|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
2.1 Ratsarchiv
2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
A.I. Rats-und Stadtprivilegien
A.II. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.III. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.IV. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.V. Rats-Verordnungen und Anschläge.
[Vgl. Findbücher 16. Jahrhundert A.XXIV.61a, Bd.2]
A.VI. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
A.VII. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
A.VIII. Juristisch befähigte Rats-Officanten und deren Besoldung und Instruktionen, als: der Kommissionsstube, des Syndicats, de...
A.IX. Ratsarchiv, Repertoria und Copialbücher. Kundschaften.
A.XII. Nicht juristisch befähigte Rats-Officianten, deren Besoldung und Instructionen.
A.XIII. Die Kämmerei, das Leihaus, auch Ablösung der Getreidezinsen von denen Ratsdörfern.
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
A.XIII.92 Die vorgefundenen Zeichen eines in hiesigem Leihhaus versuchten dieblichen Einbruchs und den diesfalls und sonst angenom... (1773-)
A.XIII.93, Bd.1 Protocoll, Pfand- und Leihhaussachen betreffend. Insbesondere auch die Freilassung der Pfandscheine von der Stempelabgab... (1791-)
A.XIII.93, Bd.2 Protocoll, Pfand- und Leihhaussachen betreffend. Insbesondere auch die Freilassung der Pfandscheine von der Stempelabgab... (1791-)
A.XIII.94 Die von dem Bedienten seiner Excellenz des Herrn Minister von Stütterheim, Hofmann, durch andre Leute beim Leihhause nac... (1785-)
A.XIII.95 Erinnerungen über die 16. - 22. Leihhausrechunungen vom 1. Mai 1784 bis ult[imo] April 1791. (1784-1791)
A.XIII.97 Verschiedene beim Leihhaus gemachte neue Einrichtungen betreffend. (1817-)
A.XIII.98 Acta Commissionis, in Sachen E. E. Rats zu Dresden, an einen H. Emanuel Lehmann und dessen Ehefrau, anderen Theils, wege... (1685-)
A.XIII.99, Bd.1 Die bessere Einrichtung der Wachtthaler, ingleichen die bessere Einrichtung der Geschoßgelder-Rechnung und die Einbezieh... (1816-)
A.XIII.100, Bd.1 Monatliche Berechnung über Einnahme und Ausgabe beim Leihhause zu Dresden vom Monat Mai 1817 an bis März 1840. (1817-1840)
A.XIII.100, Bd.2 Monatliche Berechnung über Einnahme und Ausgabe beim Leihhause zu Dresden vom Monat Mai 1817 an bis März 1840. (1817-1840)
A.XIII.100, Bd.3 Monatliche Berechnung über Einnahme und Ausgabe beim Leihhause zu Dresden vom Monat Mai 1817 an bis März 1840. (1817-1840)
A.XIII.101 Die nach Absterben des Herrn Kämmerer Christian August Schnabel erfolgte Ab- und Consignation auch Übergabe der Kämmerei... (1805-)
A.XIII.102 Die nach Absterben des Herrn Kämmerer Carl Christian August Fehre erfolgte Ab- und Consignation, auch Übergabe der Kämme... (1813-)
A.XIII.103 Die vom vormaligen Inspector des grünen Gewölbes, Herrn Hofrat Block, bei dem Leihhaus verpfändeten Kostbarkeiten, s. w.... (1817-)
A.XIII.104 Die Abrechnung der Kämmerei mit dem Waisenhause betreffend. (1817-)
A.XIII.105, Bd.1 Die Besoldung der Leihhausofficianten und die ausgesetzten Gratificationen, s. w. d. a. (1818-)
A.XIII.105, Bd.2 Die Besoldung der Leihhausofficianten und die ausgesetzten Gratificationen, s. w. d. a. (1852-)
A.XIII.106 Die dem hiesigen Leihhause vorgeschossenen Capitalien s. w. d. a. betreffend. (1818-)
A.XIII.107, Bd.1 Die öffentliche Versteigerung der Leihhaus-Pfandstücken, s. w. d. a. betreffend. (1817-1839)
A.XIII.107, Bd.2 Die öffentliche Versteigerung der Leihhaus-Pfandstücken, s. w. d. a. betreffend. (1817-1839)
A.XIII.108 Den aus der Kämmerei zu dem Kriegsschulden-Tilgungsfond zu leistenden Beitrag betreffend. (1818-)
A.XIII.109, Bd.3 Die Wiederbezahlung der Stadtkriegsschulden, s. w. d. a. betreffend. (1819-)
A.XIII.110 Monatliche Übersicht des Kassenbestandes bei der Stadt-Kriegsschulden-Tilgungscasse. (keine Angabe)
A.XIII.111 Bilanzen und Rechnungsauszüge aus dem Hauptbuche des Leihhauses zu Dresden. (1817-)
A.XIII.112 Die auf das Jahr 1817 folgende abgelegten Stastkriegsschulden-Rechnungen und die dagegen gezogenen Erinnerungen, s. w. d... (1818-)
A.XIII.113 Der Anspruch der Oberreit`schen Verlassenschafts-Vertreters, Herrn Advocat Ernst Wilh[elm] Seifert hier, an den Überschu... (1818-)
A.XIII.114 Die Frage, ob es ratsam sei, daß der Stadtrat für vorhandene Kassenvorräthe und noch etwa eingehende Capitalien nutzbare... (1819-)
A.XIII.115, Bd.2 Die Wachthaler- und Geschoßgelder-Rechnungen, ingleichen die Abrechnungen wegen der auf den angekauften Königlichen Häus... (1819-)
A.XIII.116 Die Verpachtung eines beim E. E. Rate gehörigem Gute zu Tolkewitz befindlichen Stück Feldes an 1 Scheffel 8 1/4 Metze Au... (1820-)
A.XIII.117 Der Ankauf des Rittergutes Maxen, ingleichen des Rittergutes Berreuth bei Dippoldiswalde, s. w. d. a. betreffend. (1820-)
A.XIII.118 Die von den Bewohnern des neuen Anbaus vor hiesiger Neustadt, ingleichen von denen zu Neudorf und den Scheunenhöfen verw... (1819-)
A.XIII.119 Die nähere Erörterung, ob auf den Ankauf der Güter Naukirch mit Steinbach für das Sophien-Kirchen Aerar einzugehenden, s... (1820-)
A.XIII.120, Bd.2 Die bei der Revision in der Leihhaus-Ordnung zu berücksichtigenden Gegenstände betreffend. Ingleich die neue Leihhaus-Or... (1820-)
A.XIII.121, Bd.1 Das hiesige Leihhaus und das Rechnungswerk dabei, s. w. d. a. betreffend. Insbesondere auf den Miethzins für das Leihhau... (1816-)
A.XIII.122 Abschriften von den auf höchsten Befehl von dem Herrn Ober-Rechnungs-Examinator Köhler über das hiesige Leihhaus erstatt... (1816-)
A.XIII.123 Die nach Ableben des Herrn Senator Christian Friedrich Renner erfolgte Versiegelung der unter dessen Administration gest... (1821-)
A.XIII.124 Der vom hiesigen Weinvisierer, Herrn Friedrich August Leisching, zur Ratskämmerei jährlich zu entrichtenden, aber in Rüc... (1817-)
A.XIII.125 Die Revision des Leihhauses allhier, s. w. d. a. betreffend. (1822-1830)
A.XIII.126 Die von den Viertelsmeistern und einigen Hausbesitzern in Neustadt, Joh[ann] Heinrich Greiffenhahn und Consorten an die ... (1823-)
A.XIII.127 Die Annahme und Verpflichtung einiger Expedienten zur Einnahme der zu den Staatsbedürfnissen ausgeschriebenen außerorden... (1812-)
A.XIII.128, Bd.1 Die beabsichtigte Verlegung der Rats- und Stadtwaage in die Nähe des Ausschiffungsplatzes ans linke Elbufer betreffend. ... (1823-)
A.XIII.129 Die in den Vorschlag gebrachte Errichtung eines Leihhauses betreffend. (1765-)
A.XIII.130 Die Wiedereinlösungsfrist der beim hiesigen Pfand- und Leihhaus verfallenen und daher zur Auction bestimmten Pfänder, in... (1812-)
A.XIII.131 Acta separ[atus]. Die Revision der Leihhaus-Ordnung betreffend. (1825-)
A.XIII.132 Die nach Absterben des Herrn Stadtrichter Dr. Friedr[ich] Christ[ian] Tittmann erfolgte Versiegelung der zu den unter de... (1826-)
A.XIII.133 Die nach Ableben des Herrn Stadtrichter August Bernhard Zimmermann in gerichtliche Verwahrung genommene, zu den unter de... (1828-)
A.XIII.134 Die nach Absterben des Herrn Senator Traugott Leberecht Döring, in gerichtliche Verwahrung genommenen, zu den unter dess... (1829-)
A.XIII.135, Bd.4 Die Wiederbezahlung der Stadt-Kriegs-Schulden die porvisorische Forterhebung den bestehenden Anlagen- nach Beendigung de... (1829-)
A.XIII.135, Bd.5 Die Wiederbezahlung der Stadt-Kriegs-Schulden die porvisorische Forterhebung den bestehenden Anlagen- nach Beendigung de... (1830-)
A.XIII.136 Die nach Ableben des Kammerschreibers, Herrn Joh[ann] Gottfr[ied] Kretzschmar erfolgte Versiegelung der von ihm in der K... (1830-)
A.XIII.137, Bd.2 Das Waagen und Niederlagsbebäude am Ostraer-Ausschiffungsplatz und die Abschließung des Miethcontracts vom Jahre 1831 an... (1829-)
A.XIII.138 Die Verlegung der Kämmerei-Rechnung an die Herren Commun-Repräsentanten s. w. d. a. betreffend. (1830-)
A.XIII.139 Der Johanne Christiane verwitwet Zwick Gesuch um Zurücknahme einer in der Leihhaus-Auction erstandenen Kette und Herausg... (1830-)
A.XIII.140a Acte administrationis, die Dispositionskasse E. E. Rat / Stadtrat zu Dresden betreffend. (1822-)
A.XIII.140b Die von dem Rat zu Dresden im Jahr 1821 errichtete Dispossitionskasse betreffend. (1832-)
A.XIII.141 Die Einbringung der von den Friedrichstädter Fleischern in Rückstand gelassenen Fleisch-Schatzgelder betreffend. (1832-)
A.XIII.142 Die Rückzahlung der vom verstorbenen Stadtrichter Herrn Dr. Kretzschmar, bei seinem Eintritt in das Rats-Collegium gelei... (1830-)
A.XIII.143 Die von Herrn Stadtrat und Kämmerer Herrn Heinrich Wilh[elm] Rachel geleistete Caution betreffend. (1832-)
A.XIII.144, Bd.3 Die gegen die Gefälle und Wachthaler-Abrechnung gezogenen Erinnerungen wegen der Königlichen ausgekauften Häuser, betref... (1826-)
A.XIII.145 Die beabsichtigte Verpachtung und bey Ausfüllung des Jüdenteichs betreffend. (1833-)
A.XIII.146 Die Revision des Kassenwesens beim Stadtrat zu Dresden betreffend. (1833-)
A.XIII.147 Die Pacht über den sogenannten Rosenweg betreffend. (1834-)
A.XIII.147a Die Haushaltspläne ingleichen die Anlagen und Mittel zu Deckung der außerordentlichen Bedürfnisse betreffend. Commun-Rep... (1833-1834)
A.XIII.148, Bd.1 Die außerordentlichen Bedürfnisse des Jahres 1835 folgende, besonders die Einführung einer städtischen Anlage von Weizen... (1834-)
A.XIII.148, Bd.2 Die außerordentlichen Bedürfnisse des Jahres 1835 folgende, besonders die Einführung einer städtischen Anlage von Weizen... (1834-)
A.XIII.149 Des Herrn Leutnant Johann Adolph Ludwig Werner Gesuch um Überlassung des Gewandhaussaales, sowie des Bauhofs am Packhofe... (1835-)
A.XIII.150 Den vom Stadtrat zu Dresden an den Martin`schen Nachlaß wegen eines entstehenden Cassenrestes formierten Anspruch betref... (1835-)
A.XIII.151 Der beiden Fechtmeister Herrn Gubner und Ahner Gesuch um Überlassung eines Saales im Neustädter Rathause behufs zu erthe... (1834-)
A.XIII.152, Bd.1 Die Ablösung der Getreidezinsen s. w. d. a. betreffend. (1836-)
A.XIII.153 Die Reperatur der Braupfanne in dem Lütznerschen Brauhause zu Neustadt betreffend. (1836-)
A.XIII.154 Der Ankauf dreier Häuser beim Wilsruffer Thor und Abtragung derselben zur Erweiterung der Straße nach dem Klosterthore z... (1838-)
A.XIII.155 Des Herrn Carl Friedrich Ferdinand Schütz Gesuch um Überlassung eines kleinen Platzes von der Bürgerwiese bei seinem Gru... (1838-)
A.XIII.156 Die in Antrag gekommene Ausfüllung der Bürgerwiese, die Umwandlung derselben in Anlagen und die Verbreiterung des Fußweg... (1838-)
A.XIII.157 Die Ablösung der von einem zum Gotteskasten der hiesigen Kreuzkirche gehörigen Feldstück, der Laahsacker genannt, an das... (1842-)
A.XIII.158, Bd.3 Die neue Redaktion der Leihhaus-Ordnung vom Jahr 1835 betreffend. (1835-)
A.XIII.159 Die an mehrere Stiftungen der Stadt Dresden zu leistende Getreide, ingleichen Hühner- und Eierzinsen, sowie deren Ablösu... (1837-)
A.XIII.160 Das zur Herstellung einer Brücke über den Elbstrom dem geistlichen Brückenamte vom Finanzministerio vergeschossene unver... (1845-)
A.XIII.161 Die Ablösung der Erbpachtsqualität und der Naturalzinsen des sogenannten Quandels betreffend. (keine Angabe)
A.XIII.162, Bd.1 Die Ablösung der Getreidezinsen betreffend. (1845-)
A.XIII.163 Die Ablösung des Lehngeldes von den unter Gerichtsbarkeit der Regionalämter pp. pp. gelegenen Grundstücken betreffend. (1851-)
A.XIII.164 Die Aufnahme eines Darlehns von 33 000 Thaler für die steinerne Wasserleitungsanstalt betreffend. (1849-)
A.XIII.165 Die steinerne Wasserleitung und namentlich den Antrag auf Bestellung eines Rectors wegen meheren dazu erborgten Capitali... (1851-)
A.XIII.166 Die Ablösung der von hiesigen Grundstücken zur Stadtkämmerei, zum Zins- und Leubnitzer Amte pp. abzuentrichtenden Geldge... (1852-)
A.XIII.167 Die Verpachtung der Grasnutzung auf den der Commun gehörigen Röhrenlagern betreffend. (1853-)
A.XIII.168 Die Ablösung verschiedener von der Stadt Dresden an die Stiftungen des geistlichen Brückenamtes, der Religionsämter pp. ... (1852-)
A.XIII.169 Die von Schrumpf beabsichtigte Requirierung eines zur Schaffrichterei gehörigen Stück Feldes betreffend. (1853-)
A.XIII.170 Die Ablösung der Laudemialpflicht von mehreren an die Sächsische Böhmische Staatseisenbahn pp. übergegangenen Grundstück... (1853-)
A.XIII.172 Die von der Feldschlösschen-Bier-Brauerei-Actiengesellschaft beabsichtigte Aequirierung eines zwischen der Falkenstraße ... (1858-)
A.XIII.173 Die Veräußerung eines an der kleinen Ziegelgasse gelegenen communlichen Areals an den Schwimmmeister Gasse und Lohnkutsc... (1857-)
A.XIII.174 Die Rechtssache des Rats gegen den Staatsfiscus wegen vorenthaltener Verabreichung für die Kreuzthurmwächter alljährlich... (1834-)
A.XIII.174a Fascikel, die Holzdeputate der hiesigen Schulen und Hospitäler betreffend. (1838-1871)
A.XIII.175 Die Eröffnung einer neuen städtischen Anleihe betreffend. (1862-)
A.XIII.175a (B) Abschriften alter Jahrrentkäufer pp. Übergabe- und Verzichtbuch (Fragment) (1423-1439)
A.XIII.175ab Die im Jahre 1461 für die Schwestern Catharina, Margaretha und Cäcilie Pfeil auf das Rathaus verschriebene Leibzinsen vo... (1461-)
A.XIII.175b Quittung über die 30 f Ordinariats-Lehnszins, so die damahligen ordinarii zu Leipzigk empfangen und E. E. Rat darüber qu... (1527-1605)
A.XIII.175ba Dr. Matthäus Heußlers, Collegiantens zu Leipzig, Schuld von 200 fl. an das Religionamt zu Dresden betreffend. (1549-1562)
A.XIII.175c Vorzeichniß und Bericht der Walpurgis und Michaeliszinse auß der Steuer wie sie den unterschiedlichen quittanzen nach ei... (keine Angabe)
A.XIII.175d Geldt auß der Steuer im Rat geliehen, vom 70. bis zum 85. Jahr. (keine Angabe)
A.XIII.175e (B) Des Rats von sich gegenbene Schuldtschreibungen, ab anno 1570 usque 1594. (1570-1594)
A.XIII.175f Belege zur Ausgabe "insgemein" auf die Jahre 1571, 1606-1608, 1614, 1623. (1571-1608)
Open the next 100 entries ... (another 277 entries)
Go to the last entry ...
A.XIV. Friedrichstädter Kommunalverwaltung.
A.XV. Rats-Ämter-Rechnungen.
A.XVb Älteste Stadtrechnungen aus dem XIV., XV. und XVI. Jahrhundert
A.XVI. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
A.XVII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
A.XVIII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren....
A.XIX. Die Übermaß- oder Kommunschocke und andere Abgaben von Grundstücken (insbesonderes bei Verkäufen).
A.XX. Tranksteuer, die zwei Faß oder vier alte Schocke von jedem Gebäude in Neu- und Altendresden, auch Freibiere.
A.XXI. Ratsgefälle, Bürgersteuer, Contribution, Wacht- und Brunnen (oder Wasser) Geld, Geschoß, Anlage zu den städtischen Bedür...
A.XXII Das Stadtgericht zu Neu-Dresden
A.XXIIb. Commissionssachen.
A.XXIII. Bauwesen und Bausachen.
A.XXIIIb. Grundstücksachen.
A.XXIV. Miscellenanea ingleichen Lotterien. Unterstützungen und öffentliche Sammlungen für mildthätige und gemeinnützliche Zweck...
A.XXV. Erbzinsen.
A.XXVI. Die Buden auf dem Markte, den Budenzins, die Buden an den Häusern und in den Gassen, die Trödelbuden.
A.XXVII. Das Friedensrichtamt.
2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
2.2 Landtagsvertretung
2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
2.4 Gerichte
2.5 Rechnungsarchiv
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|