|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
2.1 Ratsarchiv
2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
C.I Ratswache, Nachtwächter
C.II Alt-Dresdnische Sachen
C.III Alt-Dresdnische Sachen und Stadt Neudorf, sowie Pieschen und Trachenberge
C.IV Die Gerichten in den Vorstädten und Anderes, die Vorstädte betr.
C.V Processualia, Advocaten, Procuratores und Notarios
C.VI Visitationes und Torzettel
C.VII Vormundschaftssachen und Vormundschaftsordnung vom 18. Juli 1661
C.VIII Deposita an Geld, Dokumenten und anderen Sachen
C.IX Ratsstreitigkeiten
C.X Ferner Ratsstreitigkeiten
C.XI Ratsuntertanen auf dem Lande
C.XII Ferner Ratsuntertanen
C.XIII Das Rathaus, Gewandhaus und andere Rats- und Gemeindegebäude
C.XIV Ratskeller und Schänkhauser
C.XV Dresdens Zustand in genere, Chronica, Fata, Nahrung p.p.
C.XVI Lokalstatut, Ordnungen, Reversales, Gerade, Heergeräthe
C.XVII Polizei-Sachen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
C.XVII.141f Die Einführung eines allgemeinen Landgerichts betreffend. (1858-1872)
C.XVII.141g, Bd.1 Das Gesuch des Herrn Mathias aus Paris um Ertheilung des Privilegii zur Desinfection der Cloakgruben in hiesiger Residen... (1838-1842)
C.XVII.141h, Bd.2 Die Räumung der Cloakengruben in hiesiger Stadt betreffend. (1842-)
C.XVII.141h, Bd.3 Die Räumung der Cloakengruben in hiesiger Stadt betreffend. (1848-)
C.XVII.141h, Bd.4 Die Räumung der Cloakengruben in hiesiger Stadt betreffend. (1851-)
C.XVII.141h, Bd.5 Die Räumung der Cloakengruben in hiesiger Stadt betreffend. (1853-)
C.XVII.141h, Bd.6 Die Räumung der Cloakengruben in hiesiger Stadt betreffend. (1854-)
C.XVII.141i Fascikel, die Grubenräumung in dem Fabrikgrundstücke des Kaufmanns Gehr an der Leipziger Straße betreffend. (1866-1867)
C.XVII.141k Fascikel, die Latrinenräumung in den Kasernen betreffend. (1866-1879)
C.XVII.141l Berschwerde des Geheimen Justizrathes von Criegern und Genossen über die an der Königsbrücker Straße gelegenen Fabriken ... (1856-1858)
C.XVII.141m Fascikel, ein Gesuch des Hofrath Dr. Abendroth um Concession chemischer Düngerstoffe, sowie Beschwerden über Kaskel Mend... (1856-1865)
C.XVII.141n Protocolle der gemischten Deputation für das communliche Düngerexportwesen betreffend. (1856-1877)
C.XVII.141o Die Anlegung und Einrichtung der Abtritte und Düngergruben in den Häusern betreffend. (1858-1862)
C.XVII.141ob Das vorschriftswidrige Ausfahren von Stalldünger aus den Kasernengebäuden betreffend. (1853-1879)
C.XVII.141p, Bd.7 Die städtische Dünger-Export-Anstalt vor dem Ziegelschalge und den dortigen Remisenhof betreffend. (1859-1877)
C.XVII.141q Die beabsichtigte Einführung des von den beiden Chemikern Mosselmann und Aragon in Cöln patentierte Verfahren bei der Gr... (1864-1872)
C.XVII.141r Fascikel, den Düngerablageplatz auf den von Oppell`schen Feldern, sowie den Contract mit C. G. Mattoch wegen Düngerüberl... (1854-1858)
C.XVII.141s Fascikel, die Düngerablagerungsplätze vor dem Dohnaischen Schlage und der Räcknitzer Straße betreffend. (1853-)
C.XVII.141t Fascikel, die Düngerablagerungsplätze vor dem Löbtauer Schlage und auf dem Areale des Kammergutes Ostra betreffend. (1853-1865)
C.XVII.141u, Bd.3 Die Almosenzugänge durch Schauspiele, Concerte, Kunstausstellungen und andere öffentliche Künste. (1829-1835)
C.XVII.141u, Bd.4 Die Almosenzugänge durch Schauspiele, Concerte, Kunstausstellungen und andere öffentliche Künste. (1834-1837)
C.XVII.141u, Bd.5 Die Almosenzugänge durch Schauspiele, Concerte, Kunstausstellungen und andere öffentliche Künste. (1837-1848)
C.XVII.141u, Bd.6 Die Almosenzugänge durch Schauspiele, Concerte, Kunstausstellungen und andere öffentliche Künste. (1849-)
C.XVII.141u, Bd.7 Die Almosenzugänge durch Schauspiele, Concerte, Kunstausstellungen und andere öffentliche Künste. (1854-1861)
C.XVII.141v, Bd.8 Die von Schaustellungen pp. zu entrichtenden Armenkassenbeiträge. (1854-)
C.XVII.141w Die vom Theaterdirector Nessmüller zu entrichtenden Armenkassenbeiträge betreffend. (1854-1870)
C.XVII.141x Acta Commissionis, die gnädigst beschehene Errichtung einer eigenen Commission zu Führung der Absicht über die Policey a... (1765-1813)
C.XVII.141y Die anderweit gnädigst beschehene Einrichtung bey Er. Churfürstlich Sächsische Policey-Commission betreffend. (1770-1771)
C.XVII.141z Das Directorium bey der Churfürstlich Sächsischen Policey-Commission betreffend. (1788-1799)
C.XVII.142 Die Bestimmungen bei Errichtung stehender Holz- und Kohlehandlungen betreffend. (1881-)
C.XVII.142a, Bd.1 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1788-)
C.XVII.142a, Bd.2 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1789-)
C.XVII.142a, Bd.3 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1790-)
C.XVII.142a, Bd.4 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1791-)
C.XVII.142a, Bd.5 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1792-)
C.XVII.142a, Bd.6 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1793-)
C.XVII.142a, Bd.7 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1794-)
C.XVII.142a, Bd.8 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1795-)
C.XVII.142a, Bd.9 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1796-)
C.XVII.142a, Bd.10 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1797-)
C.XVII.142a, Bd.11 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1798-)
C.XVII.142a, Bd.12 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1799-)
C.XVII.142a, Bd.13 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1800-)
C.XVII.142a, Bd.14 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1801-)
C.XVII.142a, Bd.15 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1802-)
C.XVII.142a, Bd.16 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1823-)
C.XVII.142a, Bd.17 Original-Rescripte in Polizeisachen. (1845-1859)
C.XVII.142b, Bd.1 Sammlung der bei der Armen-Commission eingegangenen allerhöchsten Original-Rescripte. (1826-)
C.XVII.142b, Bd.2 Sammlung der bei der Armen-Commission eingegangenen allerhöchsten Original-Rescripte. (1827-)
C.XVII.142c, Bd.1 Concessionen zu Schaustellungen. (1778-1799)
C.XVII.142c, Bd.2 Concessionen zu Schaustellungen. (1800-1806)
C.XVII.142c, Bd.3 Concessionen zu Schaustellungen. (1806-1807)
C.XVII.142c, Bd.4 Concessionen zu Schaustellungen. (1808-1811)
C.XVII.142d Den Kostenaufwand der Cämmery wegen der Stadt-Polizey betreffend. (1815-1835)
C.XVII.142e Die aus städtischen Kassen zur Polizeikasse zu leistenden Zuschüsse betreffend. (1833-1837)
C.XVII.143 Verhandlungen den Erlaß und Gesetzes die Bezeichnung des Rauminhaltes bei festverschlosssenen Flaschen betreffend. (1883-)
C.XVII.144 Die wegen der Normalaichungs-Commission wegen des Aichwesens erlassenen generellen Verfügungen betreffend. (1858-1868)
C.XVII.145, Bd.1 Verschiedene Anträge und Gegenstände in Bezug auf das Aichwesen betreffend. (1858-)
C.XVII.145, Bd.2 Verschiedene Anträge und Gegenstände in Bezug auf das Aichwesen betreffend. (1864-)
C.XVII.145, Bd.3 Verschiedene Anträge und Gegenstände in Bezug auf das Aichwesen betreffend. (1865-)
C.XVII.146 Die Aichung der Gaszähler betreffend. (1859-1887)
C.XVII.147 Die Aichung der Kohlengemäßen betreffend. (1860-)
C.XVII.148 Medicinalgewichte betreffend. (1868-)
C.XVII.148a Fascikel, eine Beschwerde der Königlichen Polizeidirektion wegen eines vom Stadtrath Dr. Stübel im "Dresdner Anzeiger" v... (1869-)
C.XVII.148b Dem mit Herrn Kaskel Mendel behufs Räumung der Düngergruben im hiesigen Stadtbezirke und Verpachtung der hinter dem Trin... (1867-1873)
C.XVII.148c Die Untersuchung gegen das Directorium des Hausbesitzerterrins für Grubenräumung wegen Beleidigung des Stadtrats betreff... (1854-1857)
C.XVII.148d Interimsfascikel, die Übergabe des Düngerexportanstalts-Inventarii ect. an Herrn Hofrath Dr. Abendroth von Lohnkutscher ... (1858-)
C.XVIII Wohlfahrts-Polizei
C.XIX Das Bürgerrecht, Heimathlichkeit, Heimathbezirke. Das gesuchte Stadtrecht der Bewohner der Friedrichstadt und des Neuen ...
C.XX Viertelsmeister zu Neu- und Altdresden, Communrepräsentanten und Stadtverodnete
C.XXI Rollen über Bürger und übrige Einwohner, Kirchliche Wochenzettel und Standesamtliche Nachrichten
C.XXII Zug und Wache der Bürgerschaft, Nationalgarde, Communalgarde
C.XXIII Armbrust- und Büchsen- oder Vogel- und Scheibenschießen
C.XXIV Innungssachen in genere, das Wander- und Herbergswesen, ingleichen die Störerei und Eingriffe in der Handesleute, Künstl...
C.XXV Materialia zu Handels-, Handwerker- und anderer Nahrung, Handels- und Gewerbs-Concessionen, die Errichtung von Geldbanke...
C.XXVI Manufacturen und Fabriken, ingleichen Concessiones und Privilegia und deren Errichtung, Handels- und Gewerbs-Concessione...
C.XXVII Markt-Sachen
C.XXVIII Marktsachen. Höckerei, Vor- und Aufkauf
C.XXIX Marktsachen. Höckerei Vor- und Aufkaufen
C.XXX Jahrmärkte, Strietzel- und Palmsonntagsmarkt, auch Vieh- und Woll-Märkte
C.XXXI Getreide-Handel und Ausfuhr, Getreidepässe, Getreidemaas, Getreidetaxe
C.XXXII Proviantirung, Magazin, Theuerung, Erndten-Ertags-Consignation, Consumentenverzeichnisse, Communbäckereien
C.XXXIII Mühlen, Mühlenwesen, Mühlenzwang, Mehl- und Brodhandel, Mehlmetze
C.XXXIV Die Bäcker, das Backen auch Brod- und Semmel- sowie Mehltaxen, die Vereinigung der Friedrichstädter Weißbäcker mit der h...
C.XXXV Fischhandel, Fischbehälter und Heringshandel
C.XXXVI Die Fleischer und das Schlachten, die Landfleischer und den Küttler, die Hausschlächter, ingleichen die Fleischtaxen
C.XXXVII Die Fleischer und das Schlachten, sowie die Fleischtaxe und Fleischermißbräuche
C.XXXVIII Die Fleischer und das Schlachten, sowie das Hereinschlachten der Landfleischer in der Charwoche
C.XXXIX Das Branntweinbrennen und der Branntweinschank
C.XL Lohnkutscher, Lohn-Lagnais und Fuhrleute, Fiacres und Droschken
C.XLI Gasthöfe, Stallung, Speise- und Schenkwirthe, ingleichen Kaffeehäuser
C.XLII Juden, deren hiesiger Aufenthalt, Handel und Verehelichung, sowie Judenschaftsverfaßungs- und Gemeinde-Angelegenheiten, ...
2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
2.2 Landtagsvertretung
2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
2.4 Gerichte
2.5 Rechnungsarchiv
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|