| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Dresden
			 
				
					 1 Ratsurkunden
				 
					 2 Stadtverwaltung bis 1945
				 
					
						 2.1 Ratsarchiv
					 
						 2.2 Landtagsvertretung
					 
						 2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
					 
						
							 2.3.1 Hauptkanzlei (1868-1942)
						 
							
								 1 Oberbürgermeister
							 
								 2 Ratsstellen und Stadtverordnete
							 
								 3 verschiedene städtische Angelegenheiten, Verwaltungssachen
							 
								 4 Außen- und Innenpolitik
							 
								 5 Kunst und Kultur
							 
								 6 Kongresse, Ausstellungen, Delegationen, Festlichkeiten
							 
								 7 Vereine, Gesellschaften
							 
								 8 Stiftungen, Fonds, Spenden
							 
								
									 152 Geldsammlung zur Unterstützung der Hinterbliebenen der im Dezember 1894 verunglückten Nordseefischer (1895)
								 
									 154 Gründung eines Seemannshauses für Unteroffiziere und Mannschaften der Kaiserlichen Marine GmbH in Kiel (1895)
								 
									 161 Sammlung für auswärtige Denkmäler (1896)
								 
									 175 Geldsammlung für die Hochwassergeschädigten in Bayern (1899)
								 
									 184 Sammlung des Deutschen Hilfskomitees für Ostasien (1900)
								 
									 196 Sammlung für das in München geplante Pettenkofer-Denkmal (1902)
								 
									 225 Geldsammlung für die Wasserbeschädigten in Schlesien und Posen (1903-1904)
								 
									 226 9. Hauptversammlung des Vereins Deutscher Straßenbahn- und Kleinbahnverwaltungen (1903)
								 
									 227 Verbandstag des Verbandes deutscher Gewerbegerichte (1903)
								 
									 328 Geldsammlungen für die Obdachlosen in Alesund und für die in Südwestafrika vom Herero-Aufstand betroffenen Deutschen (1904)
								 
									 338 Geldsammlungen zugunsten der durch Brandunglück geschädigten Einwohner der Städte Ilsfeld, Winterberg, Graupen und Katha... (1904)
								 
									 351 Schenkung für das neue Rathaus in Leipzig (1905-1906)
								 
									 353 Geldsammlung für die  Geschädigten durch Erdbeben und durch den Vulkanausbruch in Italien (1905-1906)
								 
									 344 Unterstützung der notleidenden Deutschen in Rußland (1905-1909)
								 
									 345 Unterstützung der notleidenden Deutschen in Rußland (1906)
								 
									 363 Geldsammlung für die Geschädigten bei dem Erdbeben in San Francisko (1906)
								 
									 376 Unterstützung der durch das Grubenunglück in St. Johann-Saarbrücken Geschädigten (1907)
								 
									 401 Sammlung von Geldern für Graf Zeppelin zum Bau eines neuen Luftschiffes (1908)
								 
									 405 Gewährung eines Beitrages für die Brandgeschädigten in Donaueschingen (1908)
								 
									 412 Geldsammlung für die Hinterbliebenen der verunglückten Bergleute in Hamm (Westfalen) (1908)
								 
									 418 Sammlung für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Sizilien und Kalabrien (1908-1909)
								 
									 426 Sammlung für die durch den Vogelwiesenbrand Geschädigten (1909)
								 
									 504 Sammlung für die türkischen Verwundeten und Kranken in Tripolis (1911)
								 
									 509 Schenkung für das neue Rathaus in Chemnitz (1911)
								 
									 503 Geldsammlung des Sächsischen Landeskomitees für die durch Hochwasser geschädigten deutschen Kolonisten in Blumenau in Br... (1911-1912)
								 
									 532 Geldsammlung für die deutsche Luftflotte (1912)
								 
									 533 Geldsammlung für die deutsche Luftflotte (1913)
								 
									 525 Otto-Ludwig-Stiftung (1913-1914)
								 
									 561 Nationalspende zum Kaiserjubiläum für die christlichen Missionen in den deutschen Kolonien (1913-1914)
								 
									 562 Nationalspende zum Kaiserjubiläum für die christlichen Missionen in den deutschen Kolonien (1913-1914)
								 
									 588 Gewährung eines Beitrages an den türkischen Halbmond (1914-1915)
								 
									 606 Gewährung eines Beitrages an das bulgarische rote Kreuz (1915)
								 
									 620 Geschenk der Stadtgemeinde an die Gewerbekammer Dresden aus Anlass der Einweihung des Kammergebäudes an der Grunaer Stra... (1916-1919)
								 
									 659 Spende des Kaufmanns Wilhelm Munds zu wohltätigen Zwecken (1918-1921)
								 
									 673 Spende für die Evangelisch-lutherische Diakonissenanstalt (1919-1920)
								 
									 681 Spende für den Südgau der deutschen Volksräte der Provinz Westpreußen (1919-1920)
								 
									 693 Sammlung für die notleidende Bevölkerung der österreichischen Städte (1919-1921)
								 
									 701 Grenzspende des Deutschen Schutzbundes für die Grenz- und Auslanddeutschen (1919-1922)
								 
									 690 allgemeine Unterstützungsgesuche (1919-1932)
								 
									 711 Amerikahilfe für Sachsen und Thüringen (1920)
								 
									 706 Sammlung für die notleidenden Erzgebirgler (1920-1921)
								 
									 737 Geldsammlung für die Rußlandhilfe (1921-1922)
								 
									 741 Sammlung für die Geschädigten des Explosionsunglücks in Oppau (1921-1922)
								 
									 743 Flüchtlingshilfe Weihnachten 1921 (1921-1922)
								 
									 731 Schenkung für das neue Rathaus in Plauen (Vogtland) (1921-1923)
								 
									 729 Hilfsaktion für Oberschlesien (1921-1931)
								 
									 762 finanzielle Beihilfe für den Oberschlesischen Hilfsfond (1922-1928)
								 
									 753 Sammlung für das Ruhrgebiet (1923)
								 
									 756 Erbschafts- und Schenkungssteuer für Spenden usw. an die Stadt (1923-1924)
								 
									 758 Stiftungen bei der Hauptkanzlei (1923-1930)
								 
									 59 Stiftung für den neuen Elbdampfer "Dresden" (1926)
								 
									 60 Stiftung für den Lloyd-Dampfer Dresden (1926)
								 
									 68 Sammlung für die "Deutsche Flugspende" (1928-1930)
								 
									 70 Fonds zur Förderung des Dresdner Hochschulwesens (1914-1915)
								 
									 89 Deutschtumsfonds beim Deutschen Städtetag und Gesuche von Deutschtumsvereinen (1926-1930)
								 
									 90 Hilfsmaßnahmen für die Hochwasserkatastrophe im Gottleuba- und Müglitztal (1927-1928)
								  
							 
								 9 Wirtschaft und Industrie
							 
								 10 Bildung
							 
								 11 Bau- und Grundstücksangelegenheiten, Wohnungswesen
							  
						 
							 2.3.2 Statistisches Amt (1874-1933)
						 
							 2.3.3 Personal- und Arbeitsamt (1865-1949)
						 
							 2.3.4 Verfassungsamt (1860-1944)
						 
							 2.3.5 Wahl- und Listenamt (1862-1917)
						 
							 2.3.6 Stadtrechnungsamt (1694-1930)
						 
							 2.3.7 Finanzamt (1750-1944)
						 
							 2.3.8 Stadtsteueramt (1817-1930)
						 
							 2.3.9 Gewerbeamt A (1800-1930)
						 
							 2.3.10 Grundstücksamt (1831-1940)
						 
							 2.3.11 Stadtbauamt A (1831-1945)
						 
							 2.3.12 Wasserleitungsamt (1642-1905)
						 
							 2.3.13 Tiefbauamt (1865-1953)
						 
							 2.3.14 Wohnungsamt (1911-1945)
						 
							 2.3.15 Baupolizeiamt (1832-1945)
						 
							 2.3.16 Vermessungsamt (1835-1956)
						 
							 2.3.17 Feuerpolizei- und Feuerwehramt (1855-1921)
						 
							 2.3.18 Brandversicherungsamt (1830-1930)
						 
							 2.3.19 Versicherungsamt (1885-1930)
						 
							 2.3.20 Schulamt (1830-1945)
						 
							 2.3.21 Kulturamt (1926-1935)
						 
							 2.3.22 Amt für Leibesübungen (1920-1945)
						 
							 2.3.23 Kirchenamt (1853-1935)
						 
							 2.3.24 Krankenpflege- und Stiftsamt (später: Stadtgesundheitsamt) (1848-1952)
						 
							 2.3.25 Fürsorgeamt (1809-1950)
						 
							 2.3.26 Kriegsunterstützungsamt (1914-1923)
						 
							 2.3.27 Wohlfahrtspolizeiamt (1871-1957)
						 
							 2.3.28 Militär- und Quartieramt (1843-1923)
						 
							 2.3.29 Einwohnerwehr (1919-1920)
						 
							 2.3.30 Ernährungsamt (1939-1945)
						 
							 2.3.31 Kriegsschädenamt (1940-1945)
						 
							 2.3.32 Wohnungsschiedsamt (Mieteinigungsamt) (1918-1933)
						  
					 
						 2.4 Gerichte
					 
						 2.5 Rechnungsarchiv
					  
				 
					 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
				 
					 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
				 
					 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
				 
					 6 Stadtverwaltung ab 1990
				 
					 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
				 
					 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
				 
					 9 Betriebe und Einrichtungen
				 
					 10 Bau- und Grundstücksakten
				 
					 11 Innungen
				 
					 12 Stiftungen
				 
					 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
				 
					 14 Genossenschaften
				 
					 15 Sonderbestände
				 
					 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
				 
					 17 Archivische Sammlungen
				 
					 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
				 
					 19 Zwischenarchiv
				 
					 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |