Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
      • 2.1 Ratsarchiv
        • 2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
          • 2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
          • 2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
          • 2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
            • C.I Ratswache, Nachtwächter
            • C.II Alt-Dresdnische Sachen
            • C.III Alt-Dresdnische Sachen und Stadt Neudorf, sowie Pieschen und Trachenberge
            • C.IV Die Gerichten in den Vorstädten und Anderes, die Vorstädte betr.
            • C.V Processualia, Advocaten, Procuratores und Notarios
            • C.VI Visitationes und Torzettel
            • C.VII Vormundschaftssachen und Vormundschaftsordnung vom 18. Juli 1661
            • C.VIII Deposita an Geld, Dokumenten und anderen Sachen
            • C.IX Ratsstreitigkeiten
            • C.X Ferner Ratsstreitigkeiten
            • C.XI Ratsuntertanen auf dem Lande
            • C.XII Ferner Ratsuntertanen
            • C.XIII Das Rathaus, Gewandhaus und andere Rats- und Gemeindegebäude
            • C.XIV Ratskeller und Schänkhauser
            • C.XV Dresdens Zustand in genere, Chronica, Fata, Nahrung p.p.
            • C.XVI Lokalstatut, Ordnungen, Reversales, Gerade, Heergeräthe
            • C.XVII Polizei-Sachen
            • C.XVIII Wohlfahrts-Polizei
            • C.XIX Das Bürgerrecht, Heimathlichkeit, Heimathbezirke. Das gesuchte Stadtrecht der Bewohner der Friedrichstadt und des Neuen ...
            • C.XX Viertelsmeister zu Neu- und Altdresden, Communrepräsentanten und Stadtverodnete
            • C.XXI Rollen über Bürger und übrige Einwohner, Kirchliche Wochenzettel und Standesamtliche Nachrichten
            • C.XXII Zug und Wache der Bürgerschaft, Nationalgarde, Communalgarde
            • C.XXIII Armbrust- und Büchsen- oder Vogel- und Scheibenschießen
            • C.XXIV Innungssachen in genere, das Wander- und Herbergswesen, ingleichen die Störerei und Eingriffe in der Handesleute, Künstl...
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • C.XXIV.102 Den Verkauf der Puricellischen Italienischen Handlung betreffend anno 1798 und die dem Italiener Frank Sala aufgegebene ... (1798-)
              • C.XXIV.103 Die von dem allhiesigen Stadt-Musico, Herrn Carl Traugott Schmiedel, verschiedentlich geführte Beschwerden betreffend. (1799-)
              • C.XXIV.104 Des Stadt-Musici allhier Herrn Carl Traugott Schmiedels geführte Beschwerde über den Bürger und Traiteur, Herrn Johann G... (1799-)
              • C.XXIV.105 Der Hof- und Feldtrompeter allhier Herrn Johann Wilhelm Lorenz Kadisch und Consorten anderweit geführte Beschwerde über ... (1799-)
              • C.XXIV.106 Die von der hiesigen Handels-Innung wieder die von dem italienischen Handelsmann, Herrn Franz Sala, zu beschehende Eröff... (1799-)
              • C.XXIV.106b Des Italieners Giovanni Bucella Hausiren mit denen von ihm verfertigten Hecheln und Mäusefallen betreffend. (1765-)
              • C.XXIV.107 Herrn Heinrich Wilhelm Bassenge, Banquire`s allhier, erkauftes Handlungs-Privilegium von Herrn Puricelli, betreffend. (1798-)
              • C.XXIV.108 Den von den dermalen allhier in Arbeit stehenden Schlossergesellen am 19.Oktober 1803 erregten Aufstand betreffend, sowi... (1803-)
              • C.XXIV.109 Johann Franz Becks höchsten Orts unterthänigst beschehenes Bitten um Erlaubniß, die von ihm gefertigten Sonnen- und Rege... (1805-)
              • C.XXIV.110 Die Aufhebung der Gesellenladen bei den Handwerkszünften allhier betreffend. (1803-)
              • C.XXIV.111 Die Enschränkung des Wanderns der Handwerksgesellen ins Ausland. (1808-)
              • C.XXIV.112 Die Verpflichtung der Herbergsväter bei den Innungen betreffend. (1799-)
              • C.XXIV.113 Herrn Franz Sala`s Privilegien-Kauf über die Chiapponi`sche Handlung betreffend. (1801-)
              • C.XXIV.114 Herrn Carlo Pusinelly gesuchte Concession der von Herrn Franz Monti erkauften italienischen Handlung betreffend. (1804-)
              • C.XXIV.115 Acta Commissionis, die Auswanderung hiesiger Handwerker nach Rußland und die deshalb eingezogenen Erkundigungen betreffe... (1809-)
              • C.XXIV.116, Bd.1 Was bei dem Ein- und Auswandern der Handwerksgesellen in hiesiger Residenz von den Festungs-Thorschreibern, Innungs-Älte... (1801-)
              • C.XXIV.117 Das wegen Abstellung verschiedener Innungsgebrechen ergangene allherhöchste Mandat vom 7. Dezember 1810 mit der demselbe... (1810-)
              • C.XXIV.118 Die Publicatin des allerhöchsten Mandats de dato 7. December 1810, die Abstellung verschiedener Innungsgebrechen bei hie... (1811-)
              • C.XXIV.119 Die bei der im Jahre 1813 errichteten Landwehr veranlaßte Lossprechung der Innungslehrlinge betreffend. (1814-)
              • C.XXIV.120 Die von den hiesigen Innungen der Schneider, Tuch- und Schuhmacher gebetene Verschonung der des ihnen nicht eingeführten... (1812-)
              • C.XXIV.121 Herrn Carl August Christoph Chiappone abgeschloßnen Kauf mit Herrn Banquir Heinrich Wilhelm Bassenge über das ehemalige ... (1815-)
              • C.XXIV.122 Des hiesigen Bürgers Joseph Schneider allerhöchsten Orts angebrachtes Gesuch um Concession zum Ziegeldecken und die dies... (1818-)
              • C.XXIV.123 Des verabschiedeten Ober-Kanniniers Johann Gottfried Mykusch Gesuch um Concession zur Betreibung der Ziegeldeckerei, s. ... (1818-)
              • C.XXIV.124 Die von dem hiesigen Raths-Auctionator, Carl Ernst Heinrich, intendirte öffentliche Versteigerung der zum Nachlaß des zu... (1819-)
              • C.XXIV.124b Der Maurer-Innung Beschwerde gegen Adhibirung böhmischer Ziegeldecker betreffend. (1789-)
              • C.XXIV.125 Herrn Daniel Webers, Stadt-Musici zu Dresden c/a etliche Personen, so sich die Aufwartung bei den Hochzeiten anmaßen wol... (1619-)
              • C.XXIV.126 Herrn Paul Verderbers gesuchte Concession der von weiland Herrn Franz Sala allhier besessenen und erkauften italienische... (1819-)
              • C.XXIV.126a Verschiedene Promemoria der Innungsältesten an die Viertelsmeister und Repräsentanten der Stadt Dresden. (1816-)
              • C.XXIV.127, Bd.1 Das Heirathen der Handwerksgesellen betreffend. (1822-)
              • C.XXIV.127, Bd.2 Das Heirathen der Handwerksgesellen betreffend. (1822-)
              • C.XXIV.129 Die von den Ältesten der Schlosser-Innung allhier beabsichtigte Verlegung der Schlosserherberge in das in der Ostraallee... (1823-)
              • C.XXIV.130 Der hiesigen Siebmacher und Siebfabrikanten Moritz Friedrich Rudolph Müller und Consorten Beschwerde wider die böhmische... (1823-)
              • C.XXIV.132 Den gemachen Entwurf gewisse General-Artikel für alle Professionisten und Handwerker s. w. d. a. betreffend. (1767-)
              • C.XXIV.133 Die Einschränkung des Meisterwerdens bei den hiesigen Innungen betreffend. (1824-)
              • C.XXIV.134 Die H. O. verlangte Anzeige ob die bisherige Obserwanz, daß Handwersgesellen, welche sich nicht bei einem Meister in Arb... (1826-)
              • C.XXIV.135 Die höchsten Orts erlangte Anzeige ob den Wittwen der Zimmer- und Mauermeister gestattet worden sei, die Profession ihre... (1824-)
              • C.XXIV.136 Die höchsten Orts verlangte Anzeige es mit Zulassung auswärts in der Lehre gewesener Handwerksgesellen zum Meisterrechte... (1824-)
              • C.XXIV.138 Verpflegung der von anderen Orten her krank einwandernden Gesellen betreffend 1828, die Fortschaffung der mit ansteckend... (1828 (ca.)-)
              • C.XXIV.139 Acta separ[atione] den Entwurf eines Regulativs, die Firmas der Kaufleute betreffend. (1827-)
              • C.XXIV.140 Die Abfassung einer Verordnung die wegen Handlungs-Etablisements, Handlungs-Firmen und Procura-Ertheilungen zu machenden... (1827-)
              • C.XXIV.141 Den wegen künftiger Prüfung der Tüchtigkeit der zum Meisterrechten sich meldenden Handwerker höchsten Orts erforderten g... (1828-)
              • C.XXIV.142 Das auf die von der hiesigen Bürgerschaft, den Innungen und mehreren Individuen bei der allerhöchst verordneten Commissi... (1831-)
              • C.XXIV.143 Der hiesigen Ziegeldecker Joseph Schneider und Consorten Gesuch um Erlaubniß zu Erreichung einer eigenen Innung betreffe... (1832-)
              • C.XXIV.144 Die beabsichtigte Verbesserung der Verwaltung der Gesellen-Verpflegungs-Cassen bei hiesiger Handwerks-Innung betreffend. (1833-)
              • C.XXIV.145 Die bei den hiesigen Korbmachern wegen Besorgung ihrer allgemeinen Angelegenheiten entstandenen Differenzen betreffend. (1832-)
              • C.XXIV.146 Die zeither üblich gewesene Verabreichung sogenannter Geschenke an die wandernden Handwerksgesellen betreffend. (1832-1860)
              • C.XXIV.147 Den auf Antrag der Viertelsmeister und mehrerer Innungen wegen Ankaufs ausländischer Bedürfnisse für den Hofhalt erstatt... (1825-)
              • C.XXIV.148 Der hiesigen Korbmacher Karl August Kolbe und Consorten Gesuch um Erlaubniß zur Errichtung einer eigenen Innung betreffe... (1833-)
              • C.XXIV.149, Bd.1 Den Gewerbeverein zu Dresden betreffend. [Alte Aufschrift: D. von der königlichen Sächsischen Landesregierung beschehen... (1834-1906)
              • C.XXIV.149, Bd.2 Den Gewerbeverein zu Dresden betreffend. [Alte Aufschrift: D. von der königlichen Sächsischen Landesregierung beschehen... (1906-)
              • C.XXIV.149, Beiheft ? (1834-1905)
              • C.XXIV.150 Der hiesigen Ziegeldecker Schmieder und Consorten geführte Beschwerde gegen den Ziegeldecker Carl Friedrich Riedel wegen... (1834-)
              • C.XXIV.151 Die willkührliche Verlängerung der nach den Lehr-Contracten und den Special-Innungs-Contracten und den Special-Innungs-A... (1835-)
              • C.XXIV.152 Das Gesellensprechen und Ausstellen von den Gesellscheinen bei mehreren Innungen betreffend, anno 1834 im Allgemeinen: H... (1834-)
              • C.XXIV.153 Ertheilte Commission zum Handel mit italienischen Waaren, zum Ausschäncken, Speisen und Gästesetzen an mehrere Kaufleute... (keine Angabe)
              • C.XXIV.154 Friedrich August Petzolds zu Friedrichstadt Gesuch um Erlaubniß zum Handel mit chemischen Feuerzeugen auf hiesigem Markt... (1831-)
              • C.XXIV.155 Die von mehreren Innungs-Verwandten wegen Aufnahme israelitischer Lehrlinge abgeschlossenen Lehrcontracte betreffend. (1835-)
              • C.XXIV.156 Den wegen beabsichtigter Befreiung der Zöglinge der hiesigen Blinden-Anstalt vom Zunftzwange erforderten Bericht betreff... (1832-)
              • C.XXIV.157 Die Errichtung einer fortdauernden Gewerbeausstellung betreffend. (1835-)
              • C.XXIV.158 Der hiesigen Korbmacher-Innung geführte Beschwerde gegen Friedrich Wilhelm und Christian Gottlieb Gebrüder Munckel wegen... (1829-)
              • C.XXIV.159 Die Verfertigung öffentlicher Petschaften betreffend. (1833-)
              • C.XXIV.160, Bd.1 Die Modification des Mandats vom 8. Januar 1780, die General-Innungs-Articel betreffend, de anno 1837, ingleichen die Ei... (1837-)
              • C.XXIV.160, Bd.2 Die Modification des Mandats vom 8. Januar 1780, die General-Innungs-Articel betreffend, de anno 1837, ingleichen die Ei... (1843-)
              • C.XXIV.161 Den von hoher Kreisdirection auf die von dem hiesigen Gewerbevereine wegen des Wanderns der Handwerksgesellen geschehene... (1838-)
              • C.XXIV.162 Die von dem Verein zu Rath und That beantragten Unterlagen mit den Ältesten mehrerer hiesiger Innungen wegen Ermäßigung ... (1838-)
              • C.XXIV.163, Bd.2 Die Verpflichtung der Herbergsväter betreffend. (1840-)
              • C.XXIV.163, Bd.3 Die Verpflichtung der Herbergsväter betreffend. (1856-1872)
              • C.XXIV.164 Der hiesigen Wildprethändler Röllig und Consorten Beschwerde gegen die hiesigen Federviehhändler Klepsch und Gem. Erwerb... (1839-)
              • C.XXIV.166 Des Anton Pusinelli Kauf eines Privilegii zum Handel mit italienischen Waaren betreffend. (1817-)
              • C.XXIV.167 Des Gemüsehändlers Christian Friedrich Wolff Beschwerde gegen mehrere nicht concessionirte Gemüsehändler betreffend. (1843-)
              • C.XXIV.168 Die wegen des Wanderns der Handwerksgesellen und des Herbergswesens anzustellen gewesenen Erörterungen betreffend. (1844-)
              • C.XXIV.169 Beschwerde der Wanduhrhändler K. G. Burkhardt und Consorten wegen des Hausirhandels der Wanduhrenfabrik zu Carlsfeld, in... (1845-)
              • C.XXIV.170 Der Strohwaarenfabrikanten E. W. Seyffert und Consorten Beschwerde wegen Beeinträchtigung ihres Gewerbes durch nicht con... (1846-)
              • C.XXIV.170b Gesuch der hiesigen Lackirer Keilfuß und Genossen um Genehmigung zu Constituirung eines innungsmäßigen Verbandes betreff... (1846-)
              • C.XXIV.172 Die Antäge der hiesigen Innungen um Verschonung mit den Kurkosten für krank zugereiste Gesellen u. w. d. a. betreffend. (1848-)
              • C.XXIV.173 Die Verpflichtung der Ältesten bei der Gold- und Silberarbeiter-Innung betreffend. (1799-)
              • C.XXIV.174 Die von der hiesigen Glaserinnung verweiterte Bezahlung an Kurkosten für die beyden Glasergesellen Joseph Hehle aus Stro... (1846-)
              • C.XXIV.176 Beschwerde der Strohhutfabrikanten August Riedel und Consorten / Emilie Auguste Jungbow und Consorten, Putzmacherinnen, ... (1848-)
              • C.XXIV.177 Beschwerden des Schirmfabrikanten Julius Schärff und Genossen/ Kaufmann Friedrich Weymar und Genossen wegen Handels mit ... (1848-)
              • C.XXIV.178 Gesuch der Band- und Zwirnhändler F. A. Schwabe und Genossen um Schutz in ihrem Handel betreffend. (1848-)
              • C.XXIV.179 Die Bescherde der Band- und Zwirnhändler Joh[ann] Gottlieb Trost und Genossen / die Victualienhändler Joh[ann] Gottfried... (1848-)
              • C.XXIV.180 Beschwerde der hiesigen Wanduhrmacher Friedrich Werner und Consorten wegen Beeinträchtigung ihres Gewerbes durch nicht c... (1848-)
              • C.XXIV.181 Die Gemäßheit der Verordnungen vom 3. April 1848 erstatteten Anzeigen über die Wahl von Obmännern zu Regulierung der Gew... (1848-)
              • C.XXIV.182 Beschwerde der Lackirer Louis Starke und Consorten über diejenigen Personen, welche ohne Concession und Bürgerrecht, das... (1848-)
              • C.XXIV.183 Die Verpflichtung der Gesellenkassen-Deputirten betreffend. (1849-)
              • C.XXIV.184 Die Verpflichtung der Schneider und Kürschner zu Bürgern. (1790-1830)
              • C.XXIV.185 Beschwerde des Vergolders Karl Richter / mehrerer Mitglieder der hiesigen Glaserinnung wegen Handels mit Goldleisten und... (1846-)
              • C.XXIV.186 Beschwerde der Putzwaarenhändler Pauline Polster und Consorten / Band- und Zwirnhändler J. C. Ottmann. (1850-)
              • C.XXIV.189 Beschwerde des Holzwvergolder Joh[ann] Andreas Leiritz / Glasermeister Ferdinand Hillmann wegen Verkaufs von Goldleisten... (1849-)
              • C.XXIV.194, Bd.1 Das über dramatische musikalische und andere Vorstellungen entworfenen Regulativ betreffend. (1854-)
              • C.XXIV.194, Bd.2 Das über dramatische musikalische und andere Vorstellungen entworfenen Regulativ betreffend. (1874-)
              • C.XXIV.195 Die Errichtung von Statuten für die concessioniren Zimmermaler betreffend. (1854-1856)
              • C.XXIV.197 Das Verfahren bei Verpflichtung der hiesigen Innungsvorstände betreffend. (1852-1855)
              • C.XXIV.198 Beschwerde des Hofvergolder Karl Reitzenborn / Glasermeister Ferdinand Hillmann und die Glasermeisters Wittwe Louise Sch... (1855-)
              • C.XXIV.199 Die Anzeige über erfolgte Innungs-Ältesten-Wahlen betreffend. (1854-1867)
              • C.XXIV.199a Verzeichniss der Innungsältesten. = Magistri mechanicorum. (1483-1488)
              • C.XXIV.200 Den Entwurf einer Gewerbe-Ordnung für das Königreich Sachsen betreffend. (1856-)
              • C.XXIV.201 Beschwerde der hiesigen Blumenfabrikanten Franz Julius Küttner und Consorten wegen Gewerbsbeeinträchtigung durch nicht c... (1886-)
              • C.XXIV.202 Die von mehreren Innungen und Vereinen in Bezug auf den Entwurf der neuen Gewerbeordnung eingereichten Vorstellungen bet... (1857-)
              • C.XXIV.203 Den Bericht der für die Durchgehung der Gewerbeordnung niedergesetzen gemischten Deputative vom 18. Juli 1867 betreffend... (1867-)
              • Open the next 100 entries ... (another 104 entries)
              • Go to the last entry ...
            • C.XXV Materialia zu Handels-, Handwerker- und anderer Nahrung, Handels- und Gewerbs-Concessionen, die Errichtung von Geldbanke...
            • C.XXVI Manufacturen und Fabriken, ingleichen Concessiones und Privilegia und deren Errichtung, Handels- und Gewerbs-Concessione...
            • C.XXVII Markt-Sachen
            • C.XXVIII Marktsachen. Höckerei, Vor- und Aufkauf
            • C.XXIX Marktsachen. Höckerei Vor- und Aufkaufen
            • C.XXX Jahrmärkte, Strietzel- und Palmsonntagsmarkt, auch Vieh- und Woll-Märkte
            • C.XXXI Getreide-Handel und Ausfuhr, Getreidepässe, Getreidemaas, Getreidetaxe
            • C.XXXII Proviantirung, Magazin, Theuerung, Erndten-Ertags-Consignation, Consumentenverzeichnisse, Communbäckereien
            • C.XXXIII Mühlen, Mühlenwesen, Mühlenzwang, Mehl- und Brodhandel, Mehlmetze
            • C.XXXIV Die Bäcker, das Backen auch Brod- und Semmel- sowie Mehltaxen, die Vereinigung der Friedrichstädter Weißbäcker mit der h...
            • C.XXXV Fischhandel, Fischbehälter und Heringshandel
            • C.XXXVI Die Fleischer und das Schlachten, die Landfleischer und den Küttler, die Hausschlächter, ingleichen die Fleischtaxen
            • C.XXXVII Die Fleischer und das Schlachten, sowie die Fleischtaxe und Fleischermißbräuche
            • C.XXXVIII Die Fleischer und das Schlachten, sowie das Hereinschlachten der Landfleischer in der Charwoche
            • C.XXXIX Das Branntweinbrennen und der Branntweinschank
            • C.XL Lohnkutscher, Lohn-Lagnais und Fuhrleute, Fiacres und Droschken
            • C.XLI Gasthöfe, Stallung, Speise- und Schenkwirthe, ingleichen Kaffeehäuser
            • C.XLII Juden, deren hiesiger Aufenthalt, Handel und Verehelichung, sowie Judenschaftsverfaßungs- und Gemeinde-Angelegenheiten, ...
          • 2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
          • 2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
          • 2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
          • 2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
          • 2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
      • 2.2 Landtagsvertretung
      • 2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
      • 2.4 Gerichte
      • 2.5 Rechnungsarchiv
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden