|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
2.1 Ratsarchiv
2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
A.I. Rats-und Stadtprivilegien
A.II. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.III. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.IV. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.V. Rats-Verordnungen und Anschläge.
[Vgl. Findbücher 16. Jahrhundert A.XXIV.61a, Bd.2]
A.VI. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
A.VII. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
A.VIII. Juristisch befähigte Rats-Officanten und deren Besoldung und Instruktionen, als: der Kommissionsstube, des Syndicats, de...
A.IX. Ratsarchiv, Repertoria und Copialbücher. Kundschaften.
A.XII. Nicht juristisch befähigte Rats-Officianten, deren Besoldung und Instructionen.
A.XIII. Die Kämmerei, das Leihaus, auch Ablösung der Getreidezinsen von denen Ratsdörfern.
A.XIV. Friedrichstädter Kommunalverwaltung.
A.XV. Rats-Ämter-Rechnungen.
A.XVb Älteste Stadtrechnungen aus dem XIV., XV. und XVI. Jahrhundert
A.XVI. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
A.XVII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
A.XVIII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren....
A.XIX. Die Übermaß- oder Kommunschocke und andere Abgaben von Grundstücken (insbesonderes bei Verkäufen).
A.XX. Tranksteuer, die zwei Faß oder vier alte Schocke von jedem Gebäude in Neu- und Altendresden, auch Freibiere.
A.XXI. Ratsgefälle, Bürgersteuer, Contribution, Wacht- und Brunnen (oder Wasser) Geld, Geschoß, Anlage zu den städtischen Bedür...
A.XXII Das Stadtgericht zu Neu-Dresden
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
A.XXII.51a, b, Bd.2 Die wider Friedrich August Döhler und andere Personen, welche Seide- und Wollfabrikanten, auch Näher und Strickerinnen a... (1755-)
A.XXII.52 Die höchsten Orts verlangte Anzeige, ob seit Publikation des wider die Bankrotteurs ergangenen Mandats vom 20. Dezember ... (1797-)
A.XXII.53 Die zeitherige Ertheilung der Consense auf Grundstücke auf 1/3 des Werthes und den dieserhalb erforderten gehorsamsten B... (1761-)
A.XXII.54 Die höchsten Orts verlangte Nachricht, wie es bei der Errichtung der peinlichen Justiz-Zeichen allhier gehalten zu werde... (1803-)
A.XXII.55 Die Einrichtung der Actenrepertorien bei hiesigem Stadtgericht und die deshalb dem Stadtgerichtscopist, Herrn Johann Got... (1790-)
A.XXII.56 Die bessere Einrichtung der Stadtgerichtsamtsrechnungen betreffend. (1817-)
A.XXII.57 Die von dem Actuario Coadjuncto beim Stadtgericht zu Dresden, Herrn Johann Gottlieb Schulze, gesuchte und erhaltene Dimi... (1741-)
A.XXII.58 Die von dem Altstädter Stadtgerichten in Antrag gebrachte Veränderung der inneren Einrichtung des Stadtgerichtslokals be... (1818-)
A.XXII.59 Die zweckmäßige Einrichtung der hiesigen Frohnveste in Bezug auf Steinkohlefeuerung und sonst, ingleichen Erbauung einig... (1818-)
A.XXII.60 Der Gerichtsdiener Gesuch in Betreff der ihnen von den Arrestanten und Sträflingen, welche von der Polizeibehörde anher ... (1818-)
A.XXII.61 Die Annahme und Verpflichtung des hiesigen Nachrichters betreffend. (1818-)
A.XXII.62 Die von dem Stadtgerichts-Acten-Inspection Herrn Grahl unternommene eigenmächtige Verkaufung alter Papiere in der Papier... (1817-)
A.XXII.63 Den höchsten Orts wegen zu bewirkender Kostenminderung bei der Criminalrechtspflege erforderten Bericht betreffend. (1830-)
A.XXII.63a Fascikel, die Zulässigkeit der Mitglieder des Stadtgerichts zur Stadtverordnetenwahl betreffend. (1838-)
A.XXII.64 Die von der II. und III. Abtheilung des Stadtgerichts bei Gelegenheit der einzuführenden neuen Hypothekenordnung auf Ver... (1844-)
A.XXII.65 Die Reorganisation des Stadtgerichts betreffend. (1839-)
A.XXII.66 Die Verpflegung der Gefangenen in den verschiedenen Stadtgerichtsfgefängnissen, sowie die der Polizeiarrestaten. (1835-)
A.XXII.67 Die Bestellung von Friedensrichtern betreffend. (1847-1852)
A.XXII.68 Das Acturiat beim Stadtgericht s. w. d. a. (1839-)
A.XXII.69 Die vom königlichen Stadtgericht beantragte Vergütung des bestrittenen Aufwands an Besoldung für die Hilfsarbeiter pp. (keine Angabe)
A.XXII.69a Aktenheft, die für das Amtsgerichtsgebäude in Aussicht genommene Bauflächen betreffend. (1888-)
A.XXII.70 Personalveränderung bei den hiesigen Königlichen Stadtgerichte betreffend. (1854-1879)
A.XXII.70a Den Oberamtmann Johann Siegmund Leister betreffende Schriften, so aus der Churfürstlichen Sächsischen Landesregierung ad... (1682-)
A.XXII.70b Der allergnädigste versprochene Ersatz der auf die, der im Lande herumschweifenden Räuberbanden halber, niedergesetzte h... (1733-)
A.XXII.70c Acte Denunciationis, das in Gottfried Zeubigs Scheunenhofe am 7. Juli 1768 angelegte Feuer betreffend. (1768-)
A.XXII.70d Protocoll, die auf Requisition des hiesigen Churfürstlich Sächsischen Amtes von dem Stadtgericht allhier expedierte Actu... (1770-)
A.XXII.70e Herrn E. F. B. Ehrichs, Zeug- und Plüschfabrikantens allhier, gethane Anzeige, daß Marie Neuhaus verschiedene gute Kleid... (1782-)
A.XXII.70f Wider Johanne Christiane Kriesche und 6 Consorten, wegen vom Musketier Schinkitz erkaufter gestohlener Sachen. (1805-)
A.XXII.70g Wider den Maurergesellen Johann Christian Winzer, wegen Fahrlässigkeit. (1839-)
A.XXII.70h Fascikel, des Herrn Stadtrichter Roegner Reklamation betreffend. (1832-)
A.XXII.70i Fascikel, die Pensionierung des Stadtgerichts-Acteninspectuers Richter und die Anstellung pp. Pauls betreffend. (1835-)
A.XXII.70k Fascikel, die Gratificierung der Copisten Adolph Zimmermann, Kotte und Wolff betreffend. (1837-)
A.XXII.70l Fascikel, die dem Herrn Stadtgerichtsactuar Vater übertragene Einnahme und Berechnung der Advocaten- und Rügengeldstrafe... (1839-)
A.XXII.70m Collectanea, Anstellung und Gerichtsaufbesserungen der Actuarien und anderer Beamten beim Stadtgericht betreffend. (1834-1851)
A.XXII.70n Fascikel, die beiden Copisten beim Stadtgericht zu Neustadt, Gustav Seidel und Friedrich Ludwig Albert Oelschlägel Gehal... (1840-)
A.XXII.70o Fascikel, die Gehaltserhöhung der Stadtgerichtsräte Schneider und Jäger Gehaltserhöung betreffend. (1842-)
A.XXII.70p Des 2. Acturiat bei des Stadtgerichts 4. Abtheilung betreffend. (1843-)
A.XXII.70q Fascikel, die von dem Stadtgerichts-Assesor Hammer erbetenen Gratificationen betreffend. (1847-)
A.XXII.70r Collectanea, das Stadtgericht, die Gefangenen und den Schafrichter betreffend. (1665-)
A.XXII.70s Fascikel, die Beschaffung eines Lokales zu Anlegung der Grund- und Hypothekenbücher für das Stadtgericht zu Alt-Dresden ... (1843-)
A.XXII.70t Fascikel, die Trennung des Kassen- und Sportelwesens in Civil- und Criminalsachen betreffend. (1848-)
A.XXII.70u Fascikel, der den Mitgliedern des bisherigen Stadtgerichts gestattete fernere Mitgebrauch der in hiesigen Kirchen einger... (1851-)
A.XXII.70v Fascikel, die Einzahlung der als bona vacante erklärten alten Deposita an die Stadtkasse betreffend. (1851-)
A.XXII.70w Convolut, alte gerichtliche und außergerichtliche Vollmachten enthaltend. (keine Angabe)
A.XXII.70x Convolut, Interecessiones und Recomendationes enthaltend, 1651 aliisque. (1651-)
A.XXII.70y Rotulum Examinis, in Sachen Herr Sebald Schwertzer, Hauptmann in S. Joachimsthal, contra Wolff Albrechts seeligen zu Nür... (1603-)
A.XXII.70z Christian Rauls, Gastwirths zum güldenen Löwen allhier, rechtliche Ansprüche gegen Matthien Krögers Wittwe betreffend. (1631-)
A.XXII.71 Die Vollstreckung von Todesurheilen betreffend. (1859-)
A.XXII.71a Die Hilfs-Sachen Herrn Mag[ister] Christian Zimmermann, Stadtprediger allhier, Kläger eines, contra Martin Bruchhold zu ... (1645-)
A.XXII.71b Streitigkeiten wegen der Stengelischen, an Herrn Christoph Bürckner verkauften Aecker betreffend. (1659-)
A.XXII.71c Process-Inhibitoren aus den Jahren 1667, 1690 flg. . (1667-)
A.XXII.71d In Sachen Herrn Dr. Christian Nicolai, Klägern an einem, contra seinen Stiefsohn, Herrn Karl Friedrich Herzogen, Jur. Ca... (1673-)
A.XXII.71e Der George Lehmann, Bürger allhier, Kläger eines, contra Hans Müllern, auch Bürger und Perücken-Macher, Beklagten andern... (1674-)
A.XXII.71f Gottfried Heynen, Kläger an einem, contra Gottfried Legel, Beklagten andern Theils 1677. (Kauf eines Hauses betreffend.) (1677-)
A.XXII.71g Inquisitionis contra Herrn Hauptmann von Spannheim Lakaien wegen einer an das Churfürstliche Sächsische Rats-Hof-Marscha... (1678-)
A.XXII.71h Die Irrungen, so sich bei Verkaufung Christian Hauptens, Barbiergeselle, vor dem Wilsdruffer Thor allhier gelegenen Gart... (1682-)
A.XXII.71i Das Gesuch des Ernst Malsius um ein dreimonatliches Protectorium betreffend. (1685-)
A.XXII.71k Fascikel, unverantwortliche Calumnien, so eine hohe Herrschafts-Person betreffen, und daher aus unterthänigsten Respect,... (1697-)
A.XXII.71l Das Schuldwesen des böhmischen Juden Siegmund Löbels Schuldwesen betreffend. (1699-)
A.XXII.71m Eidliche Abhörung des Kammerdieners I. P. Zimmermann in Klagesachen der Frau Herzogin Louise von Braunschweig contra Ott... (1705-)
A.XXII.71n Die eidliche Abhörung derer von Herrn Hans Lösern auf Strickersdorf und Eschfelde, Königlich und Chrurfürstlich Sächsisc... (1707-)
A.XXII.71o Die wegen Alientation des Martinischen Hauses auf der Schloßgasse an Herrn Herzog George Thielen, Handelsmann allhier, e... (1686-)
A.XXII.71p Herrn Johann Maximilian von Schleinitz, gewesenen Sergeanten unter dem Königlich Preußischen Truchsesischen Infanterie R... (1744-)
A.XXII.71q In Sachen Herrn Samuel Gottlieb Büttners, des Rats allhier udn Consorten, Kläger an einem, wider Herrn Post-Commissarium... (1761-)
A.XXII.71r Acta Comm. Herrn Karl Friedrich Stefigens, Königliech Polnischer und Churfürstlich Sächsischer Accis-Inspector, allergnä... (1736-)
A.XXII.71s In Sachen Herrn Georg Friedrich Stefigen, des Rats Kläger an einem, Frau Marie Sophie Stranz geborene Stefigen, Mitgkläg... (1737-)
A.XXII.71t Frau Marie Sophie verheiratet Secretair Strantz geborene Stefigen und Herrn George Friedrich Stefigen, des Rats, Impetra... (1737-)
A.XXII.71u Herrn George Friedrich Stefigen, des Rats, Imetranten eines, contra Herrn Karl Friedrich Stefigen, Königlich-Polnischer ... (1737-)
A.XXII.71v Die Wiederherbeischaffung derer dem Herrn Accis-Inspectori Karl Friedrich Stefigen ad aedes communicierten Bockisch-Stef... (1737-)
A.XXII.71w Johann Nicolaus Schrötern, Kläger an einem contra Herrn Friedrich Stefigen, Beklagten andern Theils. (1737-)
A.XXII.71x In Schuldsachen Anna Rosinen Regnerin, Klägerin an einem, wider den Herrn Accis-Inspectorem Karl Friedrich Stefigen, Bek... (1741-)
A.XXII.71y Herrn Johann George Böhmer, Kläger an einem, Herrn Accis-Inspector Karl Friedrich Stefigen, Beklagten andern Theils betr... (1741-)
A.XXII.71z Des Wohlgeborenen Herrn Ernst Ferdinand Knoch, Königlich-Polnischer und Churfürstlich-Sächsischer Hochbestellten Cammer-... (1741-)
A.XXII.72 Die am 1. Juni 1867 bei den Königlichen Untergerichten eingeführte ununterbrochene Expedientenszeit s. w. d. a. betreffe... (1867-1869)
A.XXII.72a Frau Renaten Sophie verwittwet Röhnin, Klägerin an einem, Herrn Accisinspector Karl Friedrich Stefigen, Beklagten andern... (1741-)
A.XXII.72b Meister Lorenz Rennefantzen, Bürger und Fleischhauer, an einem, Karl Friedrich Stefigen, Königlich Polnischer und Churfü... (1742-)
A.XXII.72c Herrn Matteus W Folge Gott Balden, Advocat Immatr[iculiert], Klägern an einem und Herrn Karl Friedrich Stefigen, Königli... (1742-)
A.XXII.72d Die von dem Königlichen Beamten zu Dippoldiswalda wider Verabfolgung derer Auctionsgelder und anderer ad Depositium gebr... (1742-)
A.XXII.72e Denunciationis in Sachen Herrn Johann Friedrich Baudii, Königlich Polnischer und Churfürstlich Sächsicher Accis Inspecto... (1743-)
A.XXII.72f Die Abforderung derer aus dem Königlich Polnischen und Churfürstlich Sächsichen Hochlöblichen Appellationsgerichte von d... (1746-)
A.XXII.72g Herrn Karl Friedrich Stefigen, Königlich Accis-Inspector, und zwar die Verkümmerung dessen Scripturen bei seinem ehemali... (1752-)
A.XXII.72h, Bd.1 In Sachen Herrn George Friedrich Stefigen, des Rats allhier, und Consorten, Kläger eines, wider Herrn Karl Friedrich Ste... (1752-)
A.XXII.72h, Bd.2 Herrn Karl Friedrich Stefigen, Königlicher Accis-Inspector wegen des Gutes Eyland eingereichter Gegenbeweis betreffend. (1752-)
A.XXII.72i Das von dem Accis-Inspector Herrn Karl Friedrich Stefigen in seinem Kreditwesen gesuchte Beneficium Competentiae betreff... (1753-)
A.XXII.72k In Sachen Levin August Lindemann, Königlich Polnischer und Churfürstlich Sächsicher Commisionsrat, Liquidanten an einem,... (1754-)
A.XXII.72l Die Betreibung des auf dem sonst Bockischen und numehr Rühlischen Bauerngute in Leubnitz haftenden und zum Stefigenschen... (1754-)
A.XXII.72m Die Versilberung derer, Herrn Karl Friedrich Stefigen zugehörigen und ad Depositum gekommenen Meubles betreffend. (1758-)
A.XXII.72n Herrn Karl Friedrich Stefigens, Königlich Polnischer und Churfürstlich Sächsicher Accis-Inspector, Impetrantens an einem... (1740-)
A.XXII.72o Die von Herrn Bartholomaeo Deelingen, Kauf- und Handelsmann allhier, ex jure ceßo Herrn Karl Friedrich Stefigens, Königl... (1740-)
A.XXII.72p Fascikel, zu Herrn Bürgermeisters George Friedrich Stefigens Erbschaftssache gehörig, worinnen die Taxationsscheine vom ... (1742-)
A.XXII.72q, Bd.3 In Sachen derer Zschochischen Erben zu Meißen, Herrn Christian Friedrich Tüntzels und Consorten, Kläger an einem, Frau J... (1742-)
A.XXII.72r, Bd.4 In Sachen Herrn Paul Christian Zschochens Erben, Herrn Christian Friedrich Tüntzel und Consorten, Kläger eines, wider Fr... (1749-)
A.XXII.72s Zeugen-Rotulus in vor E. hohen Appellationsgerichte anhängigen Rechtssachen der Anspänner zu Ober- und Nieder-Lichtenau,... (1800-)
A.XXII.72t Zeugen-Rotulus in vor E. Wohllöblichen Amte Dresden anhängigen Rechtssachen Frau Ernestinen Friedericken verwittwet Kieh... (1801-)
A.XXII.72u Prozeß-Tabellen. (1826-)
A.XXII.72v Verpflichtungs-Protokoll, gehalten beim Stadtgericht zu Dresden. (1756-)
A.XXII.72w, Bd.1 Die von und mit dem Jahr 1832 an erfolgte Anstellungen von Actuarien und Protokollanten bei den vier Stadtgerichts-Secti... (1832-)
A.XXII.72x, Bd.2 Die Verpflichtung der Herrn Actuarien und Protokollanten bei dem Stadtgericht zu Dresden betreffend. (1848-)
A.XXII.72y Die Annahme und Verpflichtung des Stockmeisters und der Gerichtsdiener beim Stadtgericht zu Dresden betreffend. (1835-)
A.XXII.72z Die Verpflichtung der Executoren beim Stadtgericht Dresden betreffend. (1848-)
Open the next 100 entries ... (another 51 entries)
Go to the last entry ...
A.XXIIb. Commissionssachen.
A.XXIII. Bauwesen und Bausachen.
A.XXIIIb. Grundstücksachen.
A.XXIV. Miscellenanea ingleichen Lotterien. Unterstützungen und öffentliche Sammlungen für mildthätige und gemeinnützliche Zweck...
A.XXV. Erbzinsen.
A.XXVI. Die Buden auf dem Markte, den Budenzins, die Buden an den Häusern und in den Gassen, die Trödelbuden.
A.XXVII. Das Friedensrichtamt.
2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
2.2 Landtagsvertretung
2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
2.4 Gerichte
2.5 Rechnungsarchiv
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|