (1919-)
								 
									 St I.193 Der Stadtrat (1922-)
								 
									 St I.194 Die Geschäftsordnung des Rates (1924-)
								 
									 St I.195 Der 2. [zweite] und der 3. [dritte] Bürgermeister (1926-)
								 
									 St I.196 Die Wahl des Reichsministers a. D. Dr. Külz zum Oberbürgermeister (1931-)
								 
									 St I.197 Die Wahl des 2. Vizepräsidenten des Reichstags Ernst Zörner in Braunschweig zum Oberbürgermeister (1933-)
								  
							 
								 St II 
							 
								 S 
							 
								 Str 
							 
								 Sch 
							 
								 T 
							 
								 U 
							 
								 V 
							 
								 W 
							 
								 Z 
							  
						 
							 3.2 Protokolle der Communrepräsentanten (seit 1837 der Stadtverordnetensitzungen) (1830-1933)
						 
							 3.3 Niederschriften über Vorstandssitzungen und gemeinschaftliche Sitzungen des Rates und der Stadtverordneten (1923-1934)
						 
							 3.4 Ausschüsse der Stadtverordneten (1839-1935)
						 
							 3.5 Stadtverordnetenrechnungen mit Belegen (1830-1872)
						 
							 3.6 Personalbögen ausgeschiedener Stadtverordneter (1912-1935)
						  
					  
				 
					 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
				 
					 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
				 
					 6 Stadtverwaltung ab 1990
				 
					 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
				 
					 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
				 
					 9 Betriebe und Einrichtungen
				 
					 10 Bau- und Grundstücksakten
				 
					 11 Innungen
				 
					 12 Stiftungen
				 
					 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
				 
					 14 Genossenschaften
				 
					 15 Sonderbestände
				 
					 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
				 
					 17 Archivische Sammlungen
				 
					 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
				 
					 19 Zwischenarchiv
				 
					 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |