|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
2.1 Ratsarchiv
2.2 Landtagsvertretung
2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
2.3.1 Hauptkanzlei (1868-1942)
2.3.2 Statistisches Amt (1874-1933)
2.3.3 Personal- und Arbeitsamt (1865-1949)
1 Personalakten
2 Sachakten
2.1 Arbeiter und Angestellte (1907-1937)
2.2 Beamte
2.3 Löhne, Gehälter, Pension, Renten, Beihilfen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
348 Lohnzuschläge für Arbeiter (1920-1931)
355 Anstellung, Besoldung und Beurlaubung von Telefonistinnen und Maschineschreiberinnen (1904-1920)
359 Mietszuschüsse (1912-1920)
376 Pensionsberechtigungen der Beamten, Angestellten und Arbeiter der eingemeindeten Vororte (1897-1898)
382 Pensionsregulativ (1886-1909)
384 Pensionsregulativ (1917-1919)
385 Pensionserhöhungen (1909-1910)
387 Pensionserhöhungen (1898-1900)
396 Nachweis über die Bezüge der infolge der Eingemeindungen übernommenen Pensionäre und deren Hinterbliebenen (1921)
402 Entlohnung der Reinigungsfrauen (1921-1935)
404 Ruhestandsbezüge und Witwen- und Waisengelder (1920-1927)
405 Neuregelung der Ruhegehälter, Wartegelder und Hinterbliebenenbezüge (1919-1925)
406 Ruhegehälter, Wartegelder und Hinterbliebenenbezüge (1925-1927)
407 Alters- und Hinterbliebenenversorgung für städtische Arbeiter (1920-1923)
408 Alters- und Hinterbliebenenversorgung für städtische Arbeiter (1922-1923)
409 Alters- und Hinterbliebenenversorgung für städtische Arbeiter (1923-1929)
410 Übernahme der Ruhegehalts-, Witwengeld- und Unterstützungsempfänger aus den eingemeindeten Vororten (1921-1923)
411 Ruhegeldordnung für dauernd beschäftigte Angestellte (1922-1932)
412 Ruhegeldordnung für dauernd beschäftigte Angestellte (1925-1935)
419 Stellenzulagen für Sekretäre (1909-1920)
433 Teuerungszulage für Beamte, Bedienstete und Arbeiter (1906-1912)
434 Tagegelder, Reise- und Umzugskosten für städtische Arbeiter (1921-1928)
442 Bestimmungen über die Gewährung von Reisekosten und Tagesgeldern (1913-1920)
443 Bestimmungen über die Gewährung von Reisekosten und Tagesgeldern (1920-1923)
444 Bestimmungen über die Gewährung von Reisekosten und Tagesgeldern (1923-1933)
446 Gewährung von Teuerungszulagen (1915-1916)
447 Gewährung von Teuerungszulagen (1916-1917)
448 Gewährung von Teuerungszulagen (1913-1915)
449 Gewährung von Teuerungszulagen (1917-1918)
450 Gewährung von Teuerungszulagen (1915-1916)
451 Gewährung von Teuerungszulagen (1916-1919)
453 Gewährung der Teuerungszulagen an im Heeresdienste stehende Beamte (1917-1919)
457 Gewährung einer einmaligen Teuerungszulage (1918-1919)
481 Vergütung der Trichinenschauer (1923)
504 Vergütung für Überstunden im Bürodienst (1911-1926)
507 Vergütung von Überstunden an technische und wissenschaftliche Hilfsarbeiter (1917)
519 Bezug von Witwen- und Waisengeld aus Militärfonds (1907-1908)
521 Wegstundenvergütung für Arbeiter (1907-1925)
526 Witwen- und Waisengelder (1916-1917)
527 Wohnungsgeld für städt. Arbeiter (1919-1920)
547 Gesuch um Gehaltszulage (1887)
548 Verzeichnis der ruhestandsunterstützungsberechtigten Bediensteten (1899)
550 Gehaltsordnung für die Gemeindebeamten in Chemnitz und Leipzig (1905)
551 Anträge der Geschäftsstellen (1906-)
553 Gehaltsregelung für Hausarbeiter beim Krankenhaus Friedrichstadt (1908)
561 Änderung der Besoldungsordnung (1917-1919)
564 Einmalige Teuerungszulage für Arbeiter (1919)
566 Erhöhung des Bekleidungsgeldes (1919-1921)
571 Einstufung nach Dienstalter (1922)
573 Eingruppierung der Standesbeamten nach den neuen Richtlinien der Besoldungsordnung (1922)
578 Straßenbahn-Unterstützungsfonds (1923-1924)
583 Anrechnung von Einkünften aus Nebentätigkeiten auf das Diensteinkommen (1918-1925)
585 Ortszuschläge für Beamte mit dienstlichem Wohnsitz ausserhalb Dresdens (1920-1922)
586 Gewährung von Dienstbezügen infolge von Betriebsunfällen (1920-1922)
590 Einstufung der wissenschaftlichen und technischen Hilfsarbeiter und Beamten (1920-1922)
591 Einstufung und Beförderung von Wohlfahrtspolizeibeamten (1921-1925)
593 Festsetzung des Besoldungsdienstalters (1920-1928)
595 Kinderbeihilfen (1920-1930)
596 Steuerabzüge (1920-1932)
597 Steuerabzüge (1922)
598 Steuerabzugsliste (1924)
599 Schiedssprüche in Besoldungsangelegenheiten (1922-1925)
600 Stellenzulagen (1922-1926)
601 Übersicht über Stellenzulagen für Bürobeamte (-1945)
602 Genehmigung der Besoldungsvorschriften durch die Kreishauptmannschaft (1921-1923)
603 Genehmigung der Besoldungsvorschriften durch die Kreishauptmannschaft (1923-1927)
609 Einrichtung von Stadtbanksparkonten für städt. Beamte, Angestellte und Arbeiter (1926)
625 Militärrentenempfänger (1906)
2.4 Zusatzversorgungen, Versicherungen, Kredite
2.5 Stellenbesetzungen, Stellenausschreibungen, Kündigungen
2.6 Verwaltung und Organisation
2.7 Gewerkschaften, Betriebsrat, Beamten-, Angestellten- u. Arbeiterausschüsse
2.8 Aus- und Weiterbildungen
2.9 Vereine
2.10 Register und Registranten
2.3.4 Verfassungsamt (1860-1944)
2.3.5 Wahl- und Listenamt (1862-1917)
2.3.6 Stadtrechnungsamt (1694-1930)
2.3.7 Finanzamt (1750-1944)
2.3.8 Stadtsteueramt (1817-1930)
2.3.9 Gewerbeamt A (1800-1930)
2.3.10 Grundstücksamt (1831-1940)
2.3.11 Stadtbauamt A (1831-1945)
2.3.12 Wasserleitungsamt (1642-1905)
2.3.13 Tiefbauamt (1865-1953)
2.3.14 Wohnungsamt (1911-1945)
2.3.15 Baupolizeiamt (1832-1945)
2.3.16 Vermessungsamt (1835-1956)
2.3.17 Feuerpolizei- und Feuerwehramt (1855-1921)
2.3.18 Brandversicherungsamt (1830-1930)
2.3.19 Versicherungsamt (1885-1930)
2.3.20 Schulamt (1830-1945)
2.3.21 Kulturamt (1926-1935)
2.3.22 Amt für Leibesübungen (1920-1945)
2.3.23 Kirchenamt (1853-1935)
2.3.24 Krankenpflege- und Stiftsamt (später: Stadtgesundheitsamt) (1848-1952)
2.3.25 Fürsorgeamt (1809-1950)
2.3.26 Kriegsunterstützungsamt (1914-1923)
2.3.27 Wohlfahrtspolizeiamt (1871-1957)
2.3.28 Militär- und Quartieramt (1843-1923)
2.3.29 Einwohnerwehr (1919-1920)
2.3.30 Ernährungsamt (1939-1945)
2.3.31 Kriegsschädenamt (1940-1945)
2.3.32 Wohnungsschiedsamt (Mieteinigungsamt) (1918-1933)
2.4 Gerichte
2.5 Rechnungsarchiv
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|