Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
      • 1 Ratsurkunden (1260-1941)
        • 1.1 Urkunden
        • 1.5 Register-Kartei (Personen-, Orts- und Sachregister)
          • 00001 Bemerkungen zum Urkunden - Register
          • Teil 1: 1260 - 1485
            • A
            • B
            • C
            • D
              • D
              • Dresden s. auch Alten Dresden !
              • Gassen
              • Handwerk u. Kunsthandwerk, bildende Kunst.
              • Häuser; s. auch "Handwerk"
              • Hospitäler
              • Kirchen
                • 00575 [Leitkarte]
                • 00576 Kirchen, Allgemeines
                • 00577 Aldermann, Kirchenvater
                • 00578 Alexius - Kapelle
                • 00579 Altar zu Dresden: augestattet von den, "ewigen Vikaren" in Meißen, Cunrad u. Michel von Helwygistorf
                • 00580 Altaristen (1.)
                • 00581 Altaristen (2.)
                • 00582 Altarzinsregister
                • 00583 Aenenkapelle
                • 00584 Brückenkapelle
                • 00585 Frauenkirche (1.)
                • 00586 Frauenkirche (2.)
                • 00587 St. Annen - (Kapelle) Altar Erst Frauen-, dann Kreuzkirche
                • 00588 Hieronymi confessoris, Petri et Pauli, Bartholomaei apostolorum,
                • 00589 St. Michael - Altar in der Frauenkirche
                • 00590 Philippi - u. Jacobi u. Zwölfboten - Altar in der Frauenkirche
                • 00591 Zwölfbotenaltar in der Frauenkirche
                • 00592 Kapelle auf dem Kirchhof der Frauenkirche
                • 00593 St. Anna = u. Dreifaltigkeitsaltar in der Kapelle des Kirchhofes von Neser Lieben Frauen
                • 00594 Dreifaltigkeits = u. St. Anna = Altar
                • 00595 Jungfrauen, Altar der elftausend ~ in der Friedhofskapelle U.L. Frauen
                • 00596 Ritter, Altar der zehntausend in der Friedhofskapelle U.L. Frauen
                • 00597 Kapelle des Maternihospitals
                • 00598 Materni - Altar
                • 00599 Kreuzkirche (1.)
                • 00600 Kreuzkirche (2.)
                • 00601 Kreuzkirche (3.)
                • 00602 Altar in der Kirchin des heyligin crucis czu Dresden vor dem kore.
                • 00603 Altar in der Kapelle des Hl. Kreuzes
                • 00604 Altar in der (Nicolai) Kirche,
                • 00605 Agnes - Altar
                • 00606 Allerheiligen - Altar
                • 00607 St. Annen - (Kapelle) Altar
                • 00608 St. Anthonikus - Altar
                • 00609 Apollonia - Altar
                • 00610 Apostelaltar, Zwölf -
                • 00611 conceptionis, Altar U.L.F.
                • 00612 Division apostolorum, Altar~ in der Kreuzkirche
                • 00613 Donatus-Altar in der Kreuzkirche
                • 00614 Dreifaltigkeitsaltar in der Kreuzkirche
                • 00615 Altar der Dornenkrone (spineae coronae) in der Kreuzkirche
                • 00617 Elisabeth-Altar in der Kreuzkirche
                • 00618 Franziskusaltar in der Kreuzkirche
                • 00619 Fronleichnamsaltar in der Kreuzkirche
                • 00620 Hedwig-Altar i.d. Kreuzkirche
                • 00621 Hieronymus-Altar in der Kreuzkirche
                • 00622 Hochaltar in der Kreuzkirche
                • 00623 Katharinenaltar i.d. Kreuzkirche
                • 00624 Altar zum Hl. Kreuz
                • 00625 Laurentiusaltar in der Kreuzkirche
                • 00626 Livinius- v. Katharina-Altar i.d. Kreuzkirche
                • 00627 Marienaltar in der Kreuzkirche
                • 00628 Marien(altar)=u. Maternialtar in der Kreuzkirche im salvechor
                • 00629 Martius = u. Mauritiusaltar in der Kreuzkirche
                • 00630 Materni = Marienalter in der Kreuzkirche im salve chor
                • 00631 Mauritius = u. Martinsaltar in der Kreuzkirche
                • 00632 St.Peter-Livinus-Katherina-Altar in der Kreuzkirche
                • 00633 St.Peter-u. Pauls-Altar
                • 00634 Philippi-u. Jacobialtar in der Kreuzkirche
                • 00635 Ritter, Altar der 10.000 in der Kreuzkirche
                • 00636 St.Stephansaltar in der Kreuzkirche
                • 00637 Unserer Lieben Frau, Altar~in der Kreuzkirche in der Sakristei
                • 00638 Altar der Hl. Ursula u. ihrer Gefährtinnen (d.i. 11000-Jungfrauen-Altar) in der Kreuzkirche
                • 00639 Altar Visitationis Mariae u. der Dornenkrone in der Kreuzkirche
                • 00640 Wenzeslaus-Altar in der Kreuzkirche
                • 00641 Sakristei i.d. Kreuzkirche
                • 00642 Nicolauskirche, ecclesia beati Nicolai
                • 00643 Rathauskapelle
                • 00644 Fabian u. Sebastian, Altar der Heiligen ~
                • 00645 Schloßkapelle
                • 00646 Kirchenbann
                • 00647 Kirchhof
                • 00648 Kirchhof des Franziskanerklosters
                • 00649 Kirchhof der Frauenkirche
              • Klöster
              • Schluß der Abt. Dresden
            • E
            • F
            • G
            • H
            • J
            • K
            • L
            • M
            • N
            • O
            • P
            • Q
            • R
            • S
            • Sch
            • St
            • T
            • U
            • V
            • W
            • XY
            • Z
          • Teil 2: ab 1486
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden