Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
      • 1 Ratsurkunden (1260-1941)
        • 1.1 Urkunden
        • 1.5 Register-Kartei (Personen-, Orts- und Sachregister)
          • 00001 Bemerkungen zum Urkunden - Register
          • Teil 1: 1260 - 1485
            • A
            • B
            • C
            • D
            • E
            • F
            • G
            • H
            • J
            • K
            • L
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • 01582 Leipzig (7.)
              • 01583 Leipzig (8.)
              • 01584 Leisnig
              • 01585 Leisnig, Albrecht, Burgraf von ~ (1.)
              • 01586 Leisnig, Albrecht, Burggraf von ~ (2.) Herr zu Penig
              • 01587 Leisnig, Albrecht, Burggraf von ~ Rochsburg, Roxberch, Albrecht, Burggraf von ~
              • 01588 Leitmeritz
              • 01589 Leitomischl
              • 01590 Leitte Weinberg zu Naunsdorf
              • 01591 Lemmyrzcayl
              • 01592 Lempko, Dominus ~
              • 01593 Lengefeld i. Erzgeb.
              • 01594 Lengefelt, Heinrich von
              • 01595 Lengevelt, Jan von
              • 01596 Lengynne, die
              • 01597 Lesemeister u. Kaplan des Markgrafen Friedr. d.J.
              • 01598 Lest, Johannes
              • 01599 Letewitz, Ledewitz
              • 01600 Leuben Eph. Dresden
              • 01601 Leubnitz
              • 01602 Leubnitz, Balczer
              • 01603 Leubnitz, Bartusch von
              • 01604 Leubnitz, Clemens
              • 01605 Leubnitz, Johannes
              • 01606 Leubnitz, Lorenz
              • 01607 Leubnitz, Martin
              • 01608 Leubnitz, Weczel von
              • 01609 Lub(e)nitzinne, Anna
              • 01610 Leub(e)niczinne, Barbara
              • 01611 Leupold, Nickil
              • 01612 Lichtenhain, Heinrich von
              • 01613 Liebental, Nickel von
              • 01614 Liebenwerda
              • 01615 Liechtemberg, Albrecht von Hofmeister der Landgräfin Anna, Gemahl. Friedrs d.J.
              • 01616 Liechtewalde, Hans
              • 01617 Liegnitz
              • 01618 Lindech, Heynemann
              • 01619 Lindech, Johannes de ~, magister civium
              • 01620 Lindech, Hannus vomme ~
              • 01621 Lindecht
              • 01622 Lindecht, Marcus
              • 01623 Lindeman
              • 01624 Lindeman, Henczelinus u. Dorothea
              • 01625 Lindeman, Johannes
              • 01626 Lindeman, Matthias
              • 01627 Lindener, Jorge
              • 01628 Lindow, Lyndov, Ulrich, Graf von ~
              • 01629 Lippenickel Bürger zu Liegnitz
              • 01630 List, Heinrich
              • 01631 Lobetanz
              • 01632 Lochau
              • 01633 Lochaw, Heinrich von
              • 01634 Lochaw, Sifrit
              • 01635 Lockwitz, Luckawytz
              • 01636 Löbau
              • 01637 Löbau, Nicolaus von
              • 01638 Löbtau
              • 01639 Lößnitz
              • 01640 Lohe, Wedekind vom
              • 01641 Lohmen, Lomen
              • 01642 Lommatzsch
              • 01643 Lompnitz, Michel
              • 01644 Lompnitz, Peter
              • 01645 Longo ponte, de ~
              • 01646 Lorber, Peter
              • 01647 Lorenz, kurfürstl. Kammerknecht
              • 01648 Lorenz, Andres u. sein Sohn Nickel i. Börnchen b. Lauenstein
              • 01649 Loreynne, Margaretha
              • 01650 Loschwitz
              • 01651 Losen, Lorenz
              • 01652 Loser, Hans
              • 01653 Loser, Thamme
              • 01654 Losse, Lorenz
              • 01655 Losse, Michel
              • 01656 Loßemaltz, Johannes Altarist in der Frauenkirche
              • 01657 Lotzdorf (Par.Radeberg)
              • 01658 Loubing, Heinrich
              • 01659 Loucha
              • 01660 Loufft, Hans
              • 01661 Loze, Franz
              • 01662 Lubavia
              • 01663 Lubenner, Hanns
              • 01664 Lubenicz
              • 01665 Lucas, commissarius archidiaconatus Nisicensis,
              • 01666 Luckow, Andres, u. seine Frau Katherine
              • 01667 Luckaw, Johannes
              • 01668 Luckawitz
              • 01669 Ludwig I., Landgraf von Hessen
              • 01670 Lübben
              • 01671 Luga Par. Dohna
              • 01672 Lump, Nickel
              • 01673 Lunkewitz
              • 01674 Lunkewitz, Thomas
              • 01675 Lune
              • 01676 Lungwitz (Amt Pirna.)
              • 01677 Luppoldus, episcopus Lavacensis
              • 01678 Lupprant, Mattis in Altendresden
              • 01679 Luptowe, Johannes de
              • 01680 Lutihiguli, Nicolaus
              • 01681 Lutmer, Hannus
              • Open the next 100 entries ... (another 6 entries)
              • Go to the last entry ...
            • M
            • N
            • O
            • P
            • Q
            • R
            • S
            • Sch
            • St
            • T
            • U
            • V
            • W
            • XY
            • Z
          • Teil 2: ab 1486
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden