Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
      • 9.1 Betriebe und wirtschaftliche Einrichtungen
        • 9.1.1 Städtische Straßenbahn (Dresdner Verkehrsbetriebe) (1871-1990)
        • 9.1.2 Büro für Stadtverkehr (1964-1997)
        • 9.1.3 Verwaltung des städtischen Flugplatzes Dresden-Kaditz (1910-1933)
        • 9.1.4 Verwaltung der Gartenanlagen (1872-1946)
        • 9.1.5 VEB (ST) Grünanlagen Dresden (1936-2009)
        • 9.1.6 Betriebsamt der Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke (1834 (ca.)-1930)
        • 9.1.7 Drewag (Dresdner Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke-AG) (1826-2013)
        • 9.1.8 Städtischer Speicher (Wolfscher- und Erlweinspeicher) (1881-1990)
        • 9.1.9 Städtischer Vieh- und Schlachthof (1894-2007)
        • 9.1.10 Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU) der Stadt Dresden (1945-1951)
        • 9.1.11 Oberbauleitung Enttrümmerung (bis März 1951 KWU Baubetriebe, Baugruppen Enttrümmerung) (1945.10-1955.06)
        • 9.1.12 Generalinvestor Dresden (1960-1990)
        • 9.1.13 Marstall- und Bestattungsamt (1822-1945)
          • 1 Verwaltung
          • 2 Personal
          • 3 Marstallamt und Leichenwageninstitut (bis 1939)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • 166 Beerdigungstarif des städtischen Leichenwageninstituts (1877-1893)
            • 167 Verwaltungsberichte vom städtischen Marstall und Leichenwageninstitut (1886-1892)
            • 168 Vermehrung des Marstallbestandes (1888)
            • 169 Vermehrung des Marstallbestandes (1889-1892)
            • 171 Verschiedene Angelegenheiten des städtischen Marstall und Leichenwageninstituts (1891-1892)
            • 172 Futterlieferung für den städtischen Marstall (1893)
            • 173 Verkauf von Komposterde und Straßenkehricht (1892-1893)
            • 175 Geschirre (1887-1894)
            • 176 Fourage (1889-1894)
            • 178 Aufwand für Pferde (1889-1894)
            • 181 Kranken- und Unfallversicherung (1885-1894)
            • 184 Pferdedüngerverpachtung (1876-1894)
            • 185 Leichenfuhrenwesen (1860-1885)
            • 193 Paradeurdienst bei Leichenconducten (1861-1875)
            • 195 Inventarverzeichnis des städtischen Marstalls und der Beerdigungsanstalt (1891-1902)
            • 197 Stellung von Marstallgeschirren für die Abfuhr von Kehricht, Schnee und Schlamm (1892-1894)
            • 198 Angebliche Unredlichkeiten im Marstall (1865-1866)
            • 200 Bespannungen für das Feuerlösch- und Sprengwesen (1871-1892)
            • 201 Düngerauffänger für Pferde und Reinhaltung der Straßen (1885)
            • 205 Bestellorte zur Annahme und zum Bestellen städtischer Leichenwagen, Führer, Träger etc. (1885)
            • 208 Einstellung von Postwagen im Grundstück Ecke Annenstraße und am See (1890-1893)
            • 209 Feststellung einer Pauschalsumme für die Abfuhr des Kehrichts (1884-1888)
            • 210 Kaufofferte für das Grundstück Bautzner Str. 22 (1890)
            • 212 Übernahme der städtischen Straßenbesprengung an das städtische Marstallamt (1892-1893)
            • 213 Verlegung des städtischen Marstalls von der Annenstraße 9 in die Löbtauer Straße 10 (1890-1891)
            • 214 Zusammenstellung der Tiefbaufuhren (1893-1900)
            • 215 Marstallfuhren, Fouragewesen, Kutscher und Pferde (1864-1894)
            • 216 Zusammenstellung der Marstallfuhren (1907-1908)
            • 121 Erlös aus Straßenkehricht (1894-1900)
          • 4 Bestattungsamt (bis 1894)
          • 5 Städtische Beerdigungsanstalt (1895-1910)
          • 6 Feuerbestattungsanstalt
          • 7 Städtische Bestattungsanstalt und -amt (ab 1911)
        • 9.1.14 VEB Bestattungseinrichtungen (1926-2006)
        • 9.1.15 Ausstellungsamt (mit Planetarium) (1895-1941)
        • 9.1.16 Leihamt (1846-1922)
        • 9.1.17 Stadtdirektion Straßenwesen (1901-1996)
        • 9.1.18 Feuerwehr (1945-1991)
        • 9.1.22 VEB Sportanlagen und Bäderverwaltung Dresden (1971-1980)
        • 9.1.23 Technische Werke Dresden GmbH (1930-2018)
        • 9.1.24 Städtisches Friedhofs- und Bestattungswesen - Krematorium Tolkewitz + Urnenhain (1911-2018)
        • 9.1.25 Gebrüder Hörmann AG (Sternstr. 35) (1896-1970)
        • 9.1.26 Centrum Warenhaus (1951-1990)
        • 9.1.27 Drogerie Franz (1962-1971)
        • 9.1.28 Likörfabrik Bramsch Dresden (VEB) (1920-1984)
        • 9.1.30 Aktiengesellschaft für Kartonagenindustrie (Polypack) (1880-2002)
        • 9.1.31 VEB Fotopapierwerke Dresden (Mimosa AG, Fotopapier GmbH) (1894-1991)
        • 9.1.35 Sächsisch-Brandenburgische Glashütten GmbH (SABRA) (1874-1990)
        • 9.1.36 Gartenstadt-Gesellschaft Hellerau mbH (1907-1992)
        • 9.1.37 Qualifizierungs- und Arbeitsförderungsgesellschaft mbH (1993-2009)
        • 9.1.38 H.K.- Versand, Hans Kästner (1959-1999)
        • 9.1.48 Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden GmbH (1850-2004)
        • 9.1.49 VEB Eisenhammerwerk Dresden-Dölzschen (1854-1993)
        • 9.1.50 WOBA - Nord/West GmbH (1950-1996)
        • 9.1.51 Dampfkesselbau Dresden - Übigau GmbH (1930-2003)
        • 9.1.53 SÜDOST WOBA Dresden GmbH (1990 (ca.)-1991)
        • 9.1.58 Heidefriedhof / Grabfeld- und Bestattungsregister (1934-1997)
        • 9.1.59 Bauunion Süd (1952-1993)
        • 9.1.61 VEB Nähmaschinenteilewerk Dresden (1956-1971)
        • 9.1.63 Bauplanung Sachsen GmbH (1970-2000)
      • 9.2 Wissenschafts- und Kultureinrichtungen
      • 9.3 Bildungseinrichtungen
      • 9.4 Sozial- und Gesundheitseinrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden