|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
8.51 Striesen (am 1.7.1892 eingemeindet) (1783-1892)
8.52 Tolkewitz (am 1.7.1912 eingemeindet) (1826-1919)
8.53 Torna (am 1.6.1921 eingemeindet) (1838-1921)
8.54 Trachau (am 1.1.1903 eingemeindet) (1542-1921)
I Reichs- und Landesverfassung
II Bezirksverwaltung
III Statistik
IV Militär- und Kriegsangelegenheiten
V Gemeindeverwaltung
VI Gemeindeangelegenheiten
VII Staats- und Gemeindesteuerangelegenheiten
VIII Kranken-, Unfallversicherungs- u. Berufsgenossenschaftsangelegenheiten
IX Armenwesen (Einzelunterstützungssachen)
X Kirche und Schule
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
347 die Festactusse betr. (1895-1899)
348 die Schulfeste betr. (1886)
349 die Bilbliothek betr. (1884-1901)
350 den Gottesdienst in der Schule betr. (1897-1901)
351 die Kleinkinderschule betr. (1894-1895)
352 die Konfirmandenaussteuer betr. (1892-1893)
353 die Koch-Schule betr. (1894-1899)
354 den Turnunterricht betr. (1895-1899)
355 (vom 1. Januar 1903 des Rats zu Dresden, Schulamt) die Lehrmittel und Utensilien der 40. Bezirksschule betr. (1895-1929)
356 dier Errichtung einer Bürgerschule betr. (1898-1900)
357 Allgemeine Angelegenheiten betr. (1899-1902)
358 die Haftpflichtversicherung betr. (1901)
359 Überlassung des Turnplatzes und Wiesenplanes an den luth. Jünglings- und Jungefrauenverein betr. (1902)
360 das alte Schulgebäude betr. (1873-1914)
361 das neue Schulgebäude mit Nebengebäude betr. (1895-1900)
362 das Bauprojekt der neuen Schule betr. (1897-1900)
363 die Bauoberleitung durch den Architekten Haenichen betr. (1897-1900)
364 Statistische Übersichten der Kostenanschläge (1898)
365 Kostenanschläge, den Gesamtschulneubau betr. (1898)
366 4 Kostenanschläge über den Aufbau einer 2. Etage auf das (alte) Schulhaus zu Trachau (1893)
367 Akten des Schulvorstandes zu Trachau
(vom 1. Januar 1903 des Rats zu Dresden, Schulamt)
die Baumeister Roßberg & Ullr... (1898-1904)
368 den Straßenbau betr. (1898-1899)
369 die Tischlerarbeiten betr. (1898)
370 Tischlerarbeiten - Richter betr. (1898-1899)
371 Glaserarbeiten - Nagler betr. (1898)
372 Glaserarbeiten - Fritsch betr. (1898-1899)
373 Glaserarbeiten - Ziller (1898-1899)
374 den Fußbodenbelag betr. (1898-1902)
375 Akten des Schulvorstandes zu Trachau
(vom 1. Januar 1903 des Rats zu Dresden, Schulamt)
die massiven Decken für das Sc... (1898-1903)
376 die Stuckarbeiten betr. (1898-1899)
377 die Malerarbeiten betr. (1898-1899)
378 die Schlosserarbeiten betr. (1898-1902)
379 die Turmuhr betr. (1898)
380 die Abortanlage betr. (1898-1899)
381 die Zentralheizung betr. (1894-1901)
382 die Ofenarbeiten betr. (1898)
383 die Wasserleitung & Motor betr. (1898-1899)
384 die Lichtanlage betr. (1898-1902)
385 die elektrische Klingel betr. (1898)
386 die Gärtnerarbeiten betr. (1898-1899)
387 die Kohlenlieferung betr. (1900-1901)
388 Steinmetzarbeiten (1899)
XI Straßen- und Wegebau
XII Gesundheitspolizei
XIII Sicherheitspolizei
XIV Sittenpolizei
XV Wohlfahrtspolizei
XVI Landwirtschaftspolizei
XVII Forst-, Jagd- und Fischereipolizei
XVIII Handels-, Gewerbe und Bergbaupolizei
XIX Baupolizei
XX Feuerpolizei
XXI Rechnungen
8.55 Trachenberge (mit Ortsteil Wilder Mann am 1.7.1897 eingemeindet) (1805-1897)
8.56 Übigau (am 1.1.1903 eingemeindet) (1729-1902)
8.57 Wachwitz (am 15.10.1930 eingemeindet) (1652-1934)
8.58 Weißer Hirsch (am 1.4.1921 eingemeindet) (1797-1949)
8.59 Wilschdorf (am 1.7.1950 eingemeindet) (1777-1950)
8.60 Wölfnitz (am 1.1.1903 eingemeindet) (1823-1907)
8.61 Zschachwitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1839-1950)
8.62 Zschertnitz (am 1.7.1902 eingemeindet) (1767-1903)
8.63 Zschieren (am 1.7.1950 eingemeindet) (1827-1950)
8.64 Altfranken (am 1.1.1997 eingemeindet) (1832-1996)
8.65 Cossebaude (am 1.7.1997 eingemeindet) (1601-2006)
8.66 Langebrück (am 1.1.1999 eingemeindet) (1736-2005)
8.67 Gompitz (am 1.1.1999 eingemeindet) (1715-1998)
8.68 Weixdorf (1.1.1999 eingemeindet) (1850-1997)
8.69 Mobschatz (am 1.1.1999 eingemeindet) (1856-2013)
8.70 Schönfeld/Weißig (1.1.1999 eingemeindet) (1560-2001)
8.71 Kauscha (am 1.1.1999 eingemeindet) (1945-1981)
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|