Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
      • 2.1 Ratsarchiv
        • 2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
          • 2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
          • 2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
          • 2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
            • C.I Ratswache, Nachtwächter
            • C.II Alt-Dresdnische Sachen
            • C.III Alt-Dresdnische Sachen und Stadt Neudorf, sowie Pieschen und Trachenberge
            • C.IV Die Gerichten in den Vorstädten und Anderes, die Vorstädte betr.
            • C.V Processualia, Advocaten, Procuratores und Notarios
            • C.VI Visitationes und Torzettel
            • C.VII Vormundschaftssachen und Vormundschaftsordnung vom 18. Juli 1661
            • C.VIII Deposita an Geld, Dokumenten und anderen Sachen
            • C.IX Ratsstreitigkeiten
            • C.X Ferner Ratsstreitigkeiten
            • C.XI Ratsuntertanen auf dem Lande
            • C.XII Ferner Ratsuntertanen
            • C.XIII Das Rathaus, Gewandhaus und andere Rats- und Gemeindegebäude
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • C.XIII.62m Acta privata, die Vermachung des von Rechenbergschen Garthen, nach dem vormals Friedelischen jetzo Waltherischen Garten ... (1658-1732)
              • C.XIII.62n Anschläge als: 1.) Die Fleischbänke zu Alten Dresden 2.) Ins Schishaus in der Statt; 3.) Uff der Meisterey; 4.) In K... (1629-)
              • C.XIII.62o Nachrichten, E. E. Rats zu Dresden Commun- und anderen Grundstücken betreffend. (1709-1859)
              • C.XIII.62p Das sogenannte Hochzeit- oder Breyhahn-Brauhaus in der Breitengasse betreffend. (1637-1831)
              • C.XIII.62q Die Acquisitation des Probierhauses, dessen anfängliche Errichtung fürs Lazareth und die deshalb aufgenommenen Darlehne,... (1680-1825)
              • C.XIII.62r Die Verpachtung des Probierhauses betreffend. (1685-1779)
              • C.XIII.62s, Bd.1 Das erkauffte Leporinische Hauß auf der Scheffelgasse und die darauf haftenden drey steuerfreyen Biere betreffend. (1740)
              • C.XIII.62s, Bd.2 Das erkauffte Leporinische Hauß auf der Scheffelgasse und die darauf haftenden drey steuerfreyen Biere betreffend. (1740-1836)
              • C.XIII.62s, Bd.3 Das erkauffte Leporinische Hauß auf der Scheffelgasse und die darauf haftenden drey steuerfreyen Biere betreffend. (1740-1836)
              • C.XIII.62t Nachrichten, die auf dem Rathausthurm allhier im Jahr 1765 neu angeschaffte Schlag Uhr samt dem dazu angenommenen Stelle... (1765-1817)
              • C.XIII.62u Die Wiedererbauung der im Jahr 1813 abgebrandten Scharfrichterey-Gebäude und die darüber geführte Rechnung betreffend. (1817-)
              • C.XIII.62v, Bd.2 E. E. Rats zu Dresden Hufenguth zu Tolkewitz, sowie dessen Verpachtung und Verkauf betreffend. (1819-1836)
              • C.XIII.62w Kaufbriefs-Dublicata über von E. E. Rate verkaufte Grundstücke. (26 Nrn.) (1609-1698)
              • C.XIII.62x Kaufbriefe und Beilagen über mehrere E. H. Rate zu Grabung der Ziegelerde erkaufte Grundstücke. (1621-1673)
              • C.XIII.62y Kaufs- und andere Documente über den von E. E. Rate am 24. Februar 1677 erkauften und wiederverkauften Werner Schwarzisc... (1677-)
              • C.XIII.62z Kaufcontract E. E. Rats über Frau M. S. Ambtsverwalter Hofmannin auf der Breitengasse an dem Churfürstlichen Stockhause ... (1680-)
              • C.XIII.63, Bd.1 Akten betreffend, die wegen Baumangel im Rathause erfolgte Verlegung von Geschäftsstellen nach den Grundstücken Schaffel... (1879-1899)
              • C.XIII.63, Bd.2 Akten betreffend, die wegen Baumangel im Rathause erfolgte Verlegung von Geschäftsstellen nach den Grundstücken Schaffel... (1900-)
              • C.XIII.63a Contracte über das sonst Matthäische Haus in der Breitengasse, erkauft vom Rat 1745, verkauft 1750. (1745-)
              • C.XIII.63b Kauf-Contracte über E. H. Edl. Rats Guth in Tolkewitz und Zugehörungen. (1752-1775)
              • C.XIII.63c Kaufbriefe, Reverse und über verschiedene Rate gekaufte und verkaufte Grundstücke. (1671-1823)
              • C.XIII.63d Die der abgebrannten Stadt Wilsdruff geschenkte, zeithero aufm Rathause gestandene Uhr betreffend. (1692-)
              • C.XIII.63e Die Verlegung eines Raumes von Stellani von Holtzendorff Baustadt auff der Seegassen ... [Auslassungen im Original] an H... (1695-)
              • C.XIII.63f E. E. Rats wegen derer Commun-Güther zu entrichtende Vermögen-Steuer von Laetare 1747 an betreffend. (1747-)
              • C.XIII.63g Das songenannte große Malzhaus und dessen Verpachtung betreffend. (1770-1855)
              • C.XIII.63h Die Vermiethung der vormaligen Stulhschreiberey-Wohnung, dermaligen Marktmeister-Wohnung betreffend. (1820-1862)
              • C.XIII.63i Die Vermiethung der Parterre-Logis im vormals Laporinischen Hause Nr.190 betreffend. (1824-1831)
              • C.XIII.63k Die Erkaufung des Grundstück A No.34o/ am Ostra-Holzhofe von Herrn Heinr[ich] Wilh[elm] Gablera betreffend. ("Kohlenhof"... (1829-1938)
              • C.XIII.63l, Bd.1 Die Revision und resp. Miethzins-Erhöhung der in den Komun-Grundstücken vermietheten Quartiern und Räumen betreffend. (1832-1855)
              • C.XIII.63l, Bd.2 Miethverträge mit Bewohnern städtischer Grundstücke. (1855-1893)
              • C.XIII.63m Die Subhastation der Wiesenvogtei sub No.1294, ingleichen deren käufliche Überlassung an Frau J. M. verehelicht Kaufmann... (1841-)
              • C.XIII.63n, Bd.1 Der von dem Kaufmann F. M. Künzel durch die Stadtgemeinde Dresden aquirierte, am Altmarkt unter Nr.2 gelegenen Grundstüc... (1861-)
              • C.XIII.63n, Bd.2 Der von dem Kaufmann F. M. Künzel durch die Stadtgemeinde Dresden aquirierte, am Altmarkt unter Nr.2 gelegenen Grundstüc... (1864-)
              • C.XIII.63o Die Verpachtung E. Hochedl[en] Rats Badestube in der Stadt betreffend. (1814-1860)
              • C.XIII.63p Die Vermiethung der Keller im neuen Gewandhause betreffend. (1770-)
              • C.XIII.63q, Bd.1 Die Verpachtung der Malz-, Brau- und Schanknahrung im sogenannten Rats-Breyhahnhause No.469/3 in der Breitegasse, sowie ... (1788-)
              • C.XIII.63q, Bd.2 Die Verpachtung der Malz-, Brau- und Schanknahrung im sogenannten Rats-Breyhahnhause No.469/3 in der Breitegasse, sowie ... (1856-1868)
              • C.XIII.63r Die Einmiethung der K[öniglich] Sächs[ischen] Haupt-Gleits- und Landaccis-Einnahmen in E. E. Rats vormals Leporinischen ... (1806-1840)
              • C.XIII.63s Die Vermiethung das auf dem Neustädter Rathause über der Frohngasse befindlichen Bodenraums, ingleichen der übrigen Räum... (1833-1865)
              • C.XIII.63t Die Verpachtung eines Theils des Garenlands nebst dem Wohnhause von dem früheren Herrenfurthschen, jetzt der Commun zuge... (1842-1870)
              • C.XIII.63u Die Verpachtung des infolge des hiesigen Rathause befindlichen Wassertrog an den Fischhändler Lieschke und Genossen betr... (1845-1856)
              • C.XIII.63v Die Vermiethung der vordern ersten Etage in dem sogenannten Breyhahnhause an den Schuldirektor Wilh[elm] Ed[uard] Böttch... (1845-1859)
              • C.XIII.63w Die Vermiethung der in dem ... [Auslassungen im Original] unter Nr.2195 in der kleinen Pckhofstraße gelegenen vormals Pe... (1845-1858)
              • C.XIII.63x Die Vermiethung des auf der nach der Terasse führenden Freitreppe befindlichen Verkauflokals betreffend. (1846-1873)
              • C.XIII.63y Den zu den Commungrundstücke Nr.1336 Vst. gehörigen, an die Besitzerin des Haus- und Gartengrundstücks Nr.1328 (an der ä... (1848-1864)
              • C.XIII.63z Die Verpachtung der Communalbäckerei an den hiesigen Platzbäcker G[eorg] Traug[ott] Bienert, ingleichen die Vermiethung ... (1848-1868)
              • C.XIII.64, Bd.1 Die bei der IX. Registrande eingehenden, die Communal-Schul- und Stiftungsgrundstücke betreffenden Bau-Revisionsprotokol... (1882-)
              • C.XIII.64, Bd.2 Die bei der IX. Registrande eingehenden, die Communal-Schul- und Stiftungsgrundstücke betreffenden Bau-Revisionsprotokol... (1885-)
              • C.XIII.64a, Bd.1 Die Vermiethung der Localitäten in den der Commun zugehörigen beiden Häusern Nr.154 und 155 auf der inneren Pirnaischen ... (1853-1861)
              • C.XIII.64b Die Vermiethung mehrerer Localitäten in sogenannten Leporinischen und im Altstädter Rathause betreffend. (1855-1866)
              • C.XIII.64c, Bd.1 Der Stadtgemeinde Dresden Arquisition der No.217 des Br.Cat. an der Löbtauer Straße gelegenen, Herrn Moritz Izhofen zuge... (1858-1860)
              • C.XIII.64d Die Verpachtung der Gasthofsgerechtigkeit und des Gartens, sowie die Vermiethung der Localitäten in dem von der Stadtgem... (1860-1863)
              • C.XIII.64e Die Erbauung des Rat- und Gewandhaus zu Neustadt Dresden und Anschaffung der neuen Thurmuhr, ingleichen die Wiederherste... (1749-1852)
              • C.XIII.64f, Aktenheft Die Einweihung des Stadthauses an der Annenstraße und der Hauptmarkthalle in Friedrichstadt betreffend. (1896-)
              • C.XIII.64g Die Kiesgrube am Tatzenberge sowie Banutzung von Maternihospitalareal hinter dem Trinitatiskirchhofe zu Stadtgärtnereizw... (1866-1882)
              • C.XIII.64i Privatakten (Kauf- und Miethkontrakte ect.), das Kneppersche Haus Kat.Nr.230-299-329 an der Augustusbrücke betreffend. (1780-1856)
              • C.XIII.66 Die Errichtung eines Gebäudes zu communlichen Zwecken auf dem Areale am See und an der Annenstraße betreffend. (1884-)
              • C.XIII.67 Die Verlegung städtischer Geschäftsstellen in verschiedene Stadttheile Dresdens betreffend. (1886-)
              • C.XIII.68 Die Unterbringung des Ratsarchivs, der Stadtbibliothek und den übrigen städtischen Sammlungen in die Häusern Kreuzstraße... (1888-1895)
              • C.XIII.68a, Bd.1 Inventarien-Verzeichniss der Stadtsteuer-Einnahme. (1858-1884)
              • C.XIII.69 Die Unterbringung städtischer Geschäftsstellen in den Kopfbauten der an der Ritterstraße zu errichtenden Markthalle betr... (1891-)
              • C.XIII.70 Das Raumbedürfnis für die städtische Verwaltung in Dresden betreffend. (1895-)
              • C.XIII.70a Erläuterungen zu dem Entwurf des Stadthauses zur Schul- und Pfargasse (unausgeführt) vom 19. Januar, 11. Mai, 7. Dezembe... (1898-)
              • C.XIII.71, Bd.1 Das Rathaus an der Ringstraße betreffend. (1898-1900)
              • C.XIII.71, Bd.2 Das Rathaus an der Ringstraße betreffend. (1900-1901)
              • C.XIII.71, Bd.3 Das Rathaus an der Ringstraße betreffend. (1901-1903)
              • C.XIII.71, Bd.4 Das Rathaus an der Ringstraße betreffend/Architektenangelegenheiten (1903-1904)
              • C.XIII.71, Bd.6 Rathausneubau betreffend, mit Grundrissen, Lageplan. (1904-1905)
              • C.XIII.71, Bd.7 Rathausneubau betreffend. (1905-1906)
              • C.XIII.71, Bd.8 Rathausneubau betreffend. (1906-1908)
              • C.XIII.71, Bd.9 Rathausneubau betreffend. (1908-1910)
              • C.XIII.71, Bd.10 Rathausneubau betreffend. (1910-1912)
              • C.XIII.71, Bd. 11 Beiheft. Akten der Vorsitzenden des Rathausbauausschusses 1904. Inhaltsverzeichnis zu den Rathausausschussbeschlüssen. (keine Angabe)
              • C.XIII.71, Bd. 12 Beiheft. Bauausschuss Rathausneubau, Handakten/Drucksachen (1904-1910)
              • C.XIII.71, Bd. 13 Beiheft. Rathausneubau, Raumbedarf. (1901)
              • C.XIII.71, Bd. 14 Beiheft. Rathausneubau. Wettbewerbe, Rathaus-Neubau-Konkurrenzen in verschiedenen Bauzeitschriften betreffend. (1901-1904)
              • C.XIII.74 Die Benutzung des Festsaales im neuen Rathause betreffend. (1907-)
              • C.XIII.75 Die Benutzung des Festsaales im neuen Rathause betreffend. (1907-)
              • C.XIII.76 Reinigung der Diensträume der Ratsgeschäftsstellen betreffend. (1907-)
              • C.XIII.77, Bd.1 Inventar- und Mobiliarbeschaffung für das Neue Rathaus betreffend. (1906 (ca.)-1908 (ca.))
              • C.XIII.77, Bd.2 Inventar- und Mobiliarbeschaffung für das Neue Rathaus betreffend. (1906 (ca.)-1908 (ca.))
              • C.XIII.77, Bd. 3 Nachprüfung des Bedarfs an Mobiliar. (1908-1909)
              • C.XIII.78, Bd.1 Tafelgeräte, Geschirr und Wäsche für den Festsaal im neuen Rathaus betreffend. (1908-)
              • C.XIII.79 Einweihung des neuen Rathauses betreffend. (1909-)
              • C.XIII.79a, Aktenheft Kellerfest am 31.8.1910. (1910-)
              • C.XIII.79b, Aktenheft Empfang zur Einweihung. (keine Angabe)
              • C.XIII.79c, Aktenheft Festaktus. (keine Angabe)
              • C.XIII.79d, Aktenheft Festmahl. (keine Angabe)
              • C.XIII.79e, Aktenheft Pressestimmen. (keine Angabe)
              • C.XIII.81, Bd.1 Schenkungen für den Rathausbau betreffend. (1905-)
              • C.XIII.81, Bd.2 Schenkungen für den Rathausbau betreffend. (keine Angabe)
              • C.XIII.81, Bd.3 Schenkungen für den Rathausbau betreffend. (-1910)
              • C.XIII.81, Bd.4 (B) Schenkungen für den Rathausbau betreffend. Representatives Verzeichnis mit Goldschnitt und Goldprägung im Deckel (von de... (1910 (ca.))
              • C.XIII.81a Documente des Probierhaus betreffend. 1.) Eine widum. Kaufs Punctation zwischen E. E. Rat zu Dresden und Frau Magd[alen... (1680-)
              • C.XIII.81b Documente E. H. Rats sonst Leporische Haus in der Scheffelgasse betreffend. (keine Angabe)
              • C.XIII.81c Adjudication und Lehnschein über das erstandene Löberische Haus in der Pirnaischen Gasse de anno 1787, ingleichen Taxati... (1798-)
              • C.XIII.81d Kauff Contract und andern Nachrichtungen der zu den künffigen Ratsexpeditionibus vor 12000 Th. ... [Auslassungen im Orig... (1709-)
              • C.XIII.81e Receß zwischen E. H. Rat zu Dresden und den Meistern der Fleischhauer zu Neustadt Dresden über die in den neu zu erbauen... (1691-)
              • C.XIII.81f Tauff-Contract zwischen den Herrn Kriegs-Rath Schmieder als Gevollen des Churfürstlichen Gouvernements und E. E. Rat übe... (1768-)
              • C.XIII.81g Kauf-Contract über ein von des Stadtmagistrats für Seußischen Garten bei dem Waisenhauße dem Besitzer des Hauses A. No.2... (1825-)
              • Open the next 100 entries ... (another 23 entries)
              • Go to the last entry ...
            • C.XIV Ratskeller und Schänkhauser
            • C.XV Dresdens Zustand in genere, Chronica, Fata, Nahrung p.p.
            • C.XVI Lokalstatut, Ordnungen, Reversales, Gerade, Heergeräthe
            • C.XVII Polizei-Sachen
            • C.XVIII Wohlfahrts-Polizei
            • C.XIX Das Bürgerrecht, Heimathlichkeit, Heimathbezirke. Das gesuchte Stadtrecht der Bewohner der Friedrichstadt und des Neuen ...
            • C.XX Viertelsmeister zu Neu- und Altdresden, Communrepräsentanten und Stadtverodnete
            • C.XXI Rollen über Bürger und übrige Einwohner, Kirchliche Wochenzettel und Standesamtliche Nachrichten
            • C.XXII Zug und Wache der Bürgerschaft, Nationalgarde, Communalgarde
            • C.XXIII Armbrust- und Büchsen- oder Vogel- und Scheibenschießen
            • C.XXIV Innungssachen in genere, das Wander- und Herbergswesen, ingleichen die Störerei und Eingriffe in der Handesleute, Künstl...
            • C.XXV Materialia zu Handels-, Handwerker- und anderer Nahrung, Handels- und Gewerbs-Concessionen, die Errichtung von Geldbanke...
            • C.XXVI Manufacturen und Fabriken, ingleichen Concessiones und Privilegia und deren Errichtung, Handels- und Gewerbs-Concessione...
            • C.XXVII Markt-Sachen
            • C.XXVIII Marktsachen. Höckerei, Vor- und Aufkauf
            • C.XXIX Marktsachen. Höckerei Vor- und Aufkaufen
            • C.XXX Jahrmärkte, Strietzel- und Palmsonntagsmarkt, auch Vieh- und Woll-Märkte
            • C.XXXI Getreide-Handel und Ausfuhr, Getreidepässe, Getreidemaas, Getreidetaxe
            • C.XXXII Proviantirung, Magazin, Theuerung, Erndten-Ertags-Consignation, Consumentenverzeichnisse, Communbäckereien
            • C.XXXIII Mühlen, Mühlenwesen, Mühlenzwang, Mehl- und Brodhandel, Mehlmetze
            • C.XXXIV Die Bäcker, das Backen auch Brod- und Semmel- sowie Mehltaxen, die Vereinigung der Friedrichstädter Weißbäcker mit der h...
            • C.XXXV Fischhandel, Fischbehälter und Heringshandel
            • C.XXXVI Die Fleischer und das Schlachten, die Landfleischer und den Küttler, die Hausschlächter, ingleichen die Fleischtaxen
            • C.XXXVII Die Fleischer und das Schlachten, sowie die Fleischtaxe und Fleischermißbräuche
            • C.XXXVIII Die Fleischer und das Schlachten, sowie das Hereinschlachten der Landfleischer in der Charwoche
            • C.XXXIX Das Branntweinbrennen und der Branntweinschank
            • C.XL Lohnkutscher, Lohn-Lagnais und Fuhrleute, Fiacres und Droschken
            • C.XLI Gasthöfe, Stallung, Speise- und Schenkwirthe, ingleichen Kaffeehäuser
            • C.XLII Juden, deren hiesiger Aufenthalt, Handel und Verehelichung, sowie Judenschaftsverfaßungs- und Gemeinde-Angelegenheiten, ...
          • 2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
          • 2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
          • 2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
          • 2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
          • 2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
      • 2.2 Landtagsvertretung
      • 2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
      • 2.4 Gerichte
      • 2.5 Rechnungsarchiv
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden