Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
      • 1 Ratsurkunden (1260-1941)
        • 1.1 Urkunden
        • 1.5 Register-Kartei (Personen-, Orts- und Sachregister)
          • 00001 Bemerkungen zum Urkunden - Register
          • Teil 1: 1260 - 1485
            • A
            • B
            • C
            • D
            • E
            • F
            • G
            • H
            • J
            • K
            • L
            • M
            • N
            • O
            • P
            • Q
            • R
            • S
            • Sch
            • St
            • T
            • U
            • V
            • W
              • 02911 [Leitkarte]
              • 02912 Wachew, Michel
              • 02913 Wacho
              • 02914 Wachtnitz, (Amt Stossen)
              • 02915 Wachwitz
              • 02916 Waciensis episcopus
              • 02917 Wade, Klaus u. Orthie,seine Frau
              • 02918 Wagner, Wayner, Lorenz
              • 02919 Wagner, Wayner, Mattes
              • 02920 Wahnsdorf (Par. Reichenberg bei Dresden)
              • 02921 Wainlese, Lunradus dictus de, civis in Pirne
              • 02922 Waldau, Balthasar von
              • 02923 Waldau, Hans von
              • 02924 Waldau, Margaretha von
              • 02925 Waldenberg, Anarg von ~, Herr zu Wolkenstein
              • 02926 Waldenberg, Heinrich von ~, Herr zu Wolkenstein
              • 02927 Waldenberg, Frater Hugo de ~
              • 02928 Waldheim
              • 02929 Waldouw, Nitsche von
              • 02930 Wallhausen, Walhusen, Conrat von
              • 02931 Walther, (Büchsenmeister)
              • 02932 Wangenheim, Wangeheym Lud. von ~, miles
              • 02933 Wansdorf (?), Ny.
              • 02934 Warnsdorf, Heinrich von, Offizial
              • 02935 Waroch
              • 02936 Wartburg, Wartberch
              • 02937 Wartemberg, Jan von
              • 02938 Wartenberg Segemund von
              • 02939 Wartha
              • 02940 Wauwatzsch, Paul
              • 02941 Waynsdorf, Nicolaus
              • 02942 Weczel, Weczil
              • 02943 Wehlen (Wilin)
              • 02944 Weichbildrecht
              • 02945 Weida
              • 02946 Weimar (3.)
              • 02947 Weimar (1)
              • 02948 Weimar (2.)
              • 02949 Wein (1.)
              • 02950 Wein (2.)
              • 02951 Weinberge (1.)
              • 02952 Weinberge (2.)
              • 02953 Weinberge (3.)
              • 02954 Weingarten (1)
              • 02955 Weingarten (2.)
              • 02956 Weinlese 1)
              • 02957 Weinmeister, Jacob
              • 02958 Weinschenk, Gregor
              • 02959 Weise, Gelfryt
              • 02960 Weise, Wise, Heinrich
              • 02961 Weiß, Nicolaus
              • 02962 Weißenbach, Hencz von
              • 02963 Weißenfels (1.)
              • 02964 Weißenfels (2.)
              • 02965 Weißenfels, Kloster in (Wizenvels, Wyzenvels)
              • 02966 Weißensen
              • 02967 Weißensen, Johannes (1.)
              • 02968 Weißensen, Johannes (2.)
              • 02969 Weißeritz (Wystricz) u. Weißeritz - Graben
              • 02970 Weißgerber, Gertrud, Tochter d. Jorge W.
              • 02971 Weißgerber, Wyßgerber, Hans
              • 02972 Weißig, Weissagk
              • 02973 Weixdorf
              • 02974 Weller, Paul u. Dorothea, seine Frau
              • 02975 Wenzesac, Otte
              • 02976 Wend, Mertin
              • 02977 Wendehut, Niclas
              • 02978 Wendischcarsdorf
              • 02979 Wenzlauw
              • 02980 Wenzeslaus
              • 02981 Wenzeslaus, dekan von Passau, Magister
              • 02982 Wenzeslaus, Kaiser d. Hl. Reiches König von Böhmen
              • 02983 Wenzeslaus, getaufter Jude
              • 02984 Werber, Lenhart
              • 02985 Werchau, Symon
              • 02986 Wesscherynne, Maye
              • 02987 Westfalen
              • 02988 Wetzel, Johannes
              • 02989 Wetzel, Lorenz
              • 02990 Wetzel, Nickel
              • 02991 Weygmanstorff
              • 02992 Weyssagk, Alexius
              • 02993 Wickanzdorf
              • 02994 Wickard, Balthasar
              • 02995 Wickerstete, Theodericus
              • 02996 Wiertchen, Merten
              • 02997 Wigand, Wygant, Heinrich
              • 02998 Wigandin, Wygandynne
              • 02999 Wigant, Peter
              • 03000 Wigkerstete, Ditherich
              • 03001 Wilanstorf, Wilensdorf, Wylandesdorf
              • 03002 Wild
              • 03003 Wildberg, Wiltberg
              • 03004 Wildberg, Wiltberg
              • 03005 Wildberg, Agnes von
              • 03006 Wildener, Jacob u. seine Bruder {Jhan, Wenczlaw, Matthes, Niclas.
              • 03007 Wildenhain
              • 03008 Wildenstein, Otto von~, miles
              • 03009 Wilhelm I.
              • 03010 Willentin, Tice, von ~
              • Open the next 100 entries ... (another 53 entries)
              • Go to the last entry ...
            • XY
            • Z
          • Teil 2: ab 1486
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden