|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
2.1 Ratsarchiv
2.2 Landtagsvertretung
2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
2.3.1 Hauptkanzlei (1868-1942)
2.3.2 Statistisches Amt (1874-1933)
2.3.3 Personal- und Arbeitsamt (1865-1949)
2.3.4 Verfassungsamt (1860-1944)
2.3.5 Wahl- und Listenamt (1862-1917)
2.3.6 Stadtrechnungsamt (1694-1930)
2.3.7 Finanzamt (1750-1944)
2.3.8 Stadtsteueramt (1817-1930)
2.3.9 Gewerbeamt A (1800-1930)
2.3.10 Grundstücksamt (1831-1940)
2.3.11 Stadtbauamt A (1831-1945)
2.3.12 Wasserleitungsamt (1642-1905)
2.3.13 Tiefbauamt (1865-1953)
2.3.14 Wohnungsamt (1911-1945)
2.3.15 Baupolizeiamt (1832-1945)
1 Bauakten
2 Sachakten
Beschlüsse der 1. Ratsabteilung
Baupolizeiausschuss
baupolizeiliche Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien
Dienstobliegenheiten der Stadt und der Baupolizei
Bebauungsplanung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
853 Bebauungsplan Pirnaische Vorstadt (1895-1940)
1195 Bebauungsplan Prohlis (1906-1921)
M.543 Bebauungsplan der Vorstadt Räcknitz - Plauen
(aus Stadtkarte Dresden 1 : 5000, Blatt 6 und 7) (1913)
991 Bebauungsplan Reick (1908-1942)
992 Bebauungsplan Rochwitz (1904-1938)
757 Bebauungsplan Seevorstadt (1909-1921)
759 Bebauungsplan Seevorstadt (1910-1918)
1417 Bebauungsplan Seevorstadt (1925-1941)
1172 Bebauungsplan Seidnitz (1897-1940)
983 Bebauungsplan Stetzsch (1904-1936)
1006 Bebauungsplan Striesen (1899-1943)
981 Bebauungsplan Vorstadt Striesen (1912-1934)
1175 Bebauungsplan Tolkewitz (1912-1936)
1193 Bebauungsplan Torna (1921-1941)
1196 Bebauungsplan Trachenberge (1906-1938)
709 Bebauungsplan Wilsdruffer Vorstadt (1908-1920)
707 Bebauungsplan Wilsdruffer Vorstadt - Könneritzstraße - (1909-1910)
758 Bebauungsplan Wilsdruffer Vorstadt (1910)
761 Bebauungsplan Wilsdruffer Vorstadt (1911-1913)
819 Bebauungsplan Wilsdruffer Vorstadt (1914-1915)
756 Bebauungsplan Wilsdruffer Vorstadt (1914-1917)
1418 Bebauungsplan Wilsdruffer Vorstadt (1866-1942)
1179 Bebauungsplan Wölfnitz (1901)
719 Bebauungsplan für den Amalienplatz (1918-1922)
1230 Bebauung von Rochwitz, Bühlau, Wachwitz, Loschwitz und Weißer Hirsch (1933-1943)
Veränderungen von Straßen und Flurstücken
Baumeisterprüfungen
Allgemeine Bautätigkeit
Baumaterial, Bauarten
Bauabgaben
Luftschutz, Luftangriff
Grundstücksangelegenheiten
Jubiläen, Ausstellungen, Denkmale
2.3.16 Vermessungsamt (1835-1956)
2.3.17 Feuerpolizei- und Feuerwehramt (1855-1921)
2.3.18 Brandversicherungsamt (1830-1930)
2.3.19 Versicherungsamt (1885-1930)
2.3.20 Schulamt (1830-1945)
2.3.21 Kulturamt (1926-1935)
2.3.22 Amt für Leibesübungen (1920-1945)
2.3.23 Kirchenamt (1853-1935)
2.3.24 Krankenpflege- und Stiftsamt (später: Stadtgesundheitsamt) (1848-1952)
2.3.25 Fürsorgeamt (1809-1950)
2.3.26 Kriegsunterstützungsamt (1914-1923)
2.3.27 Wohlfahrtspolizeiamt (1871-1957)
2.3.28 Militär- und Quartieramt (1843-1923)
2.3.29 Einwohnerwehr (1919-1920)
2.3.30 Ernährungsamt (1939-1945)
2.3.31 Kriegsschädenamt (1940-1945)
2.3.32 Wohnungsschiedsamt (Mieteinigungsamt) (1918-1933)
2.4 Gerichte
2.5 Rechnungsarchiv
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|