|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Dresden 
				
					 1 Ratsurkunden
					 2 Stadtverwaltung bis 1945
					 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
					 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
					 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990 
					
						 5.1 Bezirksverwaltungen I - VII  1945-1948 
						
							 5.1.1 Bezirksverwaltung I (1945-1948)
							 5.1.2 Bezirksverwaltung II (1940-1950) 
							
								 B I Allg. Verwaltung u. Personalsachen 
								
									 1 Maßnahmen zur Organisierung und Normalisierung des neuen Lebens (1945.02-1947.11)
									 2 Zusammenarbeit mit der SMA (1945.09-1947.12)
									 3 Befehle und Bekanntmachungen der SMA (1945.06-1947.10)
									 4 Anordnungen und Rundschreiben (1945.05-1948.01)
									 5 Organisierung des neuen Lebens (1945.05-1947.11)
									 6 Berichte der Bezirksverwaltung II an das Nachrichtenamt (1945.06-1947.11)
									 7 Führung der Geschäfte (1945.05-1947.11)
									 8 Organisation der Verwaltung (1945.02-1947.08)
									 9 Aufbau einer neuen Verwaltung (1945.03-1946.09)
									 10 Aufbau einer neuen Verwaltung (1945.05-1946.08)
									 11 Zuständigkeit und Befugnisse der Ämter (1945.05-1946.02)
									 12 Aufbau einer neuen Verwaltung (1945.05-1946.04)
									 13 Neuaufbau der Standesämter (1945.11-1947.02)
									 14 Statistiken, Meldungen, Übersichten, Befehle und Berichte (1945.05-1947.08)
									 15 Schriftwechsel mit Landesverwaltung und Gartenamt (1945.08-1946.05)
									 16 Einrichtung von Fernsprechanschlüssen (1945.07-1948.01)
									 17 Post- und Zustellwesen (1945.05-1947.10)
									 18 Beschaffung und Verwendung von Bürogegenständen und -material (1945.05-1945.12)
									 19 Druck, Vertrieb und Besitz  von Büchern und Zeitungen (1945.06-1947.07)
									 20 Instandsetzung, Anmietung und Verlegung von Räumen für städtische Dienststellen und die Rote Armee (1945.02-1946.06)
									 21 Straßenbahndienstfahrten (1945.07-1947.11)
									 22 Ausstellung von Ausweisen und Bescheinigungen und Regelung der Beurkundung (1945.06-1947.12)
									 23 Meldungen und Ermittlungen über Personen und Räume (1945.06-1947.10)
									 24 Regelung zur Versorgung und Sicherstellung von Gegenständen (1945.07-1945.12)
									 25 Verschiedene Vorkommnisse, Beschwerden und Meldungen (1945.05-1947.11)
									 26 Dienstanweisungen der Zentralstelle der Stadtbezirke (1945.05-1946.01)
									 27 Dienstanweisungen der Zentralstelle der Stadtbezirke (1946.01-1946.11)
									 28 Dienstanweisungen der Zentralstelle der Stadtbezirke (1946.11-1947.12)
									 29 Unfälle und deren Bekämpfung (1945.10-1947.03)
									 30 Kontakte und Zusammenarbeit mit der Roten Armee bzw. der Kommandantur (1945.06-1947.12)
									 31 Aufrufe zur Registrierung der Bevölkerung und von Wehrmachtsangehörigen bei der Kommandantur (1945.11-1946.02)
									 32 Meldungen, Berichte  und Aufstellungen (vorwiegend) an die Kommandantur, das Arbeitsamt  und Polizeipräsidium (1946.03-1947.12)
									 33 Befehl 163 ("Nachforschung der deutschen Behörden und deutsche Organe über Bürger der Vereinten Nationen") (1945.12-1946.04)
									 34 Aufenthalt von Angehörigen der Roten Armee und russischen Zivilpersonen in Wohnungen und Gebäuden (1945.08-1947.08)
									 35 Nacheichungen von Gegenständen in lebenswichtigen- und Handwerksbetrieben (1945.07-1947.01)
									 36 Durchführung von Veranstaltungen auf dem Alaunplatz (1945.08-1947.11)
									 37 Arbeit von Richtern und Schöffen (1945.08-1947.09)
									 38 Bedarf an Heizmaterial und -geräten sowie Bezahlung und Rationierung von Strom und Gas (1945.07-1947.10)
									 39 Personalangelegenheiten (1946.03-1948.01)
									 41 Personalversetzungen und -entlassungen (1946.05-1948.01)
									 42 Personalbestand und - bezüge (1946.06-1948.01)
									 43 Dienstzeiten und Freistellungen (Haushalttag, Urlaub) (1945.05-1948.01)
									 44 Neuregelung der Versicherungen (1945.04-1947.12)
									 45 Meldungen über Dienstpersonal sowie Vorschüsse, Beihilfen und Unterstützungen für diese (1945.09-1947.10)
									 46 Volksbegehren und Volksentscheid (30.06.1946) (1946.03-1946.07)
									 47 Instandsetzung und Einrichtung von Gebäuden und Hotels für die Besatzungsmacht (1945.07-1946.12)
									 48 Einziehung und Ablieferung von Waffen und Munition (Befehl Nr. 2) (1946.01-1946.02)
									 49 Reparationsleistungen und Umsetzung verschiedener Befehle (bes.: 234, 3, 120/61, 104, 120) (1946.01-1947.11)
									 50 Wiederaufbau der Stadt Dresden (1946.01-1947.04)
									 106 Durchführung von freiwilligen-  und Pflicht- Arbeitseinsätzen (1945.06-1947.11)
									 145 Organisierung des neuen Lebens (1945.08-1947.12)
									 146 Sitzungsprotokolle Blockausschusssitzungen (1946.12-1949.12)
									 147 Organisierung des neuen Lebens (1949.07-1950.04)
									 148 Durchführung Befehl 351 / Entnazifizierung (1946.11-1947.12)
									 149 Entlohnung Mitarbeiter Bezirksverwaltung und Antifa-Ausschuss (1945.02-1946.10)
									 156 Personalerhebung der Stadtverwaltung (1945.08-1946.06)
									 157 Nutzung des Grundstücks Wolfshügelstr. 20 (Pension Schiller) für die Bezirksverwaltung und das Kriegssachschädenamt (1945.06-1945.11)
									 159 Handakte des Leiters der Bezirksverwaltung Hans Neuhof (1945.05-1946.03)
									 160 Gehälter und Löhne städtischer Dienstkräfte (1945.01-1946.07)
									 161 Monatsberichte über Tätigkeiten und besondere Vorkommnisse in der Bezirksverwaltung (1945.07-1946.11)
									 164 Allgemeiner Schriftwechsel  I - K  (Bd. 1) (1945.03-1946.07)
									 165 Allgemeiner Schriftwechsel  K - L  (Bd. 2) (1945.05-1946.09)
								 B II Versorgungswesen
								 B III Finanzen und Steuern
								 B IV Handwerk, Industrie und Handel
								 B V Kommunale Betriebe
								 B VI Bildung und Schule
								 B VII Gesundheitswesen
								 B VIII Soziale Verwaltung
								 B IX Polizei
							 5.1.3 Bezirksverwaltung III (1945-1952)
							 5.1.4 Bezirksverwaltung IV (1939-1948)
							 5.1.5 Bezirksverwaltung V (1939-1948)
							 5.1.6 Bezirksverwaltung VI (1945-1948)
							 5.1.7 Bezirksverwaltung VII (1936-1952)
						 5.2 Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke I - IX  1953-1957
						 5.3 Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke  1957-1990
						 5.4 Kreisausschuss der Nationalen Front
					 6 Stadtverwaltung ab 1990
					 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
					 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
					 9 Betriebe und Einrichtungen
					 10 Bau- und Grundstücksakten
					 11 Innungen
					 12 Stiftungen
					 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
					 14 Genossenschaften
					 15 Sonderbestände
					 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
					 17 Archivische Sammlungen
					 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
					 19 Zwischenarchiv
					 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores |