| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Dresden
			 
				
					 1 Ratsurkunden
				 
					 2 Stadtverwaltung bis 1945
				 
					 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
				 
					 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
				 
					 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
				 
					 6 Stadtverwaltung ab 1990
				 
					 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
				 
					 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
				 
					
						 8.1 Albertstadt (am 1.7.1945 eingemeindet) (1875-1949)
					 
						 8.2 Blasewitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1765-1949)
					 
						
							 1 Reichs- und Landesverfassung, Wahlen
						 
							 2 Gemeinderat, Gemeindeverwaltung
						 
							
								 2.1 Gemeinderat
							 
								 2.2 Gemeindeangelegenheiten
							 
								
									 7 Auszeichnungen und Ehrungen (1886-1917)
								 
									 286 Gemeindesiegel (1886-1922)
								 
									 287 Geschichte und Chronik von Blasewitz sowie die Gemeinde-Bibliothek (1887-1921)
								 
									 288 Bezirksblatt der Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt (1890-1913)
								 
									 289 Eingemeindung der Gemeinde Blasewitz nach Dresden (1892-1921)
								 
									 290 Die zwangsweise Eingemeindung der Orte Blasewitz, Loschwitz und Weißer Hirsch nach Dresden (1921)
								 
									 291 Eingemeindung nach Dresden (1921)
								 
									 292 Zwangsvollstreckungsbefugnis des Gemeindevorstandes (1896-1921)
								 
									 293 Verpflichtungen der Gemeindemitglieder (1900-1912)
								 
									 294 Vergabe von Gemeindearbeiten (1907-1921)
								 
									 295 Verband der Größeren Deutschen Landgemeinden (1917-1921)
								 
									 296 Gemeindeverband "Sächsische Gemeindelehranstalt" (1919)
								 
									 297 Neuordnung der Gemeindeverfassung (1919-1920)
								 
									 298 Arbeitgeberverband sächsischer Gemeinden (1920-1921)
								 
									 299 Auskunftspflicht der Gemeinden an die Landesstelle für Gemeinwirtschaft Sachsen (1919-1920)
								 
									 353 Ortsstatut von Blasewitz, Kötschenbroda, Weißer Hirsch, Loschwitz und Radebeul (1878-1920)
								 
									 354 Eingemeindung von Neugruna nach Blasewitz (1876-1900)
								 
									 356 Presse (1876-1921)
								 
									 357 Verfügungen der Amtshauptmannschaft (1876-1920)
								 
									 358 Beschluss für Beihilfen der Volksbibliothek (1876-1882)
								 
									 359 Einbeziehung der Elbe in die Flur Blasewitz (1879-1919)
								 
									 360 Kinderspielplatz (1903-1920)
								 
									 361 Amtshauptmannschft Dresden-Neustadt (1880-1900)
								 
									 366 Festaufzüge (1885-1900)
								 
									 367 Wettinfeier zum 800-jährigem Regierungsjubiläum (1889)
								 
									 374 Gemeindetag (1907-1921)
								 
									 375 Jagdgenossenschaft (1869-1912)
								 
									 376 Ortsstatut (1876-1909)
								 
									 377 Haus- und Brandkatasternummern sowie Straßenbenennungen und Umnummerierungen von Grundstücken (1897-1921)
								 
									 378 Staatsangehörigkeit (1880-1907)
								 
									 379 Staatsangehörigkeit (1906-1911)
								 
									 380 Staatsangehörigkeit (1910-1917)
								 
									 381 Staatsangehörigkeit (1916-1921)
								 
									 382 Elbfähre (1879-1902)
								 
									 383 Geldsammlungen (1885-1911)
								 
									 385 Verzeichnis der Dampfkesselanlagen (1880)
								 
									 494 Notstandsangelegenheiten (1893-1915)
								 
									 495 Lebensmittelkontingentierung (1915-1916)
								 
									 496 Notstandsangelegenheiten (1916-1917)
								 
									 513 Beflaggen öffentlicher Gebäude (1917-1919)
								 
									 514 Verleihung von Auszeichnungen (1917-1920)
								 
									 533 Persönliche Ehrungen (1905-1921)
								 
									 534 Ankauf einer Ziegelei in Torna-Neuostra (1920)
								 
									 535 Finanzierung der Errichtung eines König-Johann-Denkmals (1881-1882)
								  
							 
								 2.3 Personal
							 
								 2.4 Finanzen, Vermögensverwaltung
							 
								 2.5 Steuern
							 
								 2.6 Statistik
							 
								 2.7 Verkehr
							 
								 2.8 Gas-, Wasser- und Stromversorgung
							 
								 2.9 Gesundheits-, Veterinärwesen und Hygiene
							 
								 2.10 Fürsorge
							 
								 2.11 Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau
							 
								 2.12 Gewerbe, Handwerk und Arbeit
							 
								 2.13 Bau- und Grundstückswesen
							 
								 2.14 Bildungswesen
							 
								 2.15 Feuerwehr
							 
								 2.16 Kriegsdienst, Kriegfürsorge, Kriegswirtschaft
							 
								 2.17 Versicherungen und Berufsgenossenschaften
							  
						 
							 3 Anstalten und Stiftungen
						 
							 4 Vereine
						 
							 5 Kirche
						 
							 6 Sonstiges
						  
					 
						 8.3 Briesnitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1646-1924)
					 
						 8.4 Bühlau (am 1.4.1921 eingemeindet) (1697-1921)
					 
						 8.5 Coschütz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1829-1922)
					 
						 8.6 Cotta (am 1.1.1903 eingemeindet) (1839-1903)
					 
						 8.7 Dobritz (mit Groß- und Kleindobritz am 1.4.1921 eingemeindet) (1814-1921)
					 
						 8.8 Dölzschen (mit Roßthal und Neunimptsch am 1.4.1945 eingemeindet) (1677-1945)
					 
						 8.9 Gittersee (am 1.7.1945 eingemeindet) (1839-1945)
					 
						 8.10 Gorbitz (mit Nieder- und Obergorbitz am 1.4.1921 eingemeindet) (1675-1920)
					 
						 8.11 Gostritz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1797-1921)
					 
						 8.12 Gruna (am 1.4.1901 eingemeindet) (1746-1901)
					 
						 8.13 Hellerau (am 1.7.1950 eingemeindet) (1876-1950)
					 
						 8.14 Hosterwitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1839-1954)
					 
						 8.15 Kaditz (am 1.1.1903 eingemeindet) (1642-1933)
					 
						 8.16 Kaitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1824-1922)
					 
						 8.17 Kemnitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1839-1921)
					 
						 8.18 Kleinpestitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1842-1921)
					 
						 8.19 Kleinzschachwitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1839-1937)
					 
						 8.20 Klotzsche (am 1.7.1950 eingemeindet) (1657-1953)
					 
						 8.21 Laubegast (am 1.4.1921 eingemeindet) (1769-1939)
					 
						 8.22 Leuben (am 1.4.1921 eingemeindet) (1839-1921)
					 
						 8.23 Leubnitz - Neuostra (am 1.6.1921 eingemeindet) (1755-1921)
					 
						 8.24 Leutewitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1837-1921)
					 
						 8.25 Löbtau (am 1.1.1903 eingemeindet) (1641-1903)
					 
						 8.26 Lockwitz (am 1.1.1930 eingemeindet) (1816-1929)
					 
						 8.27 Loschwitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1787-1943)
					 
						 8.28 Luga (mit Groß- und Kleinluga am 1.4.1922 eingemeindet) (1824-1943)
					 
						 8.29 Meußlitz (am 1.1.1922 nach Zschachwitz eingemeindet) (1839-1929)
					 
						 8.30 Mickten (am 1.1.1903 eingemeindet) (1593-1902)
					 
						 8.31 Mockritz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1839-1921)
					 
						 8.32 Naußlitz (am 1.1.1903 eingemeindet) (1836-1902)
					 
						 8.33 Nickern (am 1.7. 1923 nach Lockwitz eingemeindet) (1797-1924)
					 
						 8.34 Niederpoyritz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1762-1950)
					 
						 8.35 Niedersedlitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1858-1950)
					 
						 8.36 Oberpoyritz (am 10.8.1950 eingemeindet) (1649-1950)
					 
						 8.37 Omsewitz (am 1.7.1930 eingemeindet) (1777-1940)
					 
						 8.38 Pieschen (am 1.7.1897 eingemeindet) (1658-1902)
					 
						 8.39 Pillnitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1823-1950)
					 
						 8.40 Plauen (am 1.1.1903 eingemeindet) (1572-1903)
					 
						 8.41 Prohlis (am 1.6.1921 eingemeindet) (1803-1920)
					 
						 8.42 Räcknitz (am 1.7.1902 eingemeindet) (1703-1920)
					 
						 8.43 Rähnitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1807-1940)
					 
						 8.44 Reick (am 1.1.1913 eingemeindet) (1689-1930)
					 
						 8.45 Rochwitz (am 1.4.1921 eingemeindet) (1704-1921)
					 
						 8.46 Seidnitz (am 1.7.1902 eingemeindet) (1814-1902)
					 
						 8.47 Söbrigen (am 10.08.1950 eingemeindet) (1864-1950)
					 
						 8.48 Sporbitz (am 1.1.1921 nach Zschachwitz eingemeindet) (1811-1928)
					 
						 8.49 Stetzsch (am 1.4.1921 eingemeindet) (1779-1932)
					 
						 8.50 Strehlen (am 1.1.1892 eingemeindet) (1650-1891)
					 
						 8.51 Striesen (am 1.7.1892 eingemeindet) (1783-1892)
					 
						 8.52 Tolkewitz (am 1.7.1912 eingemeindet) (1826-1919)
					 
						 8.53 Torna (am 1.6.1921 eingemeindet) (1838-1921)
					 
						 8.54 Trachau (am 1.1.1903 eingemeindet) (1542-1921)
					 
						 8.55 Trachenberge (mit Ortsteil Wilder Mann am 1.7.1897 eingemeindet) (1805-1897)
					 
						 8.56 Übigau (am 1.1.1903 eingemeindet) (1729-1902)
					 
						 8.57 Wachwitz (am 15.10.1930 eingemeindet) (1652-1934)
					 
						 8.58 Weißer Hirsch (am 1.4.1921 eingemeindet) (1797-1949)
					 
						 8.59 Wilschdorf (am 1.7.1950 eingemeindet) (1777-1950)
					 
						 8.60 Wölfnitz (am 1.1.1903 eingemeindet) (1823-1907)
					 
						 8.61 Zschachwitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1839-1950)
					 
						 8.62 Zschertnitz (am 1.7.1902 eingemeindet) (1767-1903)
					 
						 8.63 Zschieren (am 1.7.1950 eingemeindet) (1827-1950)
					 
						 8.64 Altfranken (am 1.1.1997 eingemeindet) (1832-1996)
					 
						 8.65 Cossebaude (am 1.7.1997 eingemeindet) (1601-2006)
					 
						 8.66 Langebrück (am 1.1.1999 eingemeindet) (1736-2005)
					 
						 8.67 Gompitz (am 1.1.1999 eingemeindet) (1715-1998)
					 
						 8.68 Weixdorf  (1.1.1999 eingemeindet) (1850-1997)
					 
						 8.69 Mobschatz (am 1.1.1999 eingemeindet) (1856-2013)
					 
						 8.70 Schönfeld/Weißig (1.1.1999 eingemeindet) (1560-2001)
					 
						 8.71 Kauscha (am 1.1.1999 eingemeindet) (1945-1981)
					  
				 
					 9 Betriebe und Einrichtungen
				 
					 10 Bau- und Grundstücksakten
				 
					 11 Innungen
				 
					 12 Stiftungen
				 
					 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
				 
					 14 Genossenschaften
				 
					 15 Sonderbestände
				 
					 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
				 
					 17 Archivische Sammlungen
				 
					 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
				 
					 19 Zwischenarchiv
				 
					 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |