|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
8.1 Albertstadt (am 1.7.1945 eingemeindet) (1875-1949)
8.2 Blasewitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1765-1949)
8.3 Briesnitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1646-1924)
8.4 Bühlau (am 1.4.1921 eingemeindet) (1697-1921)
8.5 Coschütz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1829-1922)
8.6 Cotta (am 1.1.1903 eingemeindet) (1839-1903)
8.7 Dobritz (mit Groß- und Kleindobritz am 1.4.1921 eingemeindet) (1814-1921)
8.8 Dölzschen (mit Roßthal und Neunimptsch am 1.4.1945 eingemeindet) (1677-1945)
8.9 Gittersee (am 1.7.1945 eingemeindet) (1839-1945)
8.10 Gorbitz (mit Nieder- und Obergorbitz am 1.4.1921 eingemeindet) (1675-1920)
8.11 Gostritz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1797-1921)
8.12 Gruna (am 1.4.1901 eingemeindet) (1746-1901)
8.13 Hellerau (am 1.7.1950 eingemeindet) (1876-1950)
8.14 Hosterwitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1839-1954)
8.15 Kaditz (am 1.1.1903 eingemeindet) (1642-1933)
8.16 Kaitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1824-1922)
8.17 Kemnitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1839-1921)
8.18 Kleinpestitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1842-1921)
8.19 Kleinzschachwitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1839-1937)
8.20 Klotzsche (am 1.7.1950 eingemeindet) (1657-1953)
8.21 Laubegast (am 1.4.1921 eingemeindet) (1769-1939)
8.22 Leuben (am 1.4.1921 eingemeindet) (1839-1921)
8.23 Leubnitz - Neuostra (am 1.6.1921 eingemeindet) (1755-1921)
8.24 Leutewitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1837-1921)
8.25 Löbtau (am 1.1.1903 eingemeindet) (1641-1903)
8.26 Lockwitz (am 1.1.1930 eingemeindet) (1816-1929)
8.27 Loschwitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1787-1943)
8.28 Luga (mit Groß- und Kleinluga am 1.4.1922 eingemeindet) (1824-1943)
8.29 Meußlitz (am 1.1.1922 nach Zschachwitz eingemeindet) (1839-1929)
8.30 Mickten (am 1.1.1903 eingemeindet) (1593-1902)
8.31 Mockritz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1839-1921)
8.32 Naußlitz (am 1.1.1903 eingemeindet) (1836-1902)
8.33 Nickern (am 1.7. 1923 nach Lockwitz eingemeindet) (1797-1924)
8.34 Niederpoyritz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1762-1950)
8.35 Niedersedlitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1858-1950)
8.36 Oberpoyritz (am 10.8.1950 eingemeindet) (1649-1950)
8.37 Omsewitz (am 1.7.1930 eingemeindet) (1777-1940)
8.38 Pieschen (am 1.7.1897 eingemeindet) (1658-1902)
8.39 Pillnitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1823-1950)
8.40 Plauen (am 1.1.1903 eingemeindet) (1572-1903)
8.41 Prohlis (am 1.6.1921 eingemeindet) (1803-1920)
8.42 Räcknitz (am 1.7.1902 eingemeindet) (1703-1920)
8.43 Rähnitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1807-1940)
8.44 Reick (am 1.1.1913 eingemeindet) (1689-1930)
1 Statistik
2 Standesamt
3 Bezirksverwaltung
4 Militärangelegenheiten
5 Finanzangelegenheiten
6 Staatsangehörigkeitssachen
7 Kirche
8 Schule
9 Gemeindeangelegenheiten
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
144 Gemeindetag (1901-1912)
145 Testamentsaufnahmen (1907-1911)
146 Gemeinderatssitzungen und Geschäftsordnung für den Gemeinderat (1906-1912)
147 Unterhaltung des Altgemeindehauses (1907-1913)
148 Gesuche um Anstellung als Gemeindebeamter (1907-1911)
149 Öffentliche Rechtsauskunftsstelle (1907-1912)
150 Allgemeine Anordnungen an die Gemeindebeamten (1907-1912)
151 Verpflichtung von Gemeindemitgliedern (1908-1912)
152 Reklamationen gegen die Einschätzung der Steuerveranlagungen (1894-1905)
153 Neuanschaffungen für die Gemeindeverwaltung (1908-1912)
154 Gemeindeleistungen (1876-1906)
155 Regulativ über Aufbringung der Gemeinde-, Armen-, Kirchen- und Schulanlagen (1894-1910)
156 Hundesteuer (1897-1912)
157 Biersteuer (1910)
158 Gemeindevermögen (1900-1912)
159 Gemeindeamtsgrundstücke (1903-1908)
160 Gemeindeamtsgrundstücke (1909-1912)
161 Verbandssparkasse (1899-1913)
162 Versicherungsdokumente (1870-1913)
163 Gemeindeschulden (1895-1912)
164 Flurvermessung (1868)
165 Gemeindesteuerangelegenheiten (1885-1912)
166 Regulativ über die Erhebung von Besitzveränderungsabgaben (1878-1911)
167 Besteuerung des Rates zu Dresden zu den Gemeindeanlagen bezüglich der III. Städtischen Gasanstalt in Reick (1894-1908)
168 Besteuerung des Rates zu Dresden zu den Gemeindeanlagen bezüglich der III. Städtischen Gasanstalt in Reick (1908-1909)
169 Besteuerung des Rates zu Dresden zu den Gemeindeanlagen bezüglich der III. Städtischen Gasanstalt in Reick (1909-1910)
170 Beitreibung rückständiger Gemeindeabgaben (1898-1907)
171 Steuersache - Przibylla, Alfred, Gärtner (1905-1908)
172 Steuersache - Friedrich, Josef, Möbelfabrikant (1905)
173 Steuersache - Hertzsch, Ludwig, Lehrer (1905-1911)
174 Steuersache - Köhler, Adolf, Gärtnereibesitzer (1905)
175 Steuersache - Horwitz, Julius (1905)
176 Steuersache - Gebrüder Barnewitz, Fabrikbesitzer (1906)
177 Steuersache - Rheinische Emulsions-Papier-Fabrik AG (1906-1911)
178 Steuersache - Dresdner Rennverein (1900-1911)
179 Steuersache - Schöndaube, Gustav, Handelsgärtner (1906)
180 Steuersache - Schrön, Rudolf, Gärtnereibesitzer (1906-1912)
181 Steuersache - Pahlisch, Therese, Ziegeleibesitzerin (1907-1911)
182 Steuersache - Scheuermann, Ludwig, Fabrikdirektor (1907-1908)
183 Steuersache - Wünsche, Emil, Aktiengesellschaft für photographische Industrie (1908-1909)
184 Steuersache - Gottlebe, Hermann, Gutsbesitzer (1908)
185 Steuersache - Köhler, Franz, Laternenfabrikant (1908-1910)
186 Steuersache - Träber, Robert (1909)
187 Steuersache - Königlich Sächsische Staatseisenbahn (1910-1912)
188 Steuersache - Köhler, Kurt Georg, Lehrer (1910)
189 Steuersache - Wolff, Berthold, Restaurateur (1911)
190 Steuersache - Schouren, Wilhelm, Werkzeugmaschinenfabrikant (1911-1912)
191 Steuersache - ICA, Aktiengesellschaft (1911-1912)
192 Steuersache - Gehra, Karl, Werkzeugmaschinenfabrikant (1911-1912)
193 Steuersache - Vereinigte Windturbinenwerke (1911-1912)
194 Steuersache - Deutsche Presskartonagenindustrie (1912)
195 Steuersache - Stadtgemeinde Dresden (1909-1911)
196 Steuersache - Dresden (1911)
197 Steuersache - Dresden (1911-1912)
198 Regulativ, die Ausschließung säumiger Abgabepflichtiger von öffentlichen Vergnügungsorten betreffend (1899-1912)
199 Kassen- und Rechnungswesen (1904-1912)
200 Haushaltpläne (1906-1912)
201 Einführung einer Grundwert- und Wertzuwachssteuer (1905-1910)
202 Billetsteuer (1910-1912)
203 Landesvermessung (1909-1912)
204 Reichszuwachssteuer (1911-1912)
10 Armen- und Wohltätigkeitspolizei
11 Gesundheitspolizei
12 Sicherheitspolizei
13 Sittenpolizei
14 Landwirtschaftspolizei
15 Forst, Jagd und Fischerei
16 Handels- und Gewerbepolizei
17 Arbeiterversicherung
18 Gemeindekrankenversicherung
19 Feuerpolizei
20 Baupolizei
21 Wegebau- und Wasserpolizei
22 Rechnungen
8.45 Rochwitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1704-1921)
8.46 Seidnitz (am 1.7.1902 eingemeindet) (1814-1902)
8.47 Söbrigen (am 10.08.1950 eingemeindet) (1864-1950)
8.48 Sporbitz (am 1.1.1921 nach Zschachwitz eingemeindet) (1811-1928)
8.49 Stetzsch (am 1.4.1921 eingemeindet) (1779-1932)
8.50 Strehlen (am 1.1.1892 eingemeindet) (1650-1891)
8.51 Striesen (am 1.7.1892 eingemeindet) (1783-1892)
8.52 Tolkewitz (am 1.7.1912 eingemeindet) (1826-1919)
8.53 Torna (am 1.6.1921 eingemeindet) (1838-1921)
8.54 Trachau (am 1.1.1903 eingemeindet) (1542-1921)
8.55 Trachenberge (mit Ortsteil Wilder Mann am 1.7.1897 eingemeindet) (1805-1897)
8.56 Übigau (am 1.1.1903 eingemeindet) (1729-1902)
8.57 Wachwitz (am 15.10.1930 eingemeindet) (1652-1934)
8.58 Weißer Hirsch (am 1.4.1921 eingemeindet) (1797-1949)
8.59 Wilschdorf (am 1.7.1950 eingemeindet) (1777-1950)
8.60 Wölfnitz (am 1.1.1903 eingemeindet) (1823-1907)
8.61 Zschachwitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1839-1950)
8.62 Zschertnitz (am 1.7.1902 eingemeindet) (1767-1903)
8.63 Zschieren (am 1.7.1950 eingemeindet) (1827-1950)
8.64 Altfranken (am 1.1.1997 eingemeindet) (1832-1996)
8.65 Cossebaude (am 1.7.1997 eingemeindet) (1601-2006)
8.66 Langebrück (am 1.1.1999 eingemeindet) (1736-2005)
8.67 Gompitz (am 1.1.1999 eingemeindet) (1715-1998)
8.68 Weixdorf (1.1.1999 eingemeindet) (1850-1997)
8.69 Mobschatz (am 1.1.1999 eingemeindet) (1856-2013)
8.70 Schönfeld/Weißig (1.1.1999 eingemeindet) (1560-2001)
8.71 Kauscha (am 1.1.1999 eingemeindet) (1945-1981)
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|