Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
      • 2.1 Ratsarchiv
        • 2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
          • 2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
          • 2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
          • 2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
            • C.I Ratswache, Nachtwächter
            • C.II Alt-Dresdnische Sachen
            • C.III Alt-Dresdnische Sachen und Stadt Neudorf, sowie Pieschen und Trachenberge
            • C.IV Die Gerichten in den Vorstädten und Anderes, die Vorstädte betr.
            • C.V Processualia, Advocaten, Procuratores und Notarios
            • C.VI Visitationes und Torzettel
            • C.VII Vormundschaftssachen und Vormundschaftsordnung vom 18. Juli 1661
            • C.VIII Deposita an Geld, Dokumenten und anderen Sachen
            • C.IX Ratsstreitigkeiten
            • C.X Ferner Ratsstreitigkeiten
            • C.XI Ratsuntertanen auf dem Lande
            • C.XII Ferner Ratsuntertanen
            • C.XIII Das Rathaus, Gewandhaus und andere Rats- und Gemeindegebäude
            • C.XIV Ratskeller und Schänkhauser
            • C.XV Dresdens Zustand in genere, Chronica, Fata, Nahrung p.p.
            • C.XVI Lokalstatut, Ordnungen, Reversales, Gerade, Heergeräthe
            • C.XVII Polizei-Sachen
            • C.XVIII Wohlfahrts-Polizei
            • C.XIX Das Bürgerrecht, Heimathlichkeit, Heimathbezirke. Das gesuchte Stadtrecht der Bewohner der Friedrichstadt und des Neuen ...
            • C.XX Viertelsmeister zu Neu- und Altdresden, Communrepräsentanten und Stadtverodnete
            • C.XXI Rollen über Bürger und übrige Einwohner, Kirchliche Wochenzettel und Standesamtliche Nachrichten
            • C.XXII Zug und Wache der Bürgerschaft, Nationalgarde, Communalgarde
            • C.XXIII Armbrust- und Büchsen- oder Vogel- und Scheibenschießen
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
              • C.XXIII.95c Nachrichten, gehaltene große Vogelschießen betreffend. (1707-)
              • C.XXIII.95d Verzeichniß derer, der Bogenschützengesellschaft zu Dresden gehörigen Kleinodien und Pokale. (1784-)
              • C.XXIII.95e Inventaria über der Feuer-Büchsenschützen-Compagnie Silberwerk. (keine Angabe)
              • C.XXIII.95f Die Erbauung einer Küche oder sonstiger Einrichtung im Gewandhause für die Bogenschützengesellschaft, den von der Kämmer... (1803-)
              • C.XXIII.95g Rechnung über den Kostenaufwand wegen der Einrichtung im Gewandhause im Jahr 1803 für die Bogenschützengesellschaft und ... (1817-)
              • C.XXIII.95h Erbauung neuer Schießstände im hiesigen Schießhause betreffend, ingleichen einer neuen Schießblende betreffend, sowie di... (1806-)
              • C.XXIII.96, Bd.1 Die Seiten der hiesigen Schützengesellschaften von der Stadtgemeinde beanspruchten Leistungen betreffend. (1865-1873)
              • C.XXIII.96, Bd.2 Die Seiten der hiesigen Schützengesellschaften von der Stadtgemeinde beanspruchten Leistungen betreffend. (1873-1878)
              • C.XXIII.96, Beiheft Unterlagen zu den Vergleichsverhandlungen der Scheibenschützengesellschaft mit dem Stadtrat. (1873-1874)
              • C.XXIII.97 Die Verlegung des Vogelschieß-Platzes auf zwischen der Elbe und Blumenstraße gelegene Feldgrundstücke betreffend. (-1874)
              • C.XXIII.98 Die Ablösung der zeither aus Staatskassen a) zu den Verwaltungskosten der Dresdner Sparkasse b) für die Bogenschützen-... (1876-)
              • C.XXIII.98a Verlängerung des Schießens bei schlechtem Wetter. Pflichtschein des Rüstungsmeisters Gallas. (1816-1819)
              • C.XXIII.99 Die privilegirte Bogenschützengesellschaft in Dresden betreffend. (1874-)
              • C.XXIII.100 Die Freitagsgesellschaft "Freia" betreffend. (1857-)
              • C.XXIII.100a Das Gesuch der hiesigen Bürgerschützen-Gesellschaft, wegen Haltung des Scheibenschießens im Ostraer-Gehege betreffend. (1801-)
              • C.XXIII.100b Acta Judicalia, die von denen Einwohnern zu Friedrichstadt über das unvorsichtige Schießen, von dem Bürger-Schießplatze ... (1782-)
              • C.XXIII.100c Das der hiesigen Bogenschützen-Gesellschaft aus dem K. Jagdprovianthause zeither jährlich verabreichte Wildpretgeschenk ... (1849-)
              • C.XXIII.100d, Bd.1 Die wiederholtenen Beschwerden wegen mehrerer hinsichtlich der Schießübungen auf dem Schießhause stattfindenden Uebelstä... (1832-1842)
              • C.XXIII.100d, Bd.2 Die wiederholtenen Beschwerden wegen mehrerer hinsichtlich der Schießübungen auf dem Schießhause stattfindenden Uebelstä... (1843-1872)
              • C.XXIII.100e Die dem jedesmaligen Büchsen-Schützen-Könige allhier ausgesetzte Befragung von denen Rats-Gefällen pp. excl[usiv] des kö... (1730-1832)
              • C.XXIII.101 Die Abhaltung des Mitteldeutschen Bundesschießens in Dresden betreffend. (1882-)
              • C.XXIII.101a Die an Ihro Durchlaucht ... [Auslassungen im Original] Herrn George Chevalier des Saxe auf dero Lebenszeit von E. E. Rat... (1764-)
              • C.XXIII.102 Die priv. Bogenschützengesellschaft betreffend. (1862-)
              • C.XXIII.103, Bd.1 Das XIII. Deutsche Bundes-Schießen im Jahr 1900 betreffend. (1897-1900)
              • C.XXIII.103, Bd.2 Das XIII. Deutsche Bundes-Schießen im Jahr 1900 betreffend. (1897-1900)
            • C.XXIV Innungssachen in genere, das Wander- und Herbergswesen, ingleichen die Störerei und Eingriffe in der Handesleute, Künstl...
            • C.XXV Materialia zu Handels-, Handwerker- und anderer Nahrung, Handels- und Gewerbs-Concessionen, die Errichtung von Geldbanke...
            • C.XXVI Manufacturen und Fabriken, ingleichen Concessiones und Privilegia und deren Errichtung, Handels- und Gewerbs-Concessione...
            • C.XXVII Markt-Sachen
            • C.XXVIII Marktsachen. Höckerei, Vor- und Aufkauf
            • C.XXIX Marktsachen. Höckerei Vor- und Aufkaufen
            • C.XXX Jahrmärkte, Strietzel- und Palmsonntagsmarkt, auch Vieh- und Woll-Märkte
            • C.XXXI Getreide-Handel und Ausfuhr, Getreidepässe, Getreidemaas, Getreidetaxe
            • C.XXXII Proviantirung, Magazin, Theuerung, Erndten-Ertags-Consignation, Consumentenverzeichnisse, Communbäckereien
            • C.XXXIII Mühlen, Mühlenwesen, Mühlenzwang, Mehl- und Brodhandel, Mehlmetze
            • C.XXXIV Die Bäcker, das Backen auch Brod- und Semmel- sowie Mehltaxen, die Vereinigung der Friedrichstädter Weißbäcker mit der h...
            • C.XXXV Fischhandel, Fischbehälter und Heringshandel
            • C.XXXVI Die Fleischer und das Schlachten, die Landfleischer und den Küttler, die Hausschlächter, ingleichen die Fleischtaxen
            • C.XXXVII Die Fleischer und das Schlachten, sowie die Fleischtaxe und Fleischermißbräuche
            • C.XXXVIII Die Fleischer und das Schlachten, sowie das Hereinschlachten der Landfleischer in der Charwoche
            • C.XXXIX Das Branntweinbrennen und der Branntweinschank
            • C.XL Lohnkutscher, Lohn-Lagnais und Fuhrleute, Fiacres und Droschken
            • C.XLI Gasthöfe, Stallung, Speise- und Schenkwirthe, ingleichen Kaffeehäuser
            • C.XLII Juden, deren hiesiger Aufenthalt, Handel und Verehelichung, sowie Judenschaftsverfaßungs- und Gemeinde-Angelegenheiten, ...
          • 2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
          • 2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
          • 2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
          • 2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
          • 2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
      • 2.2 Landtagsvertretung
      • 2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
      • 2.4 Gerichte
      • 2.5 Rechnungsarchiv
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden