|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
1 Ratsurkunden (1260-1941)
1.1 Urkunden
1.5 Register-Kartei (Personen-, Orts- und Sachregister)
00001 Bemerkungen zum Urkunden - Register
Teil 1: 1260 - 1485
A
B
C
D
E
F
G
H
01085 [Leitkarte]
01086 Haase, Carl Heinrich
01087 Hänichen, Heynichen. (Par. Possendorf)
01088 Häselich
01090 Hain
01091 von Hain, Ludwig u. Elisabeth
01092 Hakeburn, Albrecht von~
01093 Halbherrn, Haneman
01094 Haldacke, Tamme von~, Ritter
01095 Halle
01096 Halle
01097 Hammer, Hans, Spitalmeister zu St. Bartholomä
01098 Hanczsch, Caspar
01099 Handwerk
01100 Hannus von Königsbrück
01101 Hans
01102 Hans
01103 Hantzsch
01104 Hantzsch, Mertin
01105 Hantzschmannin, die
01106 Harfart
01107 Harnischmeister
01108 Hartenstein
01109 Hartha bei Waldheim
01110 Hartung
01111 Hartung, Wenczel
01112 Hartusch, Hans aus Freiberg
01113 Haugk, Falten (Valentin)
01114 Haugwitz, Caspar von
01115 Haugwitz, Jurge von (1.)
01116 Haugwitz, Georg von (2.)
01117 Hausberg
01118 Hausen, Husen, Heinrich von ~, Marschall
01119 Hauser, Wilhelm
01120 Hauwenschilt
01121 Hawir, Olczschin, Ulrichs Sohn
01122 Haylsbergs Kinder
01123 Haynigke, Nickel u. Elisabeth.
01124 Heft, Anthonius
01125 Hegil, Georg
01126 Heilsberg bei Hainsberg u. Therandt, Par. Somsdorf
01127 Heinichen, Heynichen
01128 Heinrich IV, Kaiser
01129 Heinrich Henricus advocatus in Pirne
01130 Heinrich, Bischof von Naumburg
01131 Heinrich (der Erlauchte)
01132 Heinrich d. Jurgere, Vogt von Plauen
01133 Heinrich von Pirna
01134 Heinrich von Plauen
01135 Heinrichynne, die
01136 Heintcze, Barthuß
01137 Heintzich, Nickel
01138 Heitingisburg, Jorge von
01139 Heldrungen
01140 Helena (Gemahlin des Markgrafen Dietrich v. Landsberg).
01141 Helfenberg
01142 Helfer, Heyncze
01143 Helmsmyd Hans
01144 Helwichsdorf, Conrad von
01145 Helwiczi od. her Helwigis, Thimo
01146 Helwig, Helwicz, A.
01147 Helwig, Barth[olomä]us
01148 Helwig, Hemplinus
01149 Helwig, Peter
01150 Helwig, Ticze
01151 Helwygistorf, Cunrad u. Michael von ~
01152 Hempel, Niclas
01153 Henechen, Henechin, Jonz vom ~
01154 Henneygynne, Paul
01155 Hennenw[i]ese
01156 Hennersdorf
01157 Hennig
01158 Henning
01159 Henricus, Dominus ~ plebanus in Clozcowe
01160 Henricus, frater ~
01161 Hentzschel zu Coschütz
01162 Hentzschuch, Nickel
01163 Herhfart, Büchsenmeister
01164 Hermann
01165 Hermannus, sächs. Provinzial des franziskanerordens
01166 Hermannus de Lyptzk
01167 Hermanynne, die
01168 Hermansdorf, Rumpold von zu Medingen
01169 Hermsdorf (bei Dresden)
01170 Herrn, Peter
01171 Hersteyn
01172 Hertelt, Lucas, Mattheus u. Johannes
01173 Hertil, Aleyt
01174 Hertil,Hertyl, Franczko
01175 Hertil, Hertyl, Heinrich
01176 Hertil Hertyl, Jacob
01177 Hertil, Johannes
01178 Hertil, Hertyl, Nicolaus
01179 Herzog, Henel
01180 Herzog, Paul
01181 Heselicht, Johann
01182 Hesseler, Anthonius
01183 Hesseler, Margarete
01184 Hessen
01185 Heune, Stephan
Open the next 100 entries ... (another 66 entries)
Go to the last entry ...
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
Sch
St
T
U
V
W
XY
Z
Teil 2: ab 1486
2 Stadtverwaltung bis 1945
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|