|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Dresden 
				
					 1 Ratsurkunden
					 2 Stadtverwaltung bis 1945
					 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935 
					
						 3 Stadtverordnetenarchiv (1830-1935) 
						
							 3.1 Stadtverordnetenakten (1830-1935) 
							
								 A
								 B
								 C
								 D
								 E
								 F
								 G
								 H
								 I und J 
								
									 I.1 Die allgemeine Städteordnung, Ausgleichung der Jurisdiktion zwischen Amt und Stadtrat, ingleichen die Vereinigung der vo... (1831-)
									 I.2 Die allgemeine Städteordnung, Ausgleichung der Jurisdiktion zwischen Amt und Stadtrat, ingleichen die Vereinigung der vo... (1835-)
									 I.3 Die bürgerlichen Verhältnisse der Juden (1831-)
									 I.4 Die Abtretung der der Stadt Dresden zustehenden Jurisdiktion an den Staat (1835-)
									 I.5 Das Bestehen einer hiesigen Brüderschaft unter dem Namen "Die Todesangst Jesu Christi am Kreuz" (1845-)
									 I.6 Gewerbe- und Innungssachen (1830-)
									 I.7 Gewerbe- und Innungssachen (1832-)
									 I.8 Die Instruktion für die städtischen Beamten (1839-)
									 I.9 Die Ausfüllung des Jüdenteiches und die Verwendung des dadurch gewonnenen Areals, sowie die Abtragung des daneben befind... (1833-)
									 I.10 Die Feier des Johannistages (1858-)
									 I.11 Die Regulierung der indirekten städtischen Abgaben (1850-)
									 I.12 Die Verwendung des Areals des vormaligen Jakobs-Hospitals, der Marstall und der neue Stadtbauhof (1850-)
									 I.13 Die Bebauung des Johannis-Friedhofs (keine Angabe)
									 I.14 Die Jahrmärkte und die Wollmärkte und die Marktordnungen (1864-)
									 I.15 Das Immobiliar-Brandversicherungswesen (1865-)
									 I.16 Die indirekten städtischen Abgaben und deren Regulierung (1866-)
									 I.17 Die Aufhebung der in Bezug auf den Aufenthalt und die Niederlassung ausländischer Juden bestehenden gesetzlichen Bestimm... (1867-)
									 I.18 Die Errichtung eines städtischen Impf-Instituts (keine Angabe)
									 I.19 Die Jesuiten (keine Angabe)
									 I.20 Die Justiz-Neubauten in Dresden (keine Angabe)
									 I.21 Die Verleihung des Ehrenbürgerrechts an den Herrn Stadtverordneten-Vizevorsitzenden Jordan (1878-)
									 I.22 Das indirekte Abgabenwesen (1879-)
									 I.23 Die Begründung eines Material- und Inventarfonds beim Hochbauwesen (keine Angabe)
									 I.24 Die Feier des 800jährigen Regierungsjubiläums des Sächsischen Königshauses und die Errichtung von zwei Obelisken zum And... (1884-)
									 I.26 Der Durchbruch des Johannesplatzes und dessen Bezeichnung mit "Johann-Georgen-Allee" (1889-)
									 I.27 Die Jakobskirche (1892-)
									 I.22 Die der Juristenfakultät zu Leipzig an die Stadtgemeinde zustehende Kapitalforderung (1895-)
									 I.29 Die Einhebung der Kultussteuer für die israelitische Religionsgemeinde durch das Stadtsteueramt (1900-)
									 I.30 Das Irren- und Siechenhaus, jetzt: städtische Heil- und Pflegeanstalt (1904-)
									 I.31 Industriefragen (1919-)
									 I.32 Das Italienische Dörfchen (1924-)
									 I.33 Indiskretionen (1924-)
									 I.34 Der Impfzwang (1926-)
								 K
								 L
								 M
								 N
								 O
								 P
								 Q
								 R
								 St I
								 St II
								 S
								 Str
								 Sch
								 T
								 U
								 V
								 W
								 Z
							 3.2 Protokolle der Communrepräsentanten (seit 1837 der Stadtverordnetensitzungen) (1830-1933)
							 3.3 Niederschriften über Vorstandssitzungen und gemeinschaftliche Sitzungen des Rates und der Stadtverordneten (1923-1934)
							 3.4 Ausschüsse der Stadtverordneten (1839-1935)
							 3.5 Stadtverordnetenrechnungen mit Belegen (1830-1872)
							 3.6 Personalbögen ausgeschiedener Stadtverordneter (1912-1935)
					 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
					 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
					 6 Stadtverwaltung ab 1990
					 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
					 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
					 9 Betriebe und Einrichtungen
					 10 Bau- und Grundstücksakten
					 11 Innungen
					 12 Stiftungen
					 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
					 14 Genossenschaften
					 15 Sonderbestände
					 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
					 17 Archivische Sammlungen
					 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
					 19 Zwischenarchiv
					 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores |