Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
      • 1 Ratsurkunden (1260-1941)
        • 1.1 Urkunden
        • 1.5 Register-Kartei (Personen-, Orts- und Sachregister)
          • 00001 Bemerkungen zum Urkunden - Register
          • Teil 1: 1260 - 1485
          • Teil 2: ab 1486
            • A
            • B
            • C
            • D
              • D
              • Dresden
              • Feldnamen
              • Gassen
              • Gasthöfe
              • Handwerk und Kunsthandwerk, bildende Kunst
              • Häuser
              • Hospitäler
              • Kirchen
              • Dresden (K-Sch)
              • Schulwesen
                • 04950 [Leitkarte]
                • 04951 Schulwesen (1.): Allgemeines
                • 04952 Schulwesen (2.): Allgemeines
                • 04953 Schulwesen: Allgemeines (3.)
                • 04954 Armenschule
                • 04955 Behrischs Armenschule
                • 04956 Artillerieschule
                • 04957 Friedrichstädter Erziehungsanstalt
                • 04958 Hochschule, Technische ~
                • 04959 Industrieschule
                • 04960 Kreuzschule (1.)
                • 04961 Kreuzschule (2.)
                • 04962 Kunstgewerbe- Schule
                • 04963 ludimagister sen rector scholarium, ludimoderator
                • 04964 Trivialschule
                • 04965 Schweizergarde
                • 04966 Seen
                • 04967 Siedehaus
                • 04968 Siegel des Rates
                • 04969 Sozietät christlicher Liebe u. Wissenschaften
                • 04970 Spinnanstalt
                • 04971 Spund- u. Zapfengeld
                • 04972 Stadtbibliothek
                • 04973 Stadtbild
                • 04974 Stadtbuch
                • 04975 Stadtdorf, Stadtmundorf (1.)
                • 04976 Stadtdorf (2.)
                • 04977 Stadtgericht
                • 04978 Stadtgraben
                • 04979 Stadtkrankenhaus
                • 04980 Stadtmajor
                • 04981 Stadtmauer
                • 04982 Stadtneudorf
                • 04983 Stadtphysicus
                • 04984 Stadtpolizei
                • 04985 Stadtschreiber
                • 04986 Stättegeld
                • 04987 Statuten
                • 04988 Stiftungen (1.)
                • 04989 Stiftungen (2.)
                • 04990 Straßen
                • 04991 Straßenbahn
                • 04992 Syndicus
                • 04993 Terminei
                • 04994 theatrum anatomicum
                • 04995 Tore (1.)
                • 04996 Tore (2.)
                • 04997 Tore (3)
                • 04998 Tore (4)
                • 04999 Totenregister
                • 05000 Trinitätsbruderschaft
                • 05001 Turner- Wassenschar
                • 05002 Universitätsbesuch von Dresdnern
              • Vereine
              • Schluß der Abt. Dresden
            • E
            • F
            • G
            • H
            • J
            • K
            • L
            • M
            • N
            • O
            • P
            • Q
            • R
            • S
            • Sch
            • St
            • T
            • U
            • V
            • W
            • XY
            • Z
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden