|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
1 Ratsurkunden (1260-1941)
1.1 Urkunden
1.5 Register-Kartei (Personen-, Orts- und Sachregister)
00001 Bemerkungen zum Urkunden - Register
Teil 1: 1260 - 1485
A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
P
P
02155 [Leitkarte]
02156 Pader
02157 Palaczsch, Nickel
02158 Palentzk
02159 Panewycz
02160 Panuizc, Heinrich von
02161 Pappirzcan, Jenchinus
02162 Pappritz (?) Paperczan
02163 Papst
02164 Parvus, Henricus
02165 Pataviensis Decanus
02166 Paul, bischöfl. - Meißnischer Kammermeister
02167 Patzig, Andres in Cotta
02168 Patzig, Nickel in Cotta
02169 Pechwitz, Mertin zur Luckwitz
02170 Peczold
02171 Pegau
02172 Pempelvoirde, Jo.de ~
02173 Penig
02174 Pesch, Franz; ~s Wiwte
02175 Pesch, Hans
02176 Peschen, Johannes de
02177 Pesschczin, Franze
02178 Pest
02179 Pesterwitz Par. Dresden
02180 Pesterwitz
02181 Pestewicz, Mühlenbesitzer
02182 Peter in dem Loche
02183 Peter, der rote ~
02184 Petrus
02185 Petrus Dresden
02186 Petrus, livitatis Novae episcopus
02187 Petrus Narniensis episcopus
02188 Petrus Ragusines, archiepiscopus
02189 Petrus Tusculanensis episcopus
02190 Petzold, 1) Pezoldus, Hofdinner
02191 Petzold, Caspar
02192 Petzold, Hans (1)
02193 Petzold, Hans (2)
02194 Petzold, Nickel
02195 Petzolt, Stadtknecht
02196 Petzsch, Matte
02197 Pezoldus 1) [h]ortulanus
02198 Peczschen
02199 Pfandrecht, vgl.
02200 Pfaffenburg
02201 der Pfalzgraf bei Rhein
02202 Pfeffer
02203 Pfefferkorn, Pheffirkorn
02204 Pfeil, Cäcilie
02205 Pfeil, Catherina u. Margarete
02206 Pfeil, Hans
02207 Pheil, Nickel
02208 Pflüger, Nickel zu Leipzig
02209 Pflug, Heintschig ~ vom Rabenstein
02210 Pflug, Otto
02211 Pflugk, Nickel
02212 Pforten, Brune von der
02213 Pfund, Hannus
02214 Pheicz, Hans
02215 Pheicz, Heynczin
02216 Philipp; Herr Philipp
02217 Phleizower, Gelfred
02218 Pichwitz, Merten
02219 Pieschen
02220 Pinkenpangk, Hans
02221 Pintzsch (?) 1), Nickel
Pirna
Q
R
S
Sch
St
T
U
V
W
XY
Z
Teil 2: ab 1486
2 Stadtverwaltung bis 1945
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|