|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
2.1 Ratsarchiv
2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
A.I. Rats-und Stadtprivilegien
A.II. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.III. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.IV. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.V. Rats-Verordnungen und Anschläge.
[Vgl. Findbücher 16. Jahrhundert A.XXIV.61a, Bd.2]
A.VI. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
A.VII. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
A.VIII. Juristisch befähigte Rats-Officanten und deren Besoldung und Instruktionen, als: der Kommissionsstube, des Syndicats, de...
A.IX. Ratsarchiv, Repertoria und Copialbücher. Kundschaften.
A.XII. Nicht juristisch befähigte Rats-Officianten, deren Besoldung und Instructionen.
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
A.XII.101 Die Wiederbesetzung des Actuariats bei den drei Consularämtern und dem Religionamt, ingleichen des Actuars Vater Gehalts... (1816-)
A.XII.102 Die Besetzung der Buchhalterstelle, ingleichen der Buchhalter-Assistenten-Stelle beim hiesigen Leihause und die Pensioni... (1825-)
A.XII.103 Die Annahme und Verpflichtung des Cassierers und eines Cassen-Assistenten beim hiesigen Leihhause betreffend. (1799-)
A.XII.104, Bd.1 Die Annahme und Verpflichtung der übrigen 4 Assistenten beim Leihause allhier betreffend. (1799-)
A.XII.104, Bd.2 Die Annahme und Verpflichtung der übrigen 4 Assistenten beim Leihause allhier betreffend. (keine Angabe)
A.XII.105 Die Besetzung der Stelle des Juwelentaxators bey hiesigem Leihaus, ingleichen die Annahme eines Assistenz-Juwelentaxator... (1799-)
A.XII.106 Die Besetzung der Meubeltaxator-Stelle bey hiesigem Leihhause, ingleichen die annahme eines Assistenz-Meubeltaxators dab... (1799-)
A.XII.107 Die Annahme und Verpflichtung eines Uhren-Taxators beym Leihhause allhier. (1799-1869)
A.XII.108 Die Annahme und Verpflichtung eines Thorwärters, auch Nacht- und Feuerwächters bei hiesigem Leihhause betreffend. (1799-)
A.XII.109 Die Behrisch`sche freie Schreib- und Rechenschule und die Einziehung der Stuhlschreiberstelle betreffend. (1819-)
A.XII.110 Die Annahme und Verpflichtung eines eigenen Schulgeld-Einnehmers bei der Friedrich August-Schule und der Töchter-Schule ... (1820-)
A.XII.111b Des hiesigen Stadtmusici, Johann Friedr[ich] Lange und einiger seiner Amtsnachfolger, geführte Beschwerde gegen mehrere ... (1767-)
A.XII.112 Die Annehmung und Verpflichtung eines Waren-Einpackers bei der Waage betreffend. (1781-)
A.XII.113 Des verpflichteten Einpackers bei hiesiger Waage J. K. D. Schifer über seinen Bruder Aug[ust] Friedrich Schifer geführte... (1804-)
A.XII.114 Die Annahme und Verpflichtung, sowie die Insructionen der Köchin und ihrer Gehilfin, der 6 Krankenwärterinnen, des Hausm... (1800-)
A.XII.115 Die Bestellung des Stadtpfeifers. (1652-1774)
A.XII.116, Bd.2 Die Besetzung der Stadtkrankenhausverwalter-Stelle. Ingleichen die Sicherstellung des Eigenthums derjenigen Personen, we... (1823-)
A.XII.117 Die Besetzung der Copistenstelle bei der Stadtgerichts-Acten-Inspection allhier betreffend. (1822-)
A.XII.188 Die Errichtung 2`er Rats-Acturiats-Stellen bei dem Polizei-Collegio. s. w. d. a. betreffend. (1814-)
A.XII.119 Die Annahme und Verpflichtung zweier Aufschreiber über das Bier-Wein-Ellenmaß und Gewichte betreffend. (1759-)
A.XII.119b Die verschiedenen Leihhausofficianten und resp. deren Wittwen und hinterlassenen Kindern ausgesetzte Pensionen und gegeb... (1807-)
A.XII.120 Die Annahme und Verpflichtung der beiden Fischwäger und Aufseher bei den Fleischern und Bäckern, das Aufhören der Funkti... (1798-)
A.XII.121 Die Annehmung und Verpflichtung eines Aichmeisters bei der Böttcherinnung allhier, zur Untersuchung der Aichung des Bier... (1769-)
A.XII.122, Bd.3 Die Annahme und Verpflichtung der Steuerschreiber betreffend. (1818-1835)
A.XII.123 Den bei der Annenkirche allhier angenommenen Lauter betreffend. (1783-)
A.XII.124 Die Annahme und Verpflichtung der Executoren bei der Quartember-Einnahme betreffend. (1784-)
A.XII.125 Die Besetzung der Stelle des Acteninspectors, der beiden Copisten und des Hilfscopisten, beziehendlich derjenigen des Sp... (1824-1851)
A.XII.126 Die Annahme und Verpflichtung der Boten beim Materni-Leubnitzer geistlichen Brückenamte und Religionsbeamten betreffend. (1777-)
A.XII.127 Des hiesigen Stadtmusikus Herrn Johann Gottlieb Zillmann und Consorten geführte Beschwerde gegen mehrere Personen, welch... (1828-)
A.XII.127a, Bd.2 Die Annahme und Verpflichtung des Stadtmusikus betreffend. (1865-1874)
A.XII.128 Die Annahme und Verpflichtung der Executoren bei der Ratsstube betreffend. (1786-)
A.XII.129 Die Annahme und Verpflichtung eines Ratsbuchbinders betreffend. (1771-)
A.XII.130 Die Annahme und Verpflichtung eines Holzschreibers bei der Stadt betreffend. (keine Angabe)
A.XII.131 Die Annahme und Verpflichtung eines Wiesenvoigts betreffend. (keine Angabe)
A.XII.132 Das Vidimieren einer Privaturkunde von Herrn Actuar Zeremer betreffend. (1829-)
A.XII.133 Die Verpflichtung zweier Ratswächter zum Brotwaagen, ingleichen die Anstellung eines Brotwiegers bei der interims Wohlfa... (1702-)
A.XII.134 Die Annahme und Verpflichtung der initerimistisch angenommenen Stadtdiener betreffend. (1830-)
A.XII.135 Die Annahme und Verpflichtung eines Actuarii bei der interimistischen Wohlfahrtsdeputation betreffend. (1830-)
A.XII.138, Bd.3 Die Annahme und Verpflichtung der Getreide- und Hopfenmeister. (1831-)
A.XII.138b Der hiesigen Communerepräsentantschaft verlangte Auskunft, wie es mit Pensionierung von in Commundiensten angestellten S... (1831-)
A.XII.139 Die zwischen den Weinschrötern im Packhofe Joh[ann] Liebgott Schneider und Consorten und den Fuhrleuten Carl Lauch und C... (1831-)
A.XII.140 Der Verpflichteten Auf- und Ablader bei hiesiger Waage geführte Beschwerde gegen die Wieger des Waagemeisters Fischer, w... (1831-)
A.XII.140b, Bd.1 Manifestations-Acten der Rats-Officiantendiensteinkommen betreffend. (keine Angabe)
A.XII.140b, Bd.2 Manifestations-Acten der Rats-Officiantendiensteinkommen betreffend. (keine Angabe)
A.XII.141 Vorbereitung zur Organisation der Expedienten und Officianten beim Rate zu Dresden. (1832-)
A.XII.142 Die von mehreren Subalternen des Rats wegen ihres von der Commune Räpräsentantenschaft verminderten Einkommens eingereic... (1832-)
A.XII.143 Die Verpflichtung der bei der neuorganisierten Ratssteuereinnahme angestellten Personen betreffend. (1833-)
A.XII.144 Der Ratsfeuerwächter, Nachtwächter, Kreuzturmwächter und Kirchner Gesuch um Entschädigung für den untersagten Neujahrs-U... (1832-1900)
A.XII.145 Der Entwurf für Organisation des beim Stadtrat und Stadtgericht erforderlichen Expeditions- und Subalternen Personales p... (1832-)
A.XII.146 Die von einigen Subalternen des Rats wegen ihres verminderten Einkommens eingereichten anderweiten Reclamationen betreff... (1833-)
A.XII.147 Die von mehreren Rats-Subalternen zu leistenden Dienst-Cautionen betreffend. (1833-)
A.XII.148 Die Annahme und Verpflichtung des Sporteleinnehmers und Kontrolleurs bei des Stadtgerichts II. Abtheilung betreffend. (1833-)
A.XII.149 Der verwittwete Cämmerei-Cassierer Kunath Gesuch um Aussetzung einer Pension betreffend und die Gewährung einer Unterstü... (1833-)
A.XII.150 Die Sporteleinnahme bei den vormaligen Consularämtern betreffend. (1833-)
A.XII.151, Bd.2 Die Annahme und Verpflichtung der Feuermäuerkehrer in hiesiger Residenz und Neustadt betreffend. (1834-)
A.XII.152 Die Annahme und Verpflichtung eines Copisten bei dem neu errichteten Bauamte betreffend. (1835-)
A.XII.152a Dienstinstriction für die Stadtbauamts-Expeditienten. (1864-)
A.XII.153 Die Annahme und Verpflichtung der Leihhaus-Officianten betreffend. Fascikel, Gesuche um Anstellung bei der Leihhaus-Expe... (1836-)
A.XII.154 In Denunciationssachen gegen den hiesigen Uhrmacher und Uhrentaxator beim Leihhause allhier, Herrn Carl August Weiße. (1837-)
A.XII.155 Einrichtungen bei der Steuereinnahme, bei der Polizeikasse, ingleichen die anderweitige Benutzung der Servisbeamten betr... (1838-)
A.XII.156 Die Besetzung der Marktmeister betreffend. (1838-)
A.XII.157 Die Anstellung eines Krankenwärters und einer Krankenwärterin im Stadt-Armenhause betreffend. (1837-)
A.XII.158, Bd.1 Die Annahme und Verpflichtung des Auctionators und Taxators bey hiesiger Stadt betreffend. (1843-)
A.XII.158, Bd.2 Die Annahme und Verpflichtung des Auctionators und Taxators bey hiesiger Stadt betreffend. (1863-)
A.XII.160 Die Annahme und Verpflichtung des Aufsehers im Armenhause betreffend. (1845-)
A.XII.162 Die Verpflichtung des Aufwärters bei den Stadtverordneten betreffend. (1838-)
A.XII.163, Bd.1 Die Annahme und Verpflichtung des Bauconductuers sowie des Baurevisors betreffend. (1847-)
A.XII.163, Bd.2 Die Annahme und Verpflichtung des Bauconductuers sowie des Baurevisors betreffend. (1870-)
A.XII.163, Bd.3 Die Annahme und Verpflichtung des Stadtbaukommissars sowie dessen Assistenzen betreffend. (1890-)
A.XII.164 Die Verpflichtung der landwirtschaftlichen Taxatoren. (1809-)
A.XII.165, Bd.1 Die Anstellung der Ärzte im neuen Stadtkrankenhause und Ueberweisung der Sartorius`schen Stiftung an dasselbe. (1849-)
A.XII.165, Bd.2 Die Anstellung der Ärzte im neuen Stadtkrankenhause und Ueberweisung der Sartorius`schen Stiftung an dasselbe. (1858-)
A.XII.165, Bd.3 Die Anstellung der Ärzte im neuen Stadtkrankenhause und Ueberweisung der Sartorius`schen Stiftung an dasselbe. (1868-)
A.XII.165, Bd.4 Die Anstellung der Ärzte im neuen Stadtkrankenhause und Ueberweisung der Sartorius`schen Stiftung an dasselbe. (1872-)
A.XII.165, Bd.5 Die Anstellung der Ärzte im neuen Stadtkrankenhause und Ueberweisung der Sartorius`schen Stiftung an dasselbe. (1877-)
A.XII.166 Die Anstellung des Obereinnehmers bei der Stadtsteuereinnahme betreffend. (1849-)
A.XII.167 Des Ernst Heinrich Krippendorff Pensionierung betreffend. (1848-)
A.XII.167b Die Bewilligung von Personal und Localität für die Buchhalterei betreffend. (1846-)
A.XII.168 Die Annahme und Verpflichtung der bei der Buchhalterei angestellten Personen. (1848-)
A.XII.170 Die Annahme und Verpflichtung bei der Buchhalterei angestellten Calcualtoren betreffend. (1850-1868)
A.XII.171, Bd.1 Die Annahme und Verpflichtung der bei der Steuer-Einnahme angestellten Officianten betreffend. (1850-1855)
A.XII.171, Bd.2 Die Annahme und Verpflichtung der bei der Steuer-Einnahme angestellten Officianten betreffend. (1855-1863)
A.XII.171, Bd.3 Die Annahme und Verpflichtung der bei der Steuer-Einnahme angestellten Officianten betreffend. (1863-)
A.XII.171, Bd.4 Die Annahme und Verpflichtung der bei der Steuer-Einnahme angestellten Officianten betreffend. (1870-)
A.XII.172 Die Verpflichtung und Instruction des Sportel-Einnehmers und Sportel-controlleurs bei der Ratsstube betreffend. (1850-)
A.XII.172a Fascikel, die Beamten bei der Bürgerrolle betreffend. (1850-1865)
A.XII.172b Aktenheft, den vormaligen Ratsregistrator Müller betreffend. (Instruction, Sportel, Gratification usw.) (1852-)
A.XII.173 Die Annahme und Verpflichtung des Marktaufsehers sowie des Einnehmers städtischer Abgaben betreffend. (1849-1853)
A.XII.174 Die Pensionierung einiger Stadtgerichtsbeamten betreffend. (1851-)
A.XII.175 Die Anstellung eines Stallwachtmeisters beim städtischen Maestalle betraffend. (1851-)
A.XII.178, Bd.3 Die Annahme und Verpflichtung der Schornsteinfegermeiser in der Residenzstadt Dresden betreffend. (1853-)
A.XII.180, Bd.1 Die Instruierung und Verpflichtung der Einnehmer indirekter städtischer Abgaben betreffend. Die Beamten bei dem indireke... (1854-)
A.XII.180, Bd.2 Die Instruierung und Verpflichtung der Einnehmer indirekter städtischer Abgaben betreffend. Die Beamten bei dem indireke... (1864-)
A.XII.180, Bd.3 Die Instruierung und Verpflichtung der Einnehmer indirekter städtischer Abgaben betreffend. Die Beamten bei dem indireke... (1863-)
A.XII.180, Bd.3 Die Beamten bei dem indireken städtischen Abgabewesen betreffend. (1863-)
A.XII.180, Bd.4 Die Beamten bei dem indireken städtischen Abgabewesen betreffend. (keine Angabe)
A.XII.180, Bd.5 Die Beamten bei dem indireken städtischen Abgabewesen betreffend. (keine Angabe)
A.XII.180, Bd.6 Die Beamten bei dem indireken städtischen Abgabewesen betreffend. (keine Angabe)
A.XII.180, Bd.7 Die Beamten bei dem indireken städtischen Abgabewesen betreffend. (keine Angabe)
A.XII.180, Bd.8 Die Beamten bei dem indireken städtischen Abgabewesen betreffend. (keine Angabe)
Open the next 100 entries ... (another 219 entries)
Go to the last entry ...
A.XIII. Die Kämmerei, das Leihaus, auch Ablösung der Getreidezinsen von denen Ratsdörfern.
A.XIV. Friedrichstädter Kommunalverwaltung.
A.XV. Rats-Ämter-Rechnungen.
A.XVb Älteste Stadtrechnungen aus dem XIV., XV. und XVI. Jahrhundert
A.XVI. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
A.XVII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
A.XVIII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren....
A.XIX. Die Übermaß- oder Kommunschocke und andere Abgaben von Grundstücken (insbesonderes bei Verkäufen).
A.XX. Tranksteuer, die zwei Faß oder vier alte Schocke von jedem Gebäude in Neu- und Altendresden, auch Freibiere.
A.XXI. Ratsgefälle, Bürgersteuer, Contribution, Wacht- und Brunnen (oder Wasser) Geld, Geschoß, Anlage zu den städtischen Bedür...
A.XXII Das Stadtgericht zu Neu-Dresden
A.XXIIb. Commissionssachen.
A.XXIII. Bauwesen und Bausachen.
A.XXIIIb. Grundstücksachen.
A.XXIV. Miscellenanea ingleichen Lotterien. Unterstützungen und öffentliche Sammlungen für mildthätige und gemeinnützliche Zweck...
A.XXV. Erbzinsen.
A.XXVI. Die Buden auf dem Markte, den Budenzins, die Buden an den Häusern und in den Gassen, die Trödelbuden.
A.XXVII. Das Friedensrichtamt.
2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
2.2 Landtagsvertretung
2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
2.4 Gerichte
2.5 Rechnungsarchiv
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|