|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
2.1 Ratsarchiv
2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
A.I. Rats-und Stadtprivilegien
A.II. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.III. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.IV. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.V. Rats-Verordnungen und Anschläge.
[Vgl. Findbücher 16. Jahrhundert A.XXIV.61a, Bd.2]
A.VI. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
A.VII. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
A.VIII. Juristisch befähigte Rats-Officanten und deren Besoldung und Instruktionen, als: der Kommissionsstube, des Syndicats, de...
A.IX. Ratsarchiv, Repertoria und Copialbücher. Kundschaften.
A.XII. Nicht juristisch befähigte Rats-Officianten, deren Besoldung und Instructionen.
A.XIII. Die Kämmerei, das Leihaus, auch Ablösung der Getreidezinsen von denen Ratsdörfern.
A.XIV. Friedrichstädter Kommunalverwaltung.
A.XV. Rats-Ämter-Rechnungen.
A.XVb Älteste Stadtrechnungen aus dem XIV., XV. und XVI. Jahrhundert
A.XVI. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
A.XVII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
A.XVIII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren....
A.XIX. Die Übermaß- oder Kommunschocke und andere Abgaben von Grundstücken (insbesonderes bei Verkäufen).
A.XX. Tranksteuer, die zwei Faß oder vier alte Schocke von jedem Gebäude in Neu- und Altendresden, auch Freibiere.
A.XXI. Ratsgefälle, Bürgersteuer, Contribution, Wacht- und Brunnen (oder Wasser) Geld, Geschoß, Anlage zu den städtischen Bedür...
A.XXII Das Stadtgericht zu Neu-Dresden
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
A.XXII.71c Process-Inhibitoren aus den Jahren 1667, 1690 flg. . (1667-)
A.XXII.71d In Sachen Herrn Dr. Christian Nicolai, Klägern an einem, contra seinen Stiefsohn, Herrn Karl Friedrich Herzogen, Jur. Ca... (1673-)
A.XXII.71e Der George Lehmann, Bürger allhier, Kläger eines, contra Hans Müllern, auch Bürger und Perücken-Macher, Beklagten andern... (1674-)
A.XXII.71f Gottfried Heynen, Kläger an einem, contra Gottfried Legel, Beklagten andern Theils 1677. (Kauf eines Hauses betreffend.) (1677-)
A.XXII.71g Inquisitionis contra Herrn Hauptmann von Spannheim Lakaien wegen einer an das Churfürstliche Sächsische Rats-Hof-Marscha... (1678-)
A.XXII.71h Die Irrungen, so sich bei Verkaufung Christian Hauptens, Barbiergeselle, vor dem Wilsdruffer Thor allhier gelegenen Gart... (1682-)
A.XXII.71i Das Gesuch des Ernst Malsius um ein dreimonatliches Protectorium betreffend. (1685-)
A.XXII.71k Fascikel, unverantwortliche Calumnien, so eine hohe Herrschafts-Person betreffen, und daher aus unterthänigsten Respect,... (1697-)
A.XXII.71l Das Schuldwesen des böhmischen Juden Siegmund Löbels Schuldwesen betreffend. (1699-)
A.XXII.71m Eidliche Abhörung des Kammerdieners I. P. Zimmermann in Klagesachen der Frau Herzogin Louise von Braunschweig contra Ott... (1705-)
A.XXII.71n Die eidliche Abhörung derer von Herrn Hans Lösern auf Strickersdorf und Eschfelde, Königlich und Chrurfürstlich Sächsisc... (1707-)
A.XXII.71o Die wegen Alientation des Martinischen Hauses auf der Schloßgasse an Herrn Herzog George Thielen, Handelsmann allhier, e... (1686-)
A.XXII.71p Herrn Johann Maximilian von Schleinitz, gewesenen Sergeanten unter dem Königlich Preußischen Truchsesischen Infanterie R... (1744-)
A.XXII.71q In Sachen Herrn Samuel Gottlieb Büttners, des Rats allhier udn Consorten, Kläger an einem, wider Herrn Post-Commissarium... (1761-)
A.XXII.71r Acta Comm. Herrn Karl Friedrich Stefigens, Königliech Polnischer und Churfürstlich Sächsischer Accis-Inspector, allergnä... (1736-)
A.XXII.71s In Sachen Herrn Georg Friedrich Stefigen, des Rats Kläger an einem, Frau Marie Sophie Stranz geborene Stefigen, Mitgkläg... (1737-)
A.XXII.71t Frau Marie Sophie verheiratet Secretair Strantz geborene Stefigen und Herrn George Friedrich Stefigen, des Rats, Impetra... (1737-)
A.XXII.71u Herrn George Friedrich Stefigen, des Rats, Imetranten eines, contra Herrn Karl Friedrich Stefigen, Königlich-Polnischer ... (1737-)
A.XXII.71v Die Wiederherbeischaffung derer dem Herrn Accis-Inspectori Karl Friedrich Stefigen ad aedes communicierten Bockisch-Stef... (1737-)
A.XXII.71w Johann Nicolaus Schrötern, Kläger an einem contra Herrn Friedrich Stefigen, Beklagten andern Theils. (1737-)
A.XXII.71x In Schuldsachen Anna Rosinen Regnerin, Klägerin an einem, wider den Herrn Accis-Inspectorem Karl Friedrich Stefigen, Bek... (1741-)
A.XXII.71y Herrn Johann George Böhmer, Kläger an einem, Herrn Accis-Inspector Karl Friedrich Stefigen, Beklagten andern Theils betr... (1741-)
A.XXII.71z Des Wohlgeborenen Herrn Ernst Ferdinand Knoch, Königlich-Polnischer und Churfürstlich-Sächsischer Hochbestellten Cammer-... (1741-)
A.XXII.72 Die am 1. Juni 1867 bei den Königlichen Untergerichten eingeführte ununterbrochene Expedientenszeit s. w. d. a. betreffe... (1867-1869)
A.XXII.72a Frau Renaten Sophie verwittwet Röhnin, Klägerin an einem, Herrn Accisinspector Karl Friedrich Stefigen, Beklagten andern... (1741-)
A.XXII.72b Meister Lorenz Rennefantzen, Bürger und Fleischhauer, an einem, Karl Friedrich Stefigen, Königlich Polnischer und Churfü... (1742-)
A.XXII.72c Herrn Matteus W Folge Gott Balden, Advocat Immatr[iculiert], Klägern an einem und Herrn Karl Friedrich Stefigen, Königli... (1742-)
A.XXII.72d Die von dem Königlichen Beamten zu Dippoldiswalda wider Verabfolgung derer Auctionsgelder und anderer ad Depositium gebr... (1742-)
A.XXII.72e Denunciationis in Sachen Herrn Johann Friedrich Baudii, Königlich Polnischer und Churfürstlich Sächsicher Accis Inspecto... (1743-)
A.XXII.72f Die Abforderung derer aus dem Königlich Polnischen und Churfürstlich Sächsichen Hochlöblichen Appellationsgerichte von d... (1746-)
A.XXII.72g Herrn Karl Friedrich Stefigen, Königlich Accis-Inspector, und zwar die Verkümmerung dessen Scripturen bei seinem ehemali... (1752-)
A.XXII.72h, Bd.1 In Sachen Herrn George Friedrich Stefigen, des Rats allhier, und Consorten, Kläger eines, wider Herrn Karl Friedrich Ste... (1752-)
A.XXII.72h, Bd.2 Herrn Karl Friedrich Stefigen, Königlicher Accis-Inspector wegen des Gutes Eyland eingereichter Gegenbeweis betreffend. (1752-)
A.XXII.72i Das von dem Accis-Inspector Herrn Karl Friedrich Stefigen in seinem Kreditwesen gesuchte Beneficium Competentiae betreff... (1753-)
A.XXII.72k In Sachen Levin August Lindemann, Königlich Polnischer und Churfürstlich Sächsicher Commisionsrat, Liquidanten an einem,... (1754-)
A.XXII.72l Die Betreibung des auf dem sonst Bockischen und numehr Rühlischen Bauerngute in Leubnitz haftenden und zum Stefigenschen... (1754-)
A.XXII.72m Die Versilberung derer, Herrn Karl Friedrich Stefigen zugehörigen und ad Depositum gekommenen Meubles betreffend. (1758-)
A.XXII.72n Herrn Karl Friedrich Stefigens, Königlich Polnischer und Churfürstlich Sächsicher Accis-Inspector, Impetrantens an einem... (1740-)
A.XXII.72o Die von Herrn Bartholomaeo Deelingen, Kauf- und Handelsmann allhier, ex jure ceßo Herrn Karl Friedrich Stefigens, Königl... (1740-)
A.XXII.72p Fascikel, zu Herrn Bürgermeisters George Friedrich Stefigens Erbschaftssache gehörig, worinnen die Taxationsscheine vom ... (1742-)
A.XXII.72q, Bd.3 In Sachen derer Zschochischen Erben zu Meißen, Herrn Christian Friedrich Tüntzels und Consorten, Kläger an einem, Frau J... (1742-)
A.XXII.72r, Bd.4 In Sachen Herrn Paul Christian Zschochens Erben, Herrn Christian Friedrich Tüntzel und Consorten, Kläger eines, wider Fr... (1749-)
A.XXII.72s Zeugen-Rotulus in vor E. hohen Appellationsgerichte anhängigen Rechtssachen der Anspänner zu Ober- und Nieder-Lichtenau,... (1800-)
A.XXII.72t Zeugen-Rotulus in vor E. Wohllöblichen Amte Dresden anhängigen Rechtssachen Frau Ernestinen Friedericken verwittwet Kieh... (1801-)
A.XXII.72u Prozeß-Tabellen. (1826-)
A.XXII.72v Verpflichtungs-Protokoll, gehalten beim Stadtgericht zu Dresden. (1756-)
A.XXII.72w, Bd.1 Die von und mit dem Jahr 1832 an erfolgte Anstellungen von Actuarien und Protokollanten bei den vier Stadtgerichts-Secti... (1832-)
A.XXII.72x, Bd.2 Die Verpflichtung der Herrn Actuarien und Protokollanten bei dem Stadtgericht zu Dresden betreffend. (1848-)
A.XXII.72y Die Annahme und Verpflichtung des Stockmeisters und der Gerichtsdiener beim Stadtgericht zu Dresden betreffend. (1835-)
A.XXII.72z Die Verpflichtung der Executoren beim Stadtgericht Dresden betreffend. (1848-)
A.XXII.73 Die vom Königlichen Bezirksgericht Dresden erbetenen Uebersichten über vom Stadtrat zu Dresden in den Jahren 1871-1873 u... (1874-)
A.XXII.73a Den über die zum Vorwergk Ostra gehörigen Felder und Wiesen angefertigte Grundriß und andere Nachrichten belangend, welc... (1680-)
A.XXII.73b Die Abhörung des Churfürstlichen Baumeisters Hans Irmisch in Dresden als Zeugen in der Beleidigungs-Klagesache des Amtss... (1574-)
A.XXII.73c Prozeßschriften in Civil- und Criminalsachen, ergangen vor dem Stadtgericht zu Dresden. (1518-1603)
A.XXII.73d Gerichtsbuch (1473-1479)
A.XXII.73e Gerichtsbuch (1487-1494)
A.XXII.73f Gerichtsbuch (1513-1516)
A.XXII.73h (B) Altt Urtheil Buch. (Abschriften vom Magdeburger, Leipziger und Dresdner Schöffensprüchen aus dem 15. und 16. Jahrhundert... (keine Angabe)
A.XXII.73i Vergleich zwischen Herrn George von Ponickau auf Pomsen und Naunhof und E. H. Rate zu Dresden über die von Herrn Lotth v... (1642-)
A.XXII.73k Collectaneen, Magdalenen Sibyllen Gräfin von Rochlitz und die Criminaluntersuchung gegen deren Mutter, die Generalin von... (1691-1709)
A.XXII.73l Christian Gottlob Irmingern und Consorten an einem contra Ihrer Stiefmutter Frau Anna Sophien Irmingerin geboren Huhnin ... (1720-)
A.XXII.73m Herr Franz Anton Weyßern, Königlicher Hof-Juwelier, Kläger contra Johann Friedrich Dietzend, gewesener Bürger und Goldar... (1751-)
A.XXII.73n Die voluntarische Subhastation des Gräflich Flemmingischen an der Creuz- und Weisen Gasse gelegenen Palais s. w. d. a. (1784-)
A.XXII.73o Die Subhastation der Gräflich Flemmingischen an der Creuz- und Weisen Gasse gelegenen Brandstelle betreffend. (1787-)
A.XXII.73p Die freiwillige Subhastation des vorm[als] Herrn Accisrat Curt Christian Linken hinterlassenen am Altmarkte gelegenen Ha... (1800-)
A.XXII.73q Die Subhastation des Leonhardischen Hauses an der Elbe Nr.29, der schwarze Bär genannt, betreffend. (1808-)
A.XXII.73r In Sachen der zum Nachlaß des verstorbenen französischen Gesandten Herrn Baron von Serra`s bestellten procuratoris commu... (1817-)
A.XXII.73s Acta indicialia, die (wegen eines Miethcontracts) von dem Kaiserlichen Russischen Staatsrat und Ritter, Herrn Vincenz Br... (1819-)
A.XXII.73t Die voluntarische Subhastation des dem Herrn Geheim Rat und Ober-Cammerherrn Johann George Friedrich Freiherrn von Fries... (1823-)
A.XXII.73u Acta judicalia, die (wegen eines Pachtverhältnisses) von Herrn Christoph Heinrich Böhme wider den Verkauf des dem jetzig... (1828-)
A.XXII.73v In Sachen der hiesigen Kaufleute Herrn Carl von Bashuysen und Herr Paul Quaas, Kläger entgegen dem kaufmännischen Fiyacc... (1832-)
A.XXII.73w In Schulsachen des Königlichen Polnischen General-Leutnants Herrn Ernst Ludwig Aster zu Ehrenbreitstein bei Coblenz, Imp... (1837-)
A.XXII.73x In Sachen der Lohnkutscher Herrn Carl Gottlob Schubert und Genossen, Kläger wider die Mitglieder des Omnibus-Fahrten-Ver... (1839-)
A.XXII.73y In Sachen des Privatgelehrten Herrn Heinrich Ferdinand Steinmann, Klägers, wider den Buchhändler Herrn Christoph Arnold,... (1845-)
A.XXII.73z In Sachen des Hauptzeughaus-Schlosser Carl Jacob Stamm in Dresden Kläger i/a. Herrn Prof. Gottfried Semper daselbst, Bek... (1846-)
A.XXII.74 Die Sammlung von Nachrichten über Vorbestrafungen betreffend. (1877-)
A.XXII.74a In Sachen des Bedienten Johann Gottfried Sethmacher in Dresden, Kläger i/a. Frau Wilhelmine von Döring, geschieden Schrö... (1847-)
A.XXII.74b In Sachen des Notendrucker Carl Schulze, Kläger gegen den Adv[ocaten] Trautmann als Vormund des Capellmeister Richard Wa... (1849-)
A.XXII.74c In Sachen des Architekt und Hausbesitzers Herrn Carl Friedrich Schneider, Kläger, wider Herrn Dr. Karl Ferdinand Gutzkow... (1850-)
A.XXII.74d In Sachen des Finanz-Fouriers Herrn Johann Friedrich Martius, wider Herrn Dr. Hermann Köchly, Beklagten, ingleichen dem ... (1850-)
A.XXII.74e Schuldwesen von Haugwitz. (1629-)
A.XXII.74f Schnetelbacher Kurs. (1668-)
A.XXII.75, Bd.1 Die Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen in Verwaltungssachen betreffend. (1878-)
A.XXII.75, Bd.2 Die Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen das Vollziehungsamt s. w. d. a. betreffend. (1879-)
A.XXII.75, Bd.3 Die Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen das Vollziehungsamt s. w. d. a. betreffend. (keine Angabe)
A.XXII.75, Bd.4 Die Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen das Vollziehungsamt s. w. d. a. betreffend. (1886-)
A.XXII.78 Die in Gemässheit der Vorschrift in §40 der Gerichtsschreiber-Ordnung vom 2. September 1879 eingehenden Abschriften von ... (1880-)
A.XXII.79 Die wegen Berichtigung der Kosten des Gerichtsvollziehers, welche in Folge der ihm vom Rate ertheilten Zustellungs- und ... (1880-1882)
A.XXII.83 Die Theilung des Landgerichts Dresden betreffend. (1898-)
A.XXII.84 Das königliche Landgericht zu Dresden betreffend. (1899-)
A.XXII.85 Die Einführung des Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches vom 18. August 1896 betreffend. (1899-)
A.XXII.86 Stadtbuch (1404-1436)
A.XXII.88 Stadtbuch (1454-1476)
A.XXII.89 Stadtbuch (1477-1494)
A.XXII.90 Stadtbuch (1495-1505)
A.XXII.91 Stadtbuch (1505-1520)
A.XXII.92 Stadtbuch (1521-1539)
A.XXII.93 Kriminalregister (1517-1562)
A.XXII.94 Kriminalregister (1556-1580)
A.XXII.95 Kummerbuch (Arrestbuch) (1568-1580)
Open the next 100 entries ... (another 1 entries)
Go to the last entry ...
A.XXIIb. Commissionssachen.
A.XXIII. Bauwesen und Bausachen.
A.XXIIIb. Grundstücksachen.
A.XXIV. Miscellenanea ingleichen Lotterien. Unterstützungen und öffentliche Sammlungen für mildthätige und gemeinnützliche Zweck...
A.XXV. Erbzinsen.
A.XXVI. Die Buden auf dem Markte, den Budenzins, die Buden an den Häusern und in den Gassen, die Trödelbuden.
A.XXVII. Das Friedensrichtamt.
2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
2.2 Landtagsvertretung
2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
2.4 Gerichte
2.5 Rechnungsarchiv
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|