Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
      • 1 Ratsurkunden (1260-1941)
        • 1.1 Urkunden
        • 1.5 Register-Kartei (Personen-, Orts- und Sachregister)
          • 00001 Bemerkungen zum Urkunden - Register
          • Teil 1: 1260 - 1485
          • Teil 2: ab 1486
            • A
            • B
            • C
            • D
            • E
            • F
            • G
            • H
            • J
            • K
            • L
            • M
            • N
            • O
            • P
              • P
              • Pirna
              • Pirna: Kloster
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 08965 Pleißner, G.
                • 08966 Plentinger, Cuntz
                • 08967 von Plessen, L. Freiherr
                • 08968 Pletener
                • 08969 Pletner, Nicolaus
                • 08970 Ploetin, Margarete
                • 08971 Plötzkau
                • 08972 Pochmann, Rosine Henriette geb. Ulrici
                • 08973 Podolien
                • 08974 Poechelin, Anna
                • 08975 M. Pöge, Elias Friedrich
                • 08976 von Pöllnitz, Ludwig Ernst
                • 08977 Pönitz, Christoph Heinrich
                • 08978 Pöpelmann, Carl Adolph
                • 08979 Pöschmann, Carl Magnus
                • 08980 Poetzsch, Joh. Gottfired
                • 08981 Pohl, Johann Ehrenfried
                • 08982 von Pohlentz
                • 08983 von Poigk, Hans Georg
                • 08984 Pola
                • 08985 Polen
                • 08986 Polentz, Matte[s]
                • 08987 von Polentz, die
                • 08988 von Polentz, Christoph
                • 08989 von Polentz, Christoph
                • 08990 von Polenz, Christoff
                • 08991 Polentz, Hans von
                • 08992 von Polentz, Hans
                • 08993 von Polentz, Hans u. Heinrich
                • 08994 von Polentz, Jacob
                • 08995 von Polentz, Joh. Erdmuthe
                • 08996 von Polentz, Magdalena
                • 08997 von Polentz, Margarethe u. Magdalene
                • 08998 von Polentz, Siegfried August
                • 08999 Polenz, Friedrich
                • 09000 Polenz, Marianne von
                • 09001 von Polenz, Nanny
                • 09002 von Polenz, Nancy
                • 09003 Polierer, Christoff
                • 09004 Polierer, Henitz
                • 09005 Poli(e)rer, Leonhard
                • 09006 Poliermühle
                • 09007 Politik, Parteiwesen
                • 09008 Polizei
                • 09009 Polsnitz
                • 09010 Polstaß, F.L.
                • 09011 Poltz, Joh. Carl
                • 09012 Pombsen
                • 09013 Pomsel, Carl Gottlieb
                • 09014 Pomsel, Joh. Traugott
                • 09015 Pomßel, Christian
                • 09016 Pomßel, Christoph u. seine Frau Regina geb. Hartmann
                • 09017 von Ponickau, Hans
                • 09018 Ponickau, Hans Georg von
                • 09019 Ponicke, Jacob
                • 09020 Dr. Popper, Felix
                • 09021 Poppitz
                • 09022 Pormann
                • 09023 Porn
                • 09024 Porßbergk, George
                • 09025 Porsdorf, Porstorff, Niclas
                • 09026 Portius, Frau Auguste geb. Brockhaus
                • 09027 Portuensis
                • 09028 Portzig, Paulus
                • 09029 Porzbendowska, Louise, Gräfin ~ geb. Gräfin Flemming
                • 09030 Posch, Laurentnius
                • 09031 Poser, Samuel
                • 09032 Poß
                • 09033 Poßdorfer, Peter
                • 09034 Posse, Albrecht
                • 09035 Posse, die
                • 09036 von Posse, Georg
                • 09037 Posseck, die von
                • 09038 von Posseck, Asmus u. Christoff
                • 09039 von Posseck, Hartmann
                • 09040 Possendorf
                • 09041 Postwesen
                • 09042 Postelberg
                • 09043 Potel, Jean
                • 09044 Potel, Pierre
                • 09045 Poten, Baron von
                • 09046 Potocki, Stanislaus
                • 09047 Potschaplitz
                • 09048 Potschappel
                • 09049 Potsdam
                • 09050 Poysalz, d.i. Baisalz (d.i. aus Meerwasser gewonnenes Kochsalz.)
                • 09051 Prachtbecken, Paul
                • 09052 Prag
                • 09053 Prager, Anna Dorothea geb. Kadel
                • 09054 Prager, Barthel u. seine Frau Anna
                • 09055 Prager, Gottfried
                • 09056 Prager, Johannes
                • 09057 Prager, Joh. Siegmund
                • 09058 Pragners Sohn
                • 09059 prame
                • 09060 Pranckacies
                • 09061 Praße, Friedrich Wilhelm
                • 09062 Prasser, Bartel
                • 09063 Prausitz
                • 09064 Prediger, Alb.
                • Open the next 100 entries ... (another 58 entries)
                • Go to the last entry ...
            • Q
            • R
            • S
            • Sch
            • St
            • T
            • U
            • V
            • W
            • XY
            • Z
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden