|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
1 Ratsurkunden (1260-1941)
1.1 Urkunden
1.5 Register-Kartei (Personen-, Orts- und Sachregister)
00001 Bemerkungen zum Urkunden - Register
Teil 1: 1260 - 1485
A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
02117 [Leitkarte]
02118 Obend
02119 Obernicz, Hans von
02120 Oberwartha (Stiftsdorf im Procuratoramt Meißen) [sive episcopalis]
02121 Oblei, Obeleye
02122 Ockerwitz Par. Brießnitz
02123 Österreich
02124 Okrilla
02125 Ölsnitz, Friedrich von der
02126 Öpel
02127 Olbrecht, Hospitalmeister zu Dohna
02128 Omeinm Santorus
02129 Omsewicz, Henczil
02130 Opel
02131 Opiczschin, Jon
02132 Opil, Nickel u. Nickel O. der Junge. Brudersohn des Erstgenannten
02133 Opitz, Peter
02134 Oppel, Niclaus,
02135 Orden, geistl.
02136 Orisch, Hannus
02137 Orlamünde
02138 Orreo, Petrus de ~
02139 Ortrand
02140 Ortrand
02141 Oschatz, Ozzets
02142 Osterland
02143 Ostra = Friedrichstadt
02144 Ostrow, Petir von
02145 Ot., Frater ~ gardianus in Dresden
02146 Ottendorf
02147 Ottendorf, Henczel
02148 Ottendorf, Huld(rich) von
02149 Ott (?) Hannus
02150 Otterich, Paul
02151 Otte, Hans Tuchmacher
02152 Otto, Dominus ~, plebanus in Donyn
02153 Ottyn, Elisabeth Witwe des Hans Ott (?)
02154 Ozzets
P
Q
R
S
Sch
St
T
U
V
W
XY
Z
Teil 2: ab 1486
2 Stadtverwaltung bis 1945
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|