Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
      • 1 Ratsurkunden (1260-1941)
        • 1.1 Urkunden
        • 1.5 Register-Kartei (Personen-, Orts- und Sachregister)
          • 00001 Bemerkungen zum Urkunden - Register
          • Teil 1: 1260 - 1485
            • A
            • B
            • C
            • D
            • E
            • F
            • G
            • H
            • J
            • K
            • L
            • M
              • M
              • Meißen
              • Bischöfe
              • Burggrafen
              • Domherren
                • 01789 [Leitkarte]
                • 01790 Domherren
                • 01791 Albertus praepositus ... eodesiae Misnensis
                • 01792 Breßlau, Brezzlawe von ~, Heinrich
                • 01793 Cappellendorf, Thiczko von
                • 01794 Dresden, Petrus
                • 01795 Droynicz, Johannes von
                • 01796 Haugwitz, Georg von
                • 01797 Heynitz, Nicolaus
                • 01798 Kaufman, Nickel
                • 01799 König, Caspar
                • 01800 Knut, Albrecht
                • 01801 Mündel, Paul
                • 01802 Münzmeister, Nyclaus
                • 01803 Radestock, Hermann
                • 01804 Rosenhayn, Cristoferus
                • 01805 Salhausen, Johannes von
                • 01806 Schönberg, Caspar von
                • 01807 Schönberg, Dytherich von ~
                • 01808 Seehausen, Lampertus von
                • 01809 Strehla, Strele, Cunrad von ~
                • 01810 Thimo Decanus ecclesiae Misnensis
                • 01811 Wallhausen, Cunrad von ~
                • 01812 Walther, Domprobst zu Meißen
                • 01813 Domkirche, Vicare der ~
                • 01815 Kirchen u. Klöster
                • 01816 Domkirche
                • 01817 Altar der Hl. Dreifaltigkeit, Hl. Leichnam,Unser Lieben Frauen, St. Marien Magdalenen im Meißner Dom
                • 01818 St. Afra
                • 01819 Heiligkreuz, sanctae Crucis, coenobium ~ inxta Misnam
                • 01820 Kapelle, neue
                • 01821 Liebfrauencapelle
                • 01822 Viktare
                • 01823 Nassow, Katharina von
                • 01824 Voit(is) Agnes u. Margarethe
                • 01825 Meißen, Vikare der Domkirche
                • 01826 Alßvert, Johannes
                • 01827 Buckouw, Niclaus
                • 01828 Franz;| Vikar
                • 01829 Helwygistorf, Cunrad von ~
                • 01830 Helwygistorf, Michel von ~
                • 01831 Krakaw, Johanse von ~
                • 01832 Lindecht, Markus
                • 01833 Kantor
              • Markgrafen v. M. u. Kurfürsten von Sachsen
              • Schluß der Abt. Meißen.
            • N
            • O
            • P
            • Q
            • R
            • S
            • Sch
            • St
            • T
            • U
            • V
            • W
            • XY
            • Z
          • Teil 2: ab 1486
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden