|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Dresden 
				
					 1 Ratsurkunden
					 2 Stadtverwaltung bis 1945
					 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
					 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
					 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
					 6 Stadtverwaltung ab 1990
					 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
					 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
					 9 Betriebe und Einrichtungen
					 10 Bau- und Grundstücksakten
					 11 Innungen
					 12 Stiftungen
					 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
					 14 Genossenschaften
					 15 Sonderbestände
					 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente 
					
						 16.1 Nachlässe, Vorlässe 
						
							 16.1.1 Burgk, Freiherr von (Familiennachlass) (1823-1897)
							 16.1.2 Körner (Familiennachlass) (1679-1915)
							 16.1.3 Krantz (Familiennachlass) (1850-1953) 
							
								 1 Ehepaar Eugen (1844-1898) und Marie Krantz, geb. Mautsch (1846-1909)
								 2 Johannes Krantz (1870-1932)
								 3 Ehepaar Curt (1874-1942) und Ferdinanda (Nanda) Krantz, geb. Olsen (1890-1943) 
								
									 3.1 Persönliche Dokumente
									 3.2 Privatkorrespondenz
									 3.3 Vermögen und Finanzen
									 3.4 Lack- und Farbenfabrik Kiehn und Warmuth
									 3.5 Ehrenamtliche Tätigkeit Ferdinanda Krantz 
									
										 3.5.1 Stiftung "Frauenwohnungshilfe" 
										
											 229 Planung und Finanzierung von Bauprojekten (1928-1931)
											 230 Korrespondenz mit der Vorsitzenden Dr. Doris Hertwig-Bünger (1928-1930)
											 231 Einladungen zu Mitgliederversammlungen des Ortsvereins Dresden und Landesausschusssitzungen (1928-1931)
											 232 Leitung des Werbeausschusses (1927-1930)
											 233 Briefe an Nanda Krantz von Spendern und Helfern (1927-1929)
											 234 Pressemitteilungen an Lokalzeitungen (1928-1930)
											 235 Einladungen von Frauen- und Wohltätigkeitsorganisationen (1928-1931)
											 236 Briefe und Rundschreiben von Nanda Krantz an Veranstaltungsgäste und Spender (1928-1929)
											 237 Briefe von Nanda Krantz an Mitglieder des Werbeauschusses (1923-1929)
											 297 Bauplanung eines Altersheimes in der Meißnerlandstraße 81 in Dresden-Briesnitz (1936)
										 3.5.2 Stiftsausschuss der Stadt Dresden
										 3.5.3 Allgemeiner Deutscher Frauenverein/ Deutscher Staatsbürgerinnenverband, Ortsgruppe Dresden
										 3.5.4 Verein der Freunde des Pflegekinderheims Dresden-Briesnitz
										 3.5.5 Dresdner Frauenvereine
										 3.5.6 Gemeinschaft Deutscher und Österreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen
										 3.5.7 Weltbund für Frauenstimmrecht und Staatsbürgerliche Frauenarbeit
								 4 Hildegard Krantz (1911-1974)
								 5 Helmut Krantz (1915-1942)
								 6 Konservatorium für Musik und Theater Dresden
								 7 Sammlungen
							 16.1.4 Richter (Familiennachlass) (1782-1913)
							 16.1.5 Wuttke, Heinrich (1814-1887)
							 16.1.6 Wuttke, Robert (1876-1914)
							 16.1.7 Rachel, Paul (1870 (ca.)-1890)
							 16.1.8 Gerbel-Embach, Carl Nikolaus von (1837-1927)
							 16.1.9 Kösting, Karl (1851-1909)
							 16.1.10 Meschwitz, Heinrich (1857 (ca.)-1925)
							 16.1.11 Groß, Karl (1899-1930)
							 16.1.12 Lewinger, Ernst (1897-1928)
							 16.1.13 Sigismund, Ernst (1892-1949)
							 16.1.17 Feurich, Walter (1890-1989)
							 16.1.19 Schneider, Hansjörg (1935 (ca.)-2010)
						 16.2 Teilnachlässe, Teilvorlässe
					 17 Archivische Sammlungen
					 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
					 19 Zwischenarchiv
					 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores |