Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
      • 1 Ratsurkunden (1260-1941)
        • 1.1 Urkunden
        • 1.5 Register-Kartei (Personen-, Orts- und Sachregister)
          • 00001 Bemerkungen zum Urkunden - Register
          • Teil 1: 1260 - 1485
            • A
            • B
            • C
            • D
            • E
            • F
            • G
            • H
            • J
            • K
            • L
            • M
            • N
            • O
            • P
              • P
              • Pirna
                • 02222 [Leitkarte]
                • 02223 Pirna (1.)
                • 02224 Pirna (2.)
                • 02225 Pirna (3.)
                • 02226 Pirna (4.)
                • 02227 Pirna, advocati, advocati hereditarii, Erbrichter, Richter, Stadtrichter
                • 02228 Pirna, Bürgermeister u. Rat
                • 02229 Pirna: Kloster der Dominikaner
                • 02230 Pirna, Heinrich von ~
                • 02231 Pirna, Rudiger von ~
                • 02232 Pirner, Francz
                • 02233 Pirner, Heinrich
                • 02234 Pisa
                • 02235 Pistor, Albertus
                • 02236 Pistor, Apetz
                • 02237 Pistoris Andreas
                • 02238 Pistoris, Simon, Dr., Cantzler (1527-39)
                • 02239 Plattner
                • 02240 Plauen, Heinrich von
                • 02241 Plauen (Eph. Dresden)
                • 02242 Pletener
                • 02243 Ploet, Hans u. Margarethe
                • 02244 Ploschwitz, Par. Dohna
                • 02245 Plote, Hans
                • 02246 Plotener, Niclos
                • 02247 Pockersdorf
                • 02248 Podebroße
                • 02249 Podiebrad, Girzak von (= Georg)
                • 02250 Pogeritz
                • 02251 Polan, Heinrich
                • 02252 Polen
                • 02253 Polenz, Friedrich von
                • 02254 Polenz, Hans von (1)
                • 02255 Polenz, Hans von (2.)
                • 02256 Polenz, Hermann von
                • 02257 Polenz, Nickel von
                • 02258 Polsenytz, Otto de ~, miles
                • 02259 Polsnicz, Nickel
                • 02260 Polzenicz, Hannucz v. der
                • 02261 Ponewitz
                • 02262 Poppe, Hans
                • 02263 Poppitz
                • 02264 Porczg, Peter,Ritter
                • 02265 Portuensis episcopus
                • 02266 Possendorf
                • 02267 Poyritz
                • 02268 Prag
                • 02269 Pranztyt, Hannuiz von
                • 02270 Prawczschicz, Jorge
                • 02271 Preczindorf, Nickel
                • 02272 Preußen
                • 02273 Preybe, Andreas
                • 02274 Priebus (i.d. Lausitz,jetzt Preußen, Regierungsbez. Liegnitz)
                • 02275 Prohlis, Proles
                • 02276 Proles, Mattis
                • 02277 Proles, Niclas (1.)
                • 02278 Proles, Niclas (2.)
                • 02279 Proles, Niclas (3.)
                • 02280 Proles, Niclas (4.)
                • 02281 Prose, Clauws
                • 02282 Pruß, Hencze, Hans
                • 02283 Prusse
                • 02284 Puchel, Hans
                • 02285 Pudewan (? oder Vudewan?)
                • 02286 Pusch, Friedrich, kürfürstl. Kanzleischreiber
            • Q
            • R
            • S
            • Sch
            • St
            • T
            • U
            • V
            • W
            • XY
            • Z
          • Teil 2: ab 1486
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden